Samstag, 01. November ab 01:05 Uhr auf VOX
Zwei Millionen Euro investiert das Verteidigungsministerium pro Pilot, um ihn für das Leben zwischen Tod und Überschall zu härten. In der Jetpiloten-Schmiede in Sheppard, mitten in der texanischen Wüste, bringen Ausbilder der US-Luftwaffe den Aspiranten aus Germany das Fliegen bei. Der Arbeitstag hat zehn bis zwölf Stunden. Zurück in der Heimat, in den Geschwadern, lernen die Piloten in spe ihre Maschine als Waffe zu nutzen. Täglich proben sie am Himmel den Krieg. Zur Ausbildung gehört auch das Survival-Training: robben durchs Unterholz, Beeren sammeln und Kleintiere erlegen. In Nordholz bei Cuxhaven wird das Überleben auf See geprobt. Bei Windstärke acht und drei Meter hohen Wellen müssen sich die Piloten durch die raue Nordsee kämpfen. SPIEGEL TV über Ausbildung, Alltag und Ängste deutscher Tornado-Piloten.