Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Alvor am 30. Oktober 2006, 20:15:42

Titel: Praktikum in Coe
Beitrag von: Alvor am 30. Oktober 2006, 20:15:42
Hallo!

Ich beginne im Januar als Praktikant an der Kaserne in Coe und wollte fragen was es denn für Aufgaben für eine Prakti wie mich zu tun gibt. In meiner Antwort vom Oberstabsfeldwebel steht dass ich dem "Bereich der aufklärenden Artillerie" näher gebracht und mir "erste Eindrücke von allgemeinmilitärischen Fertigkeiten" vermittelt werden. Was genau habe ich darunter zu verstehen? Und weiß einer von euch wie das mit Uniform für einen Praktikanten aussieht?

mfg

Wolf

PS: Ich habe im Standortforum auch einen Thread eröffnet, erhoffe mir aber nicht so viel Antworten und Feedbeack wie hier im Allgemein-Forum. Danke!
Titel: Re: Praktikum in Coe
Beitrag von: peppie am 30. Oktober 2006, 20:36:07
Du wirst definitiv keine Uniform anziehen. Das liegt daran das du nach dem Gesetz kein Soldat bist und du keine Pflichten, die einem Soldaten obliegen, hast. Da wäre z.B die Grußpflicht (obwohl eigentlich eine Selbstverständlichkeit). Pflicht zur Gesunderhaltung und und und... Das alles gilt für dich nicht, da du für ein paar Tage eine Kaserne besuchst und du nur mal 'reinschnupperst'

Und welche Aufgaben auf dich warten kann man dir nur sagen, wenn man weiss in was für eine Einheit du kommst, allerdings glaube ich nicht das du als Praktikant sehr spannende Aufgaben haben wirst. Aber ich will dir die Vorfreude nicht nehmen ;)
Titel: Re: Praktikum in Coe
Beitrag von: Flexscan am 30. Oktober 2006, 20:47:55
ZitatDu wirst definitiv keine Uniform anziehen.

die Aussage ist nicht richtig. Praktikanten werden ebenso eingekleidet wie Rekruten zu Beginn der AGA, tragen also Uniformen mit Hoheitsabzeichen, Barett und so weiter.

Natürlich entfällt hierbei die Grussflicht.

Als Praktikant schaust du den Kameraden der entsprechenden Einheit über die Schulter und erlebst deren Berufsalltag.

Titel: Re: Praktikum in Coe
Beitrag von: Alvor am 30. Oktober 2006, 21:01:38
Danke für die Antworten! Nun habe ich noch eine Frage: Da ich relativ lange Haare habe, sprich sie gehen über die Schultern, muss ich sie zu inem Zopf zusammenbinden, da ja laut dem Haar- und Barterlass die Ohren und der Nacken frei sein muss, oder gilt das nicht für Praktikanten, was mich jetzt überraschen würde!

mfg

Alvor
Titel: Re: Praktikum in Coe
Beitrag von: peppie am 30. Oktober 2006, 21:13:38
Zitat von: Flexscan am 30. Oktober 2006, 20:47:55
ZitatDu wirst definitiv keine Uniform anziehen.
Natürlich entfällt hierbei die Grussflicht.

Was hat er denn dann für ein Dienstgradabzeichen? Eins wo 'Praktikant' drauf steht? Ich hab letzte mal den Standortpfaffe aufm TrÜPl gesehen der hatte son komisches Kreuz drauf, gibts sowas in der Art auch für Praktikanten? Wenn nicht, wie soll ein höherer Dienstgrad dann wissen das es ein Praktikant ist bei dem die Grußpflicht entfällt?...
Titel: Re: Praktikum in Coe
Beitrag von: Dennis812 am 30. Oktober 2006, 21:18:42
tippe mal, dass er ganz normal eine schulterglatze sein wird und halt keine litze...und denkst du es gibt "P"-Schlaufen?? Aber Praktikanten in Uniform gibts definitv
Titel: Re: Praktikum in Coe
Beitrag von: Flexscan am 30. Oktober 2006, 22:52:31
Zitat von: peppieno am 30. Oktober 2006, 21:13:38
Was hat er denn dann für ein Dienstgradabzeichen?
Keine. Ist ne Schulterglatze wie jeder neu angefangene Rekrut auch.

ZitatWenn nicht, wie soll ein höherer Dienstgrad dann wissen das es ein Praktikant ist bei dem die Grußpflicht entfällt?
Gar nicht. Ausser die Antwort nach dem Anschiss: Sry bin doch Praktikant......
Titel: Re: Praktikum in Coe
Beitrag von: DrNet am 30. Oktober 2006, 23:22:59
Praktikant werden mit eine namenschild ausgestatt wo drauf Praktikant steht , der kommt aus eine uniform von bundgestellt das einzige was ernicht bekommen das die kampfstiefel , es kann aber auch seine das in zivil rumlaüft das ist zu kaserne verschieden .
Titel: Re: Praktikum in Coe
Beitrag von: StOPfr am 30. Oktober 2006, 23:45:14
Zitat von: peppieno am 30. Oktober 2006, 21:13:38
Ich hab letzte mal den Standortpfaffe aufm TrÜPl gesehen der hatte son komisches Kreuz drauf...

@ peppino:
Nur kurz zum Thema "komisches Kreuz"  ;)  Wenn der "Standortpfaffe", also der Militärpfarrer, bei Übungen oder im Einsatz Flecktarn mit dem Kreuz auf den Schulterklappen und der Rot-Kreuz-Armbinde trägt, dann ist das offiziell keine Uniform, sondern heißt laut Vorschrift "Schutzanzug"  ;)