Hallo zusammen!
Ich spiele mit dem Gedanken, mich als Wiedereinsteller zu bewerben. Habe nach meiner Zeit von 97-99 meine Pflegeausbildung gemacht und arbeite seit 02 im Bereich Anästhesie/Intensiv.
Nun meine Frage - wie schauts momentan mit Stellen im Sanitätsbereich aus - rosig oder eher schlecht?
Würde mich nur als Vorabinformation mal interessieren...der Anruf beim KWEA folgt bald.
Danke schonmal für Eure Antworten
Gruss Sven
laut meinem S1-Offz im Februar "ist momentan alles voll[...]und ganz besonders die ZAWs[...]"
Bewerb dich doch einfach.dann wirst du es doch sehen ob man sich bei dir meldet oder nicht.
ich war am 24.08 im znwg und dort wurden in 3 tagen 180 leute abgefertigt. in die engere wahl kamen nur so ca 15. die wählen sehr genau aus.
Wenn du ernsthaft Interesse an einer Einstellung bei der Bundeswehr hast, dann würde ich auf jeden Fall einen Termin beim Wehrdienstberater machen, er ist hierfür der richtige Ansprechpartner. In der Regel wird er dir auch nicht von einer Bewerbung abraten, schließlich hast du nichts zu verlieren. Wenn du von dir, deiner Einstellung zu Deutschland und der Bundeswehr überzeugt bist, du dir sicher bist, dass du deine Pflichten als Soldat kennst und du diesen nachkommen kannst und willst, dann bewirb dich und du wirst bei einer Eignung auch genommen.
Es wird hier immer etwas geschrieben, von wegen 180 Bewerber nur 15 genommen usw..
Wenn du geeignet bist wirst du auch genommen, dann gehörst du eben zu den 15.
Ich habe mich selber als Pilot beworben, mir wurde auch gesagt die Chancen stehen schlecht, habe jetzt aber Phase II erfolgreich hinter mich gebracht, und ich war der einzige von 6 der bestanden hat.
Also nur MUT!!
Gruß
Matin
das nur so wenig genommen werden liegt einfach an den leuten selber.von den 180 waren fast alle sehr sportlich aber die haben sich selber so verrückt gemacht weil sie angst vorm psychologen hatten das sie vor panik nur müll erzählt haben.
ich bin sehr offen und ehrlich an die sache gegangen und ich wurde nur zu meiner familie befragt und warum ich das machen will.hat nichtma fünf minuten gedauert.
Um auf die Überschrift einzugehen: Wer sich nicht bewirbt hat eine Chance von exakt 0% genommen zu werden. Wer sich bewirbt kann diese Chance auf 100% steigern!
Hey Cystofix.
Also ich hab auch ne Ausbildung zur Krankenschwester und hab 2 Jahre auf ITS gearbeitet. Hatte mich im Mai diesen Jahres beworben bei der Bw und Mitte September den Einstellungstest. Fange nun 2.04.07 mit Grundwehrdienst an und dann ab nach Hamburg ans BWK. Konnte mich sogar noch bis Mitte Oktober entscheiden an welches BWK ich wollte. Da waren überall noch Stellen frei. Soviel dazu.
Zitat von: Ela24 am 25. November 2006, 00:22:42
Fange nun 2.04.07 mit Grundwehrdienst an und dann ab nach Hamburg ans BWK. Konnte mich sogar noch bis Mitte Oktober entscheiden an welches BWK ich wollte. Da waren überall noch Stellen frei.
Ist auch kein Wunder da die Intensivstation des BWK Hamburg das unbeliebteste ist, was es an Stellen gibt.
Viel Erfolg und viel Spass da.
Was soll denn das heissen???? Bin über nähere Infos sehr dankbar. Schon dort eigene Erfahrungen gemacht, oder nur von nem Bekannten erfahren, von dem die Tante und dessen ehemaliger Nachbarin....
Um Antwort wird gebeten. Merci
Ich war knapp zwei Wochen da als Urlaubsvertretung. Zwar nur Wehrpflichtiger aber hat gereicht was ich da miterleben musste.
Das Problem ist einfach, das neben dem BWK Koblenz Hamburg als zweites auf der Liste steht und Schwerstfälle da hinkommen, die halt manchmal nicht glimpflich ablaufen und dementsprechend nicht wiederbelebbar enden.
.
Zitat von: Flexscan am 25. November 2006, 00:57:19
Das Problem ist einfach, das neben dem BWK Koblenz Hamburg als zweites auf der Liste steht und Schwerstfälle da hinkommen, die halt manchmal nicht glimpflich ablaufen und dementsprechend nicht wiederbelebbar enden.
Bei aller fürsorglichen Anteilnahme auch dem Personal gegenüber ist das Risiko, mit diesem Teil der Lebenswirklichkeit konfrontiert zu werden, natürlich bei dem Beruf und auf diesem Platz ein Stück weit "Normalität".
Als Wehrpflichtiger, der nur aushilfsweise dort eingesetzt wird, empfindet man das möglicherweise anders und auch viel dramatischer. Es gibt leider Situationen, in denen Hilfe einfach nicht mehr möglich ist. Das ist oft schwer erträglich.
-offtopic-
nur verstehe ich nicht, warum dann gerade Wehrpflichtige in diesen Bereichen eingesetzt werden, obwohl die Vorgesetzten eigentlich wissen müssten, dass es dort nicht gerade harmlos zugeht.
Gut ich hatte eine Ausbildung als Sanitäter und war mir darüber im klaren, das wir nicht immer hilfreich zur Seite stehen können. Habe aber niemals im Traum daran gedacht, das sowas Wirklichkeit wird.
Mach mal einem damals 20jährigem klar, das er zwar eine gute Ausbildung genossen hat, die leider in mehreren Fällen (sowohl ITS als auch im zivilen Rettungseinsatz) nicht hilfreich war.
--------
Wer meint, seine berufliche Erfüllung auf der ITS zu finden, vor dem ziehe ich meinen Hut. Sei es bei der Bw oder im zivilen.
Kann mir denn jem sagen in wie weit ich Einfluss darauf nehmen kann wo ich im BWK eingesetzt werde. Möchte nämlich gerne auf ITS weiterarbeiten und nicht unbedingt auf Normalstation. Soll ich mich direkt an die Pflegedienstleitung am BWK wenden oder über das Zentrum für Nachwuchsgewinnung Süd? Besten Dank
Zum Thema Belastbarkeit. Ich liebe meinen Beruf wirklich und suche auch die Herausforderung!!! :)