Bundeswehrforum.de

Politik und Zeitgeschehen => Aus Presse und Medien => Thema gestartet von: LwPersFw am 12. Juli 2025, 17:17:28

Titel: Probleme mit der milliardenschweren Bestellung der Fregatte 126
Beitrag von: LwPersFw am 12. Juli 2025, 17:17:28
Auszug

",,Der Abbruch des Projekts ist unausweichlich"

Nach Problemen mit der milliardenschweren Bestellung der Fregatte 126 wächst der Druck auf Verteidigungsminister Boris Pistorius – vonseiten der Union, aber auch in der SPD.

Als hätte diese Koalition seit der Richterdebatte vom Freitag nicht schon genug Probleme: Ein Prestigeprojekt von neun Milliarden Euro steht auf der Kippe, und der Handlungsdruck für Boris Pistorius wächst.

Das Verteidigungsministerium hatte Anfang Juli ,,erhebliche Verzögerungen" beim Bau von sechs Fregatten 126 gemeldet und angekündigt, den Vertrag für die Bestellung bei der niederländischen Werft Damen Naval bis Ende des Jahres neu zu verhandeln. Die Niederlande versuchen derweil, ihren angeschlagenen Schiffsbauer mit einer Finanzspritze am Leben zu halten. Ein Insider spricht gegenüber der WirtschaftsWoche von rund 450 Millionen Euro, die in Rede stehen. Jetzt fordert die Union allerdings den vollständigen Stopp der Beschaffung....
"


Quelle:
https://www.wiwo.de/politik/deutschland/fregatte126-bundeswehr-aufruestung-der-abbruch-des-projekts-ist-unausweichlich/100141007.html

Titel: Antw:Probleme mit der milliardenschweren Bestellung der Fregatte 126
Beitrag von: schlammtreiber am 14. Juli 2025, 15:27:30
Genau zur richtigen Zeit...
Titel: Antw:Probleme mit der milliardenschweren Bestellung der Fregatte 126
Beitrag von: DrBest am 23. Juli 2025, 21:19:41
Man kann es kaum glauben - das weiss man vorher nicht und macht ein deutsches bzw. mehrsprachiges Software-Menu? In der freien Wirtschaft würden wohl sehr viele sofort entlassen werden ....

Die Beherrschung der französischen Dassault-Software, die für die Konstruktionszeichnungen unerlässlich ist, bereitet Schwierigkeiten und führt zu umfangreichen Nacharbeiten beim Auftragnehmer selbst und auf den deutschen Werften. Dies hat zu einem Stillstand in der Phase des ,,Detailed Design" geführt, was die Auslieferung der ersten Einheit um mindestens zwei Jahre verzögert.

https://esut.de/2025/07/meldungen/61621/fregatte-f126-moeglicher-abbruch-optionen-und-folgen/

Titel: Antw:Probleme mit der milliardenschweren Bestellung der Fregatte 126
Beitrag von: schlammtreiber am 12. August 2025, 08:13:10
Zitat von: DrBest am 23. Juli 2025, 21:19:41In der freien Wirtschaft würden wohl sehr viele sofort entlassen werden ....

Das ist die "freie Wirtschaft"  ;)

ZitatHauptursache für die Schieflage des Projektes sollen massive Probleme bei den IT-Schnittstellen und der Übertragung von Konstruktionsplänen zwischen Damen Naval und den deutschen Subunternehmern sein.