hallo,
ich bin neu hier und möchte mich erstmal vorstellen.Ich wohne in berlin und bin 22 Jahre alt,ausserdem bin ich männlich und seid 16 in Deutschland.
ich war bei der musterung vor 3 jahren.Habe die untersuchungen mit t2 wegen meinem augenlicht abgeschlossen.da ich damals vorlegen konnte das ich mich in einer ausbildung befinde wurde erstmal alles auf eis gelegt.
meine ausbildung endet im februar und ich habe vor paar tagen einen brief vom kreiswehrersatzamt bekommen mit der bitte das ich den EUF machen soll,alles kein problem.habe noch 3 wochen zeit bis dahin,ich war bis jetzt immer interessiert meinen wehrdienst zu leisten da ich finde das es eine (hoffentlich) positive erfahrung für meinen weiteren lebensabschnitt wird.
so erstmal dazu und nun meine bedenkliche frage,da ich einen sehr ausländischen polnischen namen habe habe ich die befürchtung das ich in der gruppe nicht gut ankomme.ich habe bis jetzt zwar nichts davon lesen können aber irgendwie bekomme ich bauchschmerzen wenn ich daran denke das vllt. einige rechts eingestellte in der gruppe sein werden und mir die hölle heiss machen.
ich bin zwar ein draufgänger sage ich mal aber habe keine lust mich da mit mehreren auseinanderzusetzen.
ich hoffe ihr versteht mich nicht falsch und könnt mir einige erfahrungen mitteilen die dieses nicht bestätigen und ich mit voller vorfreude am 27.9 zum EUF gehen kann.
Vielen dank für jegliche Antworten
MFG
Ohne jetzt jemanden angreifen zu wollen oder auf gewisse Schienen zu rutschen.
Viele FWDL und SaZ, sowie jede Menge GWDLer sind Deutsch-Russen.
Ist aber auch total egal, weil wir sind alle Deutsche nach §... des Grundgesetzes.
Es ist total egal wie du heißt, was du für eine Hautfarbe hast, ob du Moslem, Christ, Buddist oder sonst was bist.
gecon
...wir hatten einen Kameraden mit Namen Kolodczeij oder so ähnlich.
Der einzige, der ein Problem mit ihm hatte war der Spieß......der ist beim Namensaufruf zur Gaudi der ganzen Batterie immer hängen geblieben. Er gab dan auf und rief nur noch "Kolod.. na Sie wissen schon!" ;D :D
Aus meiner Sicht gar kein Problem
Deswegen gibt es ja Vornamen wie Schütze, Gefreiter, Obergefreiter, etc. :P
Ich errinnere mich an einen StUffz bei dem ich zwar den Namen aussprechen konnte aber nicht schreiben (3 c´s und 2 z´s im Namen).
gecon
hi,
vielen dank.wollte das halt vorher wissen,aber es beruhigt mich jetzt schon allemal.
mfg
Zitat von: gecon am 10. September 2006, 22:10:51
Deswegen gibt es ja Vornamen wie Schütze, Gefreiter, Obergefreiter, etc. :P
gecon
Beim Antreten dürfte sich der Erfolg aber in Grenzen halten wenn der Befehl kommt:
"OG, vortreten"
das nur genau der gemeinte OG herraustritt.
Aus diesem Grund war ja auch ein :P dahinter.
gecon
hi leute,
hab noch paar fragen.
ich habe jetzt den euf gemacht,also am computer nen test und mit so einer tante beim kwea gequatscht wegen verwendung.sie hat mir dann einige bereiche gesagt und das ich mich ende dezember anfang januar melden soll wegen einberufung.ich habe bis zum 20.2 noch ausbildung und würde natürlich gerne gleich zum nächstmöglichen termin eingezogen werden damit ich nicht für 3monate arbeit suchen muss und dann abbrechen wegen einberufung.
deswegen würde es sich ganz gut anbieten gleich im anschluss zum ende der ausbildung eingezogen zu werden.da mir die tante nichts weiteres gesagt hat und mich recht unwissend nach hause schickte,wollte ich euch mal bitten mir meine frage zu beantworten:
was soll ich unternehmen damit das klappt?
danke
mfg
Der "Tante" sagen, dass du zum nächstmöglichen Einberufungstermin (dem 01.04.) eingezogen werden möchtest!
Andi