Hallo,
habe mal eine Frage. Mich würde eine Ausbildung bei der Bundeswehr im mittleren feuerwehr technischen Dienst interessieren.
Bin fertig ausgebildeter Rettungsassiestent.
Wie sind die Chancen dort anzukommen usw.? Würd mich sehr über ein paar Infos von euch freuen!
Gruß
PAtrick
häh ???
es gibt zwar den Rettungsdienst bei der Bundeswehr jedoch nicht ne eigene Feuerwehr.......
Das ist falsch Flexscan.
Jeder Fliegerhorst und jeder Truppenübungsplatz hat seine eigene Feuerwehr.
Hier ein Link, Patrick: http://www.bundeswehr-karriere.de/C1257093002CA3B5/vwContentbykey/W26LEJPM928INFODE
Sowie einige weitere Dienststellen wie große Depots.
Danke für den Link.
Hat mich schonmal weiter gebracht. Das einzigste was ich nirgenswo gefunden hab ist, ob man bzw.wie lange man nach der 18 monatigen Ausbildung bei der Bundeswehr angestell wird, oder ob man danach auch in die "zivile" Berufsfeuerwehr wechseln kann.
vielleicht kann mir da jemand noch was zu sagen?!!?
Wechsel ist auf jeden Fall möglich.
Zitat von: Patrick112 am 23. Oktober 2006, 18:46:53
Danke für den Link.
Hat mich schonmal weiter gebracht. Das einzigste was ich nirgenswo gefunden hab ist, ob man bzw.wie lange man nach der 18 monatigen Ausbildung bei der Bundeswehr angestell wird
Du wirst nicht Angestellt, du wirst Beamter...und wenn du keine Scheiße baust wirst du das nach deinem 27 Lebensjahr auf Lebenszeit. ;)