Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Phynix am 22. Oktober 2003, 19:12:06

Titel: Wie oft GVD???
Beitrag von: Phynix am 22. Oktober 2003, 19:12:06
hi,
mein schatz hat grade angerufen. er war total aufgeregt... naja mal von anfang an....

er hatte vor zwei wochen von mittwoch auf donnerstag GVD dienst. Dann musste er vorgestern jemanden als GVD Vertreten (wovon jetzt angeblich nichts mehr bekannt ist) und jetzt soll er das ganze nächste wochenende da bleiben und GVD machen... ist das noch in ordnung? er will morgen mal mit seinem Spiess darüber reden. welche chancen hat er wohl, dieses Wochenende doch noch nach hause zu kommen? oder ist das einfach nur schickane?

mfg

Phynix
Titel: Re:Wie oft GVD???
Beitrag von: TheAdmin am 22. Oktober 2003, 19:54:26
Kann 3 Gründe haben.

1. Grund: Er hat irgendwas verbockt und darf nun Sonderschichten fahren.

2. Grund: Er ist Innendienst oder ähnliches und kann an wichtigen Ausbildungsvorhaben nicht teilnehmen, dann werden eben solche Rekruten voll einsatzfähigen als GvD vorgezogen.

3. Grund: Pech.


Aber normal ist es nicht und da sollte er auch mit dem Spieß drübe reden.
Titel: Re:Wie oft GVD???
Beitrag von: jo am 22. Oktober 2003, 21:01:37
du schreibst "das ganze nächste wochenende gvd": das darf gar nicht sein. 48h gvd sinn nicht. vielleicht brauch er auch bloß ne ausrede um bei seiner flamme am standort zu bleiben. :-*
Titel: Re:Wie oft GVD???
Beitrag von: sailor am 22. Oktober 2003, 21:54:02
Moin ich will ja nichst sagen aber die Bw und besonders das Heer scheint ja so weich geworden zu sein.

Als ich bei der Marine hab' ich es in einem Monat auf 17 Wachdieste geschafft und nicht locker GvD sondern Posten Stelling also draussen 2 x 4 Stunden vorm Schiff stehen.

@Phynix: Jaaaa es kann sein das er so "viel"GvD hat, würde mir also keine Sorgen machen und zweitens sind Frauen in Kasernennähe eh immer häßlich wie die Nacht.

Aber echt immer dies Rumjammern von Rekruten, oh ich komm die WE nich nach Hause weil ich *heul* Wache *heul* hab.

Ich bin monatelang nicht nach Hause gekommen wenn ich auf See war.

@ Freund von Phynix: Reiss dich zusammen Mann, die Bw ist kein Kindergarten oder jetzt doch??? oder wie???
Titel: Re:Wie oft GVD???
Beitrag von: sailor am 22. Oktober 2003, 21:56:01
@ JO 48 Std GvD sind nicht, wo hast du denn gedient, ich hatte 2000 über den 3. Oktober 6 Tage Posten. Noch Fragen -Weggetreten
Titel: Re:Wie oft GVD???
Beitrag von: schlammtreiber am 23. Oktober 2003, 07:44:57
Sailor,

2x4 Stunden Posten stehen, 6 Tage lang, macht also 6 Tage à 8 "Arbeitsstunden" täglich.

Ohhhh, wie ungewöhnlich viel  ;D
Titel: Re:Wie oft GVD???
Beitrag von: Phynix am 23. Oktober 2003, 08:10:26
Schlammtreiber,

Was sagst du denn zur einteilung meines freundes? du scheinst ja auch etwas kenne von sowas zu haben.

mfg

Phynix
Titel: Re:Wie oft GVD???
Beitrag von: schlammtreiber am 23. Oktober 2003, 09:21:17
Also im Wesentlichen kann ich mich den 3 Punkten von M.Menges anschließen.

Käme noch was hinzu: Es geht um drei Dienste in einem Zeitraum von zwei Wochen. Das müsste zu verkraften sein. Was anderes wäre, wenn er monatelang 1,5 Dienste pro Woche hätte.

Manchmal ist eben Not am Mann, da muss man etwas mehr machen. Sollte sich aber so auslgeichen, daß die Kameraden eben auch mal mehr machen müssen.
Titel: Re:Wie oft GVD???
Beitrag von: PzGren am 24. Oktober 2003, 14:08:37
Erlebnis aus meiner Zeit:

Uffz kommt auf Sube und fragt ob es einen Freiwilligen für GvD gibt oder er einen Stubendurchgang machen solle. >:(

Die Schlauen haben sich ganz schnell frühzeitig einteilen lassen, so daß sie wußten, wann sie mit GvD oder UvD dran waren. Da konnte man auch seine Wochenende aussuchen/belegen. Kommentar des überraschten Spießes ob der Masse der freiwilligen Meldungen: "Na ja, alles Abiturienten und OAs". ;D

DENKEN, dann DRAN, DRAUF, DRÜBER
Titel: Re:Wie oft GVD???
Beitrag von: Timid am 24. Oktober 2003, 14:24:41
Bei uns war es auch im Allgemeinen so, dass zu Beginn der Grundausbildung alle Rekruten mindestens für einen Dienst eingeteilt wurden, wobei nach dem Alphabet vorgegangen wurde. Die, die nicht an der Ausbildung teilnehmen konnten/durften, wurden tagsüber als UvD-/GvD-Ersatz eingeteilt und in der Kp ausgebildet  ::)

@PzGren
Kommt mir seltsam bekannt vor ... Kurz nach Dienstschluss an einem Montagabend (von Mittwoch an war sehr langes Wochenende) liefen wir dem Spiess über den Weg: "Ich brauche einen Freiwilligen". Alle tun so, als wären sie nicht da, bis sich einer meldet. Spiess: "Glückwunsch, sie übernehmen für den Kameraden X den UvD von Samstag auf Sonntag" ... ;D
Titel: Re:Wie oft GVD???
Beitrag von: PzGren am 24. Oktober 2003, 14:32:48
@Timid:

Man war bei uns Freiwilliger, wenn man dem Spieß begegnete.  ;)
Da wurde nicht gefragt, sondern befohlen. Ist allerdings schon eine Weile her. Den Spieß gibt es auch nicht mehr, er kommandiert nun in der großen Armee. Trotzdem hatte er seinen Laden gut in Schuß gehalten und irreparable Schäden hat keiner der GWDL (damals W15) beibehalten. Ihm zum Gedenken ein

DRAN, DRAUF, DRÜBER
Titel: Re:Wie oft GVD???
Beitrag von: schlammtreiber am 24. Oktober 2003, 14:34:05
Das Waren noch Männer damals  ;D
Titel: Re:Wie oft GVD???
Beitrag von: PzGren am 24. Oktober 2003, 14:50:03
@Schlammtreiber:

Das sind immer noch Männer. Weil wir nur unsere Hände, Zähne und Klappspaten benutzen macht bei uns jeder Baumarkt Pleite  ;D ;D ;D ;D
Titel: Re:Wie oft GVD???
Beitrag von: Ben am 24. Oktober 2003, 15:34:23
Naja, inzwischen dürfen wir ja schon kaputtes Schanzgerät benutzen
Also ich hatte in der AGA... moment... 4 mal UvD/GvD. und das war normal bei uns.
Titel: Re:Wie oft GVD???
Beitrag von: Kobold am 24. Oktober 2003, 16:24:49
Wir hatten ja damals noch die zweimonatige AGA, und relativ viele Rekruten in zwei Zügen, so das jeder nur einmal GvD machen musste (obwohl es 1 UvD und zwei (!) GvD´s gab).
Mein GvD lag genau auf dem Tag unseres Feierlichen Gelöbnisses, das fand ich schonmal schlecht, weil ich dann ja garnicht am Gelöbnis hätte teilnehmen können (es war erst spät nachmittags), aber der KpChef hat dann irgendwelche Fußkranke, die aus gesundheitlichen Gründen nicht mitkonnten, statt uns eingesetzt.

Dafür durfte ich an einem Samstag (auf Sonntag) noch einen GvD schieben (und am darauffolgenden Dienstag wurde ich entlassen...)
Titel: Re:Wie oft GVD???
Beitrag von: PzGren am 24. Oktober 2003, 16:36:23
@Ben:

Entspricht auch früheren Zeiten. In der AGA - bei uns hieß das noch Grundausbildung (@Kampfkobold wir hatten 3 Monate, mit Ausnahme von Fahrern) hatten wir keinen Dienst (GvD). Dies war auch damals bei uns (PzGrenBtl. 133) unüblich für Grundies.  Dafür kamen wir auch 4 Wochen lang nicht heim.
Später 1x GvD und 2xUvD, davon 2x am Wochenende (während Bereitschaft, wo man sowieso nicht wegkonnte. Dazu 2x Wache, danach war das kein Thema mehr (dafür hatte man seine Leute)  ;)
Allerdings war für W15 die Wahrscheinlichkeit groß öfters dranzukommen, wenn man sich nicht schlau anstellte.

