Frage: Wie ist das Verfahren, Überstunden bei einer Versetzung / Kommandierung an die neue Einheit zu übertragen?
Die Überstunden konnten wegen Dienst nicht abgebaut werden - eine entsprechende Bescheinigung war NICHT in den mitgegebenen Unterlagen dabei.
Danke für Eure Hilfe (ich frage tatsächlich für einen jungen aktiven Soldaten ...)
Versetzung: Bei der elektronischen Zeiterfassung werden diese bescheinigt und an die neue Zeiterfassungsstelle mitgegeben, dort werden die dann als Startguthaben eingetragen.
@ Ralf:
Danke für die schnelle Antwort.
Frage - Zuständig ist dann S1 / der Personal SU (der alten Einheit), der alle Papiere dem Soldaten mitgibt?
Die "Papiere" waren nämlich extrem "dünn", keine IGF / KLF Leistungen, keine Überstunden, Urlaubskartei mit Fehlern, nur ein paar Belehrungen ...
Also: Bei alter Einheit nachfragen und um Übersendung bitten? Dabei dann auch IGF / KLF?
Die MilLeistDat sind ja in SAP vorhanden, es bedarf also nur noch der Beilegung der Daten, die nicht enthalten sind (bspw. ABC).
Ja, Zuständigkeit liegt bei der alten Einheit (wo auch immer das dort verordnet ist, können ja auch verschiedene Stellen sein, bspw. UKK = S1, IGF = S3).
Mehrarbeit / Langzeitkontoguthaben wird normalerweise nicht in Papierform mitgegeben, weil es elektronisch verwaltet wird. Neue Einheit bekommt Zugriff auf deinen AZE-Tool Datensatz und damit ist alles da (außer Gleitzeitguthaben).
Zitat von: Bumblebee am 11. Juni 2025, 20:32:15Mehrarbeit / Langzeitkontoguthaben wird normalerweise nicht in Papierform mitgegeben, weil es elektronisch verwaltet wird. Neue Einheit bekommt Zugriff auf deinen AZE-Tool Datensatz und damit ist alles da (außer Gleitzeitguthaben).
Wäre mir neu, dass dieses elektronisch ausgetauscht wird, weil die AZE alle dienststellenbezogene Lösungen sind (also unterschiedliche Leistungs- und Funktionsvarianten des prime web eingekauft haben). Meine Versetzung 2024 erfolgte noch in Papierform.