Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: DaFarma am 21. September 2006, 04:10:12

Titel: Kleidung
Beitrag von: DaFarma am 21. September 2006, 04:10:12
Hallo!
Hätte ma ne Frage zu der Kleidung.
Ich habe gehört, dass man während der Grundausbildung die Uniform etc nur auf dem Kasernengelände tragen darf. Stimmt das?
Und passend dazu: Endet die Grundausbildung automatisch mit dem Gelöbnis???
Meines soll nämlich voraussichtlich schon 1 1/2 Monate nach Beginn der AGA stattfinden?!?

Danke schonmal.
Titel: Re:Kleidung
Beitrag von: BulleMölders am 21. September 2006, 07:23:21
Die Grundausbildung endet nicht nach dem Gelöbnis, sonder nach drei Monaten.

Bei uns war es so, das wir die Kaserne alleine in Uniform erst nach der Grußabnahme verlassen durften.
Als geführte Militärische Gruppe waren wir auch vorher schon in Uniform ausserhalb der Kaserne. Z. B. zu Märschen.
Titel: Re:Kleidung
Beitrag von: DaFarma am 22. September 2006, 01:55:53
Aha.
Und die Grußabnahme ist nach der Grundausbildung, oda was ist das?
Titel: Re:Kleidung
Beitrag von: Mr.Cola am 22. September 2006, 02:28:55
Würd jetz vermuten dass das was mit der Formaldienstordnung
zu tun hat.
Die wird recht früh in der AGA vermittelt.
Titel: Re:Kleidung
Beitrag von: BulleMölders am 22. September 2006, 07:50:37
Bei uns war die Grußabnahme so nach fünf oder sechs Wochen.
Nachdem wir gelernt hatten vernünftig zu laufen und zu Grüßen.  ;D

Es geht darum, dass du erst mal lernen musst millitärisch Korregt zu Grüßen, bevor du alleine in Uniform die Kaserne verlassen darfst. Wie sieht das den aus, wenn du in Uniform einen Vorgesetzten auserhalb der Kaserne triffst und kannst nicht Grüßen.

Die Grußabnahme lief bei uns folgendermaßen ab:
Es wurde Hörsaalweise angetreten und der Hörsaalleite stand etwa 25 Meter vor dem Hörsaal. Dann musste jeder einzeln auf den Hörsaalleiter zu gehen und dann beim vorbeigehen Grüßen. War der Horsaalleiter zufrieden wars das, war ers nicht, durfte man nochmal. Einige hatten damit auch wirklich ein echtes Problem.
Einer konnte das nun überhaupt nicht. Dem wurde die Grußabnahme verweigert und er durfte die nächsten zwei Wochen nach Dienst das ganze üben. Dann wieder Grußabnahmen für ihn, die er dann bestanden hat und nun durfte auch er in Uniform die Kaserne verlassen.
Titel: Re:Kleidung
Beitrag von: DaFarma am 23. September 2006, 18:55:22
Hehe. Ich hoffe, ich stelle mich nicht so doof an.  ;)
Aber danke!
Titel: Re:Kleidung
Beitrag von: peppie am 23. September 2006, 19:17:19
Ohne jemanden zu nahe treten zu wollen, aber man muss sich schon sehr doof anstellen damit man keinen Ordentlichen Gruß hinbekommt. ;) So schwer ist das nicht :P
Titel: Re:Kleidung
Beitrag von: Maison am 23. September 2006, 20:03:57
ZitatOhne jemanden zu nahe treten zu wollen, aber man muss sich schon sehr doof anstellen damit man keinen Ordentlichen Gruß hinbekommt.  So schwer ist das nicht

Mhh. Hatte bei mir in der AGA einen, der war wirklich zu doof dazu.

Der Hirsch hat die GvD - Binde aber auch mit ner Zustandsmeldung übergeben und den UvD nahe vor den Selbstmord getrieben. Also ein echt besonderes Kalieber.

Auf jeden Fall mussten wir eben auch noch die Dienstgrade drauf haben ( :P ), was aber für alle bis auf den einen auch gar kein Problem war.

Wir mussten dabei einzeln in eine Stube eintreten, in der eben eine Dienstgradschlaufe aufm Tisch lag und entsprechen Meldung machen. Also ein echter Klaks.
Titel: Re:Kleidung
Beitrag von: Andi am 25. September 2006, 20:53:09
Es geht nicht explizit um korrektes Grüßen, es geht allgemein um militärische Umgangsformen!
Titel: Re:Kleidung
Beitrag von: Addo am 25. September 2006, 21:00:06
Hey...

auch wenn sich die Frage dumm anhört... muss man in der Kaserne Schlafanzüge tragen... egal in welcher Form? (meine jetzt auch ausschließlich zum pennen)

Oder bleibt es einem selbst überlassen wie man da pennt.
Titel: Re:Kleidung
Beitrag von: Andi am 25. September 2006, 21:02:10
Soll Soldaten geben, die nackt pennen...wenn du deinen Bärchenschlafanzug benutzen willst, dann darfst du das auch.
Titel: Re:Kleidung
Beitrag von: Ahnungslos am 25. September 2006, 22:49:15
Bis zu welcher Größe und Masse sind die Uniformen eigentlich?

Soll Leute geben, die etwas dicker sind.

Und wieviel Uniformen bekommt man? Eine stinkt doch nach spätestens 2 Tagen bzw. einem.
Titel: Re:Kleidung
Beitrag von: Andi am 26. September 2006, 00:08:02
Im Zweifelsfall gibts was maßgeschneidertes und es gibt auch genug Uniformteile zum Wechseln, nur Unterhemden(oliv) könnte es ein paar mehr geben.
Titel: Re:Kleidung
Beitrag von: schlammtreiber am 26. September 2006, 08:36:01
Erfahrungsgemäß schwankt die Menge der zugeteilten Uniformen. Kein Witz, bei unseren Neuzuschleusungen unterschied sich das von Quartal zu Quartal.

Was ich erhalten habe war:

5 Unterhemden oliv
5 Feldblusen Tarndruck
3 Feldhosen Tarndruck
sechs oder sieben Paar Socken, gemischt grau (NVA) und oliv.

Man konnte also Socken und Oberkörper-Bekleidung täglich frisch wechseln, außer bei Übungen. Aber da stinkt man ohnehin.
Titel: Re:Kleidung
Beitrag von: Chuckie85 am 26. September 2006, 11:42:31
Weiß zufällig jemand, ob man als Wiedereinsteller alles nochmal bekommt?
In meinen Unterlagen stand nichts davon drin, dass ich etwas von dem alten Krempel mitnehmen muss...
Titel: Re:Kleidung
Beitrag von: Axes am 26. September 2006, 13:14:36
du bekommst als widereinsteller alles noch mal neu. zumindest hat das einer bei mir gekommen. der war fertig mit seinen 9 monaten, dann wurde alles abgegeben, 2 tage später ist sein FWDL-Antrag durchgegangen und er hat alles komplett neu bekommen.
Titel: Re:Kleidung
Beitrag von: Andi am 26. September 2006, 20:29:30
Jeder Soldat der entlassen und ausgeschleust wird unterschreibt, dass er das ihm in Verwahrung gegebene Material eine gewisse Zeit vorzuhalten hat (2 Jahre?) bis es in seinen Besitz übergeht. in dieser Zeit müssen Wiedereinsteller dieses Material auch wieder zum Dienstantritt mitbringen. Wenn das - wie bei Axes - anders gehandhabt wird ist das nicht vorschriftenkonform und auch nicht die Regel!

Wiedereinsteller müssen ihr Material also grundsätzlich wieder mitbringen.

Gruß Andi
Titel: Re:Kleidung
Beitrag von: Timid am 26. September 2006, 21:13:27
Zitat von: Andi am 26. September 2006, 20:29:30(2 Jahre?)

Meines Wissens nach 36 Monate.
Titel: Re:Kleidung
Beitrag von: Chuckie85 am 26. September 2006, 21:29:54
Ich frage nur, weil Kameraden, die Wiedereinsteller beim Heer gemacht haben extra aufgefordert wurden, ihre als Ausrüstungsgegenstände wieder mitzubringen.

Ich werde sicherheitshalber morgen mal bei der extra eingerichteten Hotline in Köln anrufen.