DENKEN und auch ab und zu mal AUSWEICHEN (kein Schlachtruf)
Titel: Re:Wie oft GVD???
Beitrag von: Ben am 24. Oktober 2003, 21:09:18
Wär ja noch schöner, wenn "denken" in nem Schlachtruf vorkommen würde
Titel: Re:Wie oft GVD???
Beitrag von: Kobold am 24. Oktober 2003, 22:22:03
Hm, ich könnte mir glatt vorstellen, dass es durchaus der Fall sein könnte, dass sich das hier mal bei einigen bewähren könnte:

Immer - drauf!
Ohne - denken!

;D
Titel: Re:Wie oft GVD???
Beitrag von: Instler am 24. Oktober 2003, 22:37:05
Ich hatte diese Woche Wache, habe nächste Woche wieder Wache...

Alleine 2 DAs für diese Woche... :o

In der AGA werden Zusatzdienste jedoch nicht als Anrechnugsfall anerkannt, also immer eine gute Ausrede parat haben, warum man an diesem Tag gerade nicht kann. ;)
Titel: Re:Wie oft GVD???
Beitrag von: rachel am 30. August 2005, 11:18:30
Hey, mein freund hat mir 10 wochen lang gesagt er hätte dienst am we,in den 10 wochen waren auch 3 wochen urlaub in denen er dienst hatte(angeblich).dann war er 1 mal zuhause und jetzt hatte er wieder 2 we dienst! am 19.9.2005 fliegt er aber schon in einsatz,da hat er doch nich noch dienst oder? der grund für die 10 wochen waren gewesen es seien viele auf auslandsvorbereitung und der urlaub sei so gestrichen und es wären auch zu wenige in der kaserne,so hätte er wache mit noch ein paar leuten. Ist das möglich?

Außerdem habe ich von einem bekannten das angebot erhalten das er bei der kaserne anruft und rausbekommt ob er dienst hatte,geht das?
Titel: Re:Wie oft GVD???
Beitrag von: Beobachter am 30. August 2005, 11:58:53
ZitatHey, mein freund hat mir 10 wochen lang gesagt er hätte dienst am we
Es kann schon mal vorkommen, dass eine Kaserne relativ leer ist und die übriggebliebenen Soldaten vermehrt die Wache/UvD stellen müssen. Aber 10 Wochenenden am Stück ist sehr unglaubwürdig.

Zitatin den 10 wochen waren auch 3 wochen urlaub in denen er dienst hatte(angeblich)
Im Urlaub hat man keinen Dienst, sonst wäre es ja kein Urlaub. Eine Urlaubsstreichung ist bei geringem Personal möglich.

Zitatetzt hatte er wieder 2 we dienst! am 19.9.2005 fliegt er aber schon in einsatz,da hat er doch nich noch dienst oder?
Normalerweise sollte so kurz vorz dem Einsatz, der Großteil der Einsatzvorbereitung abgeschlossen sein, so dass eigentlich nicht mehr am WE Dienst gemacht wird. Oftmals erhält man vor dem Einsatz auch noch ein paar Tage frei, aber das entscheidet die Einheit.

ZitatAußerdem habe ich von einem bekannten das angebot erhalten das er bei der kaserne anruft und rausbekommt ob er dienst hatte,geht das?
Kommt darauf an, welche Kontakte denin Bekannter dahin hat. Normalerweise wird man an Aussenstehende keine Informationen zu dienstlichen Sachen, wie z.B. Wachpläne herausgeben.
Titel: Re:Wie oft GVD???
Beitrag von: rachel am 30. August 2005, 12:37:50
Vielen Dank für die Antwort!
Titel: Re:Wie oft GVD???
Beitrag von: Filip am 31. August 2005, 18:03:39
@Sailor:

Es ist laut ZDV 10/6 verboten, dass er Wachdienst die 24 Stunden üverschreitet. Demnach ist es unmöglich 17 Wachdienst in einem Monat zu schieben. LOL
Titel: Re:Wie oft GVD???
Beitrag von: Timid am 01. September 2005, 12:05:57
Nunja, 17 vielleicht nicht. Aber ungefähr (Anzahl der Tage des Monats)/2 mal sollte es gehen. Und zwar, indem er am ersten Tag Wache hat, am zweiten Tag diese beendet und normalen Dienst tut, am dritten Tag wieder Wache hat usw. usf.. So kommen manche Leute auf ungefähr 15 Anrechnungsfälle für Dienstausgleich bzw. entsprechende Geldzahlungen.