"
Teures Digitalfunk-Projekt stellt Bundeswehr vor Probleme"
Auszüge:
"Damit die Bundeswehr auch in Zukunft abhörsicher ist, fließen Milliarden des Sondervermögens in die Digitalisierung des Funkverkehrs. Doch: Die neuen Geräte erweisen sich einem Bericht zufolge bislang als Reinfall.
Die neuen Erkenntnisse sind so gravierend, dass auch der Verteidigungsminister unterrichtet wurde. "In dieser Woche wurde Minister Pistorius erstmals über mögliche Probleme informiert, die zu Verzögerungen führen könnten"
Auch bei der Integration der neuen Geräte in die Fahrzeuge der Bundeswehr gibt es dem Bericht zufolge Verzögerungen. So gelang demnach ein reibungsloser Einbau bislang erst bei rund 30 der gut 200 Fahrzeugtypen, bei mehr als 80 laufen die Arbeiten noch, bei anderen haben die Versuche noch gar nicht begonnen. Bereits 2023 gab es erste Berichte über die Probleme beim Einbau der neuen Funkgeräte."https://www.n-tv.de/politik/Teures-Digitalfunk-Projekt-stellt-Bundeswehr-vor-Probleme-article26060893.html
Da fragt man sich schon, warum die stetigen Nachfragen der Haushälter sämtlicher Parteien bis vor kurzem noch damit abgewiegelt wurden, dass man voll im Plan sei. Und unser Minister genau dies vor gut zwei Wochen auch noch so im Plenum kund tut. Schon die Einrüstung in bestehende Waffensysteme scheint ja von Beginn an eher beschämend zu laufen. Ebenfalls frage ich mich, was die ganzen Leute eigentlich so treiben, die da in der eigens für dieses Projekt eingerichteten Koordinierungsstelle im Planungsamt sitzen.
Zitat von: dunstig am 28. September 2025, 15:11:17Ebenfalls frage ich mich, was die ganzen Leute eigentlich so treiben, die da in der eigens für dieses Projekt eingerichteten Koordinierungsstelle im Planungsamt sitzen.
Weil es weiter so läuft wie ich es nun seit über 3 Jahrzehnten nicht anders kenne:
"Weil nicht sein kann, was nicht sein darf..."
Und weil Diejenigen, die die Wahrheit äußern, keiner hören will (trotz anderslautenden Betäuerungen) bzw. diese sogar "kalt gestellt werden"...
Einige vermuten das dazu auch der scheidende Insp Heer zählt... ;)
Ja Kritik ist allgemein wenig bis gar nicht gewünscht in unseren SK.
Da wird schnell mal eine Karriere kaputt gemacht nur weil man sich kritisch äußert. Oder ein General in den Ruhestand versetzt.