Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: schlammtreiber am 23. Oktober 2006, 08:54:16

Titel: Re: Religionsfreiheit bei der Bundeswehr
Beitrag von: schlammtreiber am 23. Oktober 2006, 08:54:16
Zitat von: StOPfr am 22. Oktober 2006, 10:36:34
Soviel ich weiß, ist das eigentliche Palästinensertuch - richtig gefaltet - das Symbol für den angestrebten Palästinenserstaat,

Vorsicht. Du meinst die Art, wie Arafat es trug. Das sollte in der Tat grob die Form des zu befreienden Palästinas darstellen. Allerdings "ganz Palästinas", also inklusive des heutigen Israel, wie u.a. der über die Schulter nach unten hängende dreieckige Tuchzipfel (der den Negev darstellen soll) wunderbar illustriert. Von dieser Maximalforderung ist die Fatah inzwischen lange abgerückt.
Titel: Re: Religionsfreiheit bei der Bundeswehr
Beitrag von: Brago am 24. Oktober 2006, 20:32:08
Zitat von: Andi am 22. Oktober 2006, 07:14:49
Zitat von: KpTrpFhr am 21. Oktober 2006, 15:49:15
(Mich würde trotzdem mal brennend interessieren, wie es ausschaut, wenn eine Muslima, die zur BW geht, plötzlich ein Kopftuch, oder noch besser, eine afghanische Burka aufzieht und damit zum Biwak rennt.  ;D ;D ;D ;D  DAS Gesicht vom Spiess würd ich gerne mal sehen.   ;D ;D ;D *weglach* )

Das Lachen bleibt dir aber im Halse stecken, wenn du am Wochenende auf Deutschlands Bahnhöfen unterwegs bist und dann irgendwelche Experten in Uniform rumlaufen siehst, die frisch aus AFghanistan zurück und so geile Macker sind, dass sie ihr super stylisches Palästinenser-Halstuch weiter zur Uniform tragen...

Vielleicht lässt die Muslime das ja als Haarnetz durchgehen um ihre Frisur Vorschriftengerecht zu tragen  ;D
Aber wenn ich mir überlege wie teilweise manche Kameraden bei unserem letzten Resi-Wettkampf rumgelaufen sind, hat man manchmal echt das Gefühl man darf inzwischen alles Tragen was man will, solang es irgendwie grün ist   :-\
Ich glaub ich strick mir für die nächste DVag meine Dienstanzugjacke mal selber. Und dazu Nadelstreifenhose und am besten noch pinke Sportschuhe... Krawatte bleibt auch weg und statt dessen den Hemdskragen Scarface-like übers Revers geschlagen. ;)
Aber ist ja erst mal nichts zum Thema.

Gut, der Vergleich mit dem Vegetarier war vielleicht ein bisschen krass.
Also wenn ich das richtig verstanden habe, dann wäre der Rosenkranz im Rucksack/Hosentasche etc kein Problem gewesen?


Titel: Re: Religionsfreiheit bei der Bundeswehr
Beitrag von: Timid am 24. Oktober 2006, 21:06:45
Zitat von: Brago am 24. Oktober 2006, 20:32:08Also wenn ich das richtig verstanden habe, dann wäre der Rosenkranz im Rucksack/Hosentasche etc kein Problem gewesen?

Er ist solange kein Problem, wie er nicht gegen Vorschriften der Bundeswehr verstößt - was in dem konkreten Fall offensichtlich gegeben war, da er ja sichtbar getragen wurde. Darüber hinaus birgt ein um den Hals gehängter Rosenkranz, wie jede Kette, ein gewisses Verletzungsrisiko ...

Aber im Rucksack oder in der Hosentasche dürfte es, wie geschrieben, eher kein Problem sein. In der Hosentasche könnte er nur auf Dauer vielleicht etwas unbequem werden.
Titel: Re: Religionsfreiheit bei der Bundeswehr
Beitrag von: StOPfr am 24. Oktober 2006, 21:13:59
Zitat von: schlammtreiber am 23. Oktober 2006, 08:54:16
Vorsicht. Du meinst die Art, wie Arafat es trug.

Ja, genau. Ich meinte natürlich nicht, dass die damit erhobene Forderung richtig ist  :)

Zitat von: schlammtreiber am 23. Oktober 2006, 08:54:16
Von dieser Maximalforderung ist die Fatah inzwischen lange abgerückt.

Leider ist bisher nur die Fatah davon abgerückt. In Palästina wäre man wesentlich weiter, wenn auch die Hamas zu diesem Schritt bereit wäre; - ausnahmsweise vielleicht sogar einmal ohne Vorbedingungen.

@ Brago:
Auf die pinken Sportschuhe sollten wir wirklich einmal in einem neuen Thread zurückkommen  ;D ;D ;D  Sorry, ich meine natürlich auf das von Dir angesprochene generelle Thema...  :)

Zu deiner Frage: Ja, in Rucksack oder Hosentasche ist das wohl kein Probleme > mit Timids Einschränkung,  :) Das gilt dann aber auch für die Gebetskette der Muslims und ähnlich kleine "Gebets- oder Meditationshilfen".   
Titel: Re: Religionsfreiheit bei der Bundeswehr
Beitrag von: schlammtreiber am 25. Oktober 2006, 09:38:55
Zitat von: StOPfr am 24. Oktober 2006, 21:13:59
[Das gilt dann aber auch für die Gebetskette der Muslims und ähnlich kleine "Gebets- oder Meditationshilfen".   

Hier ist die Bundeswehr sogar derart vorbildlich, daß sie diese gleich dienstlich liefert. Hocherfreut registriert der sunnitische Landser die Iso-Matte in seinem Rucksack, welche (mit Hilfe des dienstlich gelieferten Kompass korrekt gen Mekka ausgerichtet) einen formidablen Gebetsteppich hergibt.
Titel: Re: Religionsfreiheit bei der Bundeswehr
Beitrag von: StOPfr am 25. Oktober 2006, 10:21:50
Zitat von: schlammtreiber am 25. Oktober 2006, 09:38:55
Hier ist die Bundeswehr sogar derart vorbildlich, daß sie diese gleich dienstlich liefert.

Ich habe immer schon geglaubt, dass die Matte neben dem rein praktischen auch einem höheren Zweck dient, bin aber bisher gar nicht drauf gekommen... ;)
Vielen Dank ;D
Titel: Re: Religionsfreiheit bei der Bundeswehr
Beitrag von: Brago am 25. Oktober 2006, 21:18:17
Oh Herrgott, bitte lass das einen Scherz sein  ;D :( :-\ ;D
Titel: Re: Religionsfreiheit bei der Bundeswehr
Beitrag von: madu am 26. Oktober 2006, 08:52:51
Zitat von: Brago am 25. Oktober 2006, 21:18:17
Oh Herrgott, bitte lass das einen Scherz sein  ;D :( :-\ ;D

wieso scherz....?
also ich kenne keinen weiteren vernünftigen grund, diese matte zur verfügung zu stellen...  ;D ;D ;D
Titel: Re: Religionsfreiheit bei der Bundeswehr
Beitrag von: Andi am 27. Oktober 2006, 00:24:13
Zitat von: madu am 26. Oktober 2006, 08:52:51
Zitat von: Brago am 25. Oktober 2006, 21:18:17
Oh Herrgott, bitte lass das einen Scherz sein  ;D :( :-\ ;D

wieso scherz....?
also ich kenne keinen weiteren vernünftigen grund, diese matte zur verfügung zu stellen...  ;D ;D ;D

Wie wärs als Rückenpolster für den Rucksack... ;)
Titel: Re: Religionsfreiheit bei der Bundeswehr
Beitrag von: Brago am 27. Oktober 2006, 02:29:09
Also Sitzkissen für Konzerte, Festivals und Stadien sind die auch nicht zu verachten.  ;D
Titel: Re: Religionsfreiheit bei der Bundeswehr
Beitrag von: peppie am 28. Oktober 2006, 13:58:27
Als unterlage für Körperkontakt zwischen mann und frau in der freien wildnis sollte man 'Isomatte' auch nicht unterschätzen.. hab ich gehört.. ;)
Titel: Re: Religionsfreiheit bei der Bundeswehr
Beitrag von: Timid am 28. Oktober 2006, 18:56:15
Eh ... ja. Frage beantwortet, Thread dicht.