Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Reserve => Thema gestartet von: FernmelderW9 am 12. Oktober 2025, 08:00:56

Titel: Jahrestagung der Reserve
Beitrag von: FernmelderW9 am 12. Oktober 2025, 08:00:56
Hier zwei Berichte von Freitag und Samstag von der Jahrestagung der Reserve:

https://www.reservistenverband.de/magazin-die-reserve/jahrestagung-der-reserve-flexibilitaet-ist-gefragt/

https://www.reservistenverband.de/magazin-die-reserve/es-bewegt-sich-etwas-in-die-richtige-richtung/

Interessant finde ich, dass in nächsten Jahr alle ausgeschiedenen angeschrieben werden sollen, die noch im Personalsystem sind, in zivile Qualifikationen zu aktualisieren:

ZitatAls einen ihrer Handlungsschwerpunkte nannte Dr. Schilling die Ausbildung. Eine Maßnahme: Im ersten Halbjahr 2026 werden alle Reservisten, die nicht beordert sind, aber im Personalwirtschaftssystem erfasst, angeschrieben und befragt, was sie seit dem Ausscheiden für Qualifikationen erworben haben. In der Folge schaut die Bundeswehr, welche Fähigkeiten sie benötigt und wie sie diese in eine militärfachliche Qualifikation überführen kann."
Titel: Antw:Jahrestagung der Reserve
Beitrag von: xnos am 12. Oktober 2025, 09:44:11
Nach der Ansage "Flexibilität ist gefordert" fällt dann "Eine Freistellungspflicht für Reservistinnen und Reservisten könne man gerne diskutieren, die müsste dann aber so ausgestaltet sein, dass es für alle Seiten passt, also auch für die Arbeitgeber."

Das ist sehr ernüchternd und passt auch nicht zu den restlichen Aussagen.
Titel: Antw:Jahrestagung der Reserve
Beitrag von: FlaRak31 am 12. Oktober 2025, 14:42:15
Im zweiten Bericht wird gesagt, dass die Reservistenausweise viel restriktiver ausgegeben werden sollen.

Ich hoffe, dass die Verantwortlichen das mit Augenmaß regeln, denn ich warte schon über ein halbes Jahr auf meinen.

Das ist jedesmal eine elendige Diskussion am Kasernenzaun, wenn man ohne DVag oder Zuziehung nur mit einer E-Mail der RK oder meistens noch nicht mal das, rein gelassen werden möchte.

Von der damit auch noch immer fehlenden UTE ganz zu schweigen..
Titel: Antw:Jahrestagung der Reserve
Beitrag von: controller am 12. Oktober 2025, 17:51:46
@FlaRak31

Tip: russisch Sprechende kommen überall rein mit oranger Warnweste...

General Breuer über russisch sprechende Kontrolleure - Maischberger 03-2025
Titel: Antw:Jahrestagung der Reserve
Beitrag von: xnos am 12. Oktober 2025, 23:22:21
Zitat von: xnos am 12. Oktober 2025, 09:44:11Das ist sehr ernüchternd und passt auch nicht zu den restlichen Aussagen.

https://www.bundeswehr.de/de/meldungen/jahrestagung-reserve-bundeswehr-2025-6016786

,,Glaubhafte Abschreckung - nur mit starker Reserve"

,,Jeder Reservist ist auch Abschreckung"


Ja, das klingt toll, aber bei allem Respekt: Die Realität sieht leider anders aus.

1.: Mir wurde der Gruppen-/Zugführer-Lehrgang seitens BAPersBw verwehrt

2.: BAPersBw unterstützt nicht in der Kommunikation zu meinem Arbeitgeber (ÖD) - RDL (Lehrgang) abgesagt, weil Vorgesetzter das nicht wollte (vorgebrachten Argumente stimmen nachweislich nicht). Das erlebe ich so auch nicht zum ersten Mal.

3.: Wechsel zum Heimatschutz nicht möglich, weil fehlende Qualifikationen (s. 1. und 2.)

4.: Ich bleibe weiterhin auf einem Dienstposten beordert, obwohl es da NICHTS zu tun gibt.
Der Beorderungstruppenteil will mich nicht einmal haben - das wurde mir 1:1 so gesagt. Ich könne mich ja umbeordern lassen!
Das Kontaktieren anderer Dienststellen bleibt an mir hängen; keine Unterstützung seitens BAPersBw

5.: Dienstellen, mit denen ich im Austausch war und die Interesse ausgedrückt hatten, melden sich dann auch nicht mehr zurück.

Von Kameraden höre ich ähnliche und auch ganz andere Geschichten - da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Wie soll man da als ,,Multiplikator" fungieren?

In den Kommentaren (neuster Beitrag des GI auf Instagram) werden diese Themen ebenfalls angesprochen.

Da frage ich mich echt:

- Wie kommen diese ganzen Personen darauf, sich auf eine Bühne zu stellen und diese leeren Phrasen zu verkünden?
- Wird das wirklich so geglaubt?
- Wissen diese Personen nicht um die ganzen Missstände?
- Wird das etwa ausgeblendet?

Und auch frage ich mich immer wieder: Liegt das Problem etwa einfach bei mir?
Aber dann kommt schon fast wieder das nächste Ding und reiht sich in die bisherigen Erfahrungen ein und die Kameraden berichten ja auch weiterhin vom Thema: Die Reserve.