Guten Morgen Maenners,
Haette zwar nie gedacht, dass ich mal einen Thread zu diesem Thema aufmache, aber es kommt, wie es kommen muss.
Ich habe mal vor einiger Zeit in dem SKA Forum gelesen, dass die Uebernahme von ROAs nur bis zum Dienstgrad Faehnrich geschehen sollte, da es ab Leutnant und somit ResOffz zu kompliziert werden wuerde.
Wer weiss da genaueres?
Wer waere fuer mich hier Ansprechpartner? Wehrdienstberater oder PersAmt?
MkG,
Ben
Joh, hab das auch gelesen und mich mal umgehört, es ist wohl so, dass fertige Lts nur in Ausnahmefällen eingestellt werden, da die Truppe diese nicht mehr flexibel genug verplanen kann.
Bei Fhrs ist das wohl noch anders, die kann man im Zweifelsfall wohl besser und flexibler ausbilden und einsetzen.
Das zumindest mein Stand.
PS: WdB
Ich will aber nicht zum Wehrdienstbeschaediger :o
Der Mann ist ganz boese und schlaegt mir hoechstwahrscheinlich vor, nochmal meinen Wehrdienst abzuleisten, auf 413 Monate zu verlaengern, danach nochmal den UL Res zu machen um schlussendlich als Oberstabsgefreiter in der Streitkraeftebasis Schrauben zu zaehlen...
Aber: Muss wohl sein ;D
Dann hättest du wenigstens nen Job, an dem du keine Kollateralschäden verursachst :P
Hat jemand BumBum gesagt, daß es Rechts- und Linksgewinde gibt? ;D ;D ;D
@Michael:
Den Kameraden Z. hab ich abgeknallt, weil er sich nicht ergeben wollte. 8)
Zitat von: BumBum am 18. November 2003, 14:57:58
@Michael:
Den Kameraden Z. hab ich abgeknallt, weil er sich nicht ergeben wollte. 8)
muß man den verstehen ???
Nee, muss man nicht, typischer Insider *g*
Kmaerad Z. war derjenige, der Kamerad BumBum das mit dem Rechts- und Linksgewinde auseinandersetzen wollte.............würd ich jetzt mal so interpretieren.
Anderes/Persönlich/In eigener Sache:
Lage: U d. Res. (ROA), derzeit auf ZgFhrLehrgang März 2004 eingeplant, ausserdem Diplom Informatiker (FH) und seit Oktober 2003 25.
Absicht: Wiedereinstellung in die Laufbahn der TruppenOffizieresanwärter als SaZ in die Fallschirmjägertruppe oder Feldjägertruppe (und nein, keinesfalls OpInfo und auch nicht FM, Inst oder Nsch)
Problem: Ausnahmegenemigung erfolrderlich, da Altersgrenze überschritten, dazu zwingend erforderlich ein besonderes dienstliches Interesse (so Aussage seitens der OPZ, dienstliches Interesse bestände nur in der OpInfo).
Lösungsvorschläge/Unterstützung erbeten, danke schonmal im vorraus.
@BumBum mir wurde gerade geraten mich bis zum L hochzu üben, danach dann Wiedereinstellung über die PersFührungsOffze zu erwirken (da ab etwa Juli mit einer neuen SLV zu rechnen sei, wonach Einstellung aufgrund abgeschlossenem FH Studium als Ol und nicht mehr als OFhr erfolgen soll).......somit Ansprechpartner wohl das PersAmt, denn der WDB leitet den Antrag auch lediglich ans PersAmt weiter.
mfg,
Simon
hallo männer!
ich habe im sommer diesen jahres an der osh in dresden meinen offizierslehrgang für reservisten abgelegt. bin also leutnant d.r..
da ich mich über die möglichkeit als wiedereinsteller ebenfalls informieren wollte, hatte ich mich mit dem sachbearbeiter, der für die fähnriche der reserve zuständig ist in verbindung gesetzt. dieser vermittelte mich an einen oberstleutnant im persabw weiter, der für solche wiedereinstelleroffze zuständig ist. laut eigener aussage ist es seit kurzem so, das diesem offz direkt unbesetzte offzstellen zugewiesen sind, die durch wiedereinsteller besetzt werden können. dies ist abhängig vom jeweiligen offzanwärterjahrgang, dem man aufgrund seines geburtsjahres zugeordnet worden wäre. ihr müßt also einen antrag stellen und ihn diesem besagten offz zukommen lassen bzw dem persabw. unmöglich ist nichts - auch nicht als offz. wie das allerdings mit der altersgrenze aussieht - da müßtet ihr euch noch woanders schlau machen...
Zitat von: Simon am 18. November 2003, 15:31:14Absicht: Wiedereinstellung in die Laufbahn der TruppenOffizieresanwärter als SaZ in die Fallschirmjägertruppe oder Feldjägertruppe (und nein, keinesfalls OpInfo und auch nicht FM, Inst oder Nsch)
Problem: Ausnahmegenemigung erfolrderlich, da Altersgrