Guten Abend Kameraden,
bei mir muss mal wieder ein neuer Rucksack her.
Um mir die Entscheidung, welchen ich mir zulege, leichter zu machen, wollte ich mich mal erkundigen, was euer ziviler Begleiter zum Zugfahren etc. ist.
Angepeilt werden ca. 30-40 Liter für bis zu 100 Euro.
Aktuell nutze ich ein Assault Pack, das aber auch schon in die Jahre gekommen ist.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Ich nutze auch seit Jahren den Assault Pack small als Tagesrucksack und habe damit beste Erfahrungen gemacht.
Das Preis-/Leistungsverhältnis passt auch.
Für stärkere Belastungen, Marsch, Gelände usw. würde ich den allerdings nicht unbedingt nehmen.
Was spricht gegen den dienstlich gelieferten Daypack Rucksack?
@LoggiSu:
Vielen Dank für deine Rückmeldung!
Darf ich fragen, welche Marke du hast?
Ich habe einen von Mil-Tec und finde, dass die Qualität im Vergleich zu früher (meinen ersten hatte ich nach der AGA) schlechter wurde.
@Rekrut84:
Prinzipiell natürlich nichts.
Ich mag es nur etwas ziviler und verwende den privaten Rucksack auch zivil.
Der neue dienstlich gelieferte ist doch unscheinbar, kein Flecktarn, nur oliv.
Versteh ich.
Find das Snigel Daypack auch super, aber nach ausgiebigem Dienstalltag hat man im Privatleben kein Bock mehr auf steingrau/oliv und "Ah, Sie sind bei der Bundeswehr?"
Ein farbiger 30L Deuter tuts absolut.
Ich habe mittlerweile meinen dritten Deuter Transalpine in 20 Jahren. Extrem robust, größer als man denkt und sehr bequem. Auch als Handgepäck im Flugzeug nutzbar, Laptop(s) passen auch rein.
Ich bin mit den Produkten von Jack Wolfskin sehr zufrieden.
DaypackHabe ich zum Beispiel im täglichen Gebrauch.
Charmant für Radfahrten ist die integrierte Regenhülle.
Zitat von: mister xyz am 24. Juni 2025, 21:49:00@LoggiSu:
Vielen Dank für deine Rückmeldung!
Darf ich fragen, welche Marke du hast?
Ich habe einen von Mil-Tec und finde, dass die Qualität im Vergleich zu früher (meinen ersten hatte ich nach der AGA) schlechter wurde.
@Rekrut84:
Prinzipiell natürlich nichts.
Ich mag es nur etwas ziviler und verwende den privaten Rucksack auch zivil.
Nutze auch den von MilTec, ist schon ein paar Jahre alt und gar nicht so schlecht verarbeitet. Für den Tages-/Innendienst und für die Fahrt völlig ausreichend.
Den dienstlich gelieferten finde ich sehr gut, aber als Tagesrucksack viel zu groß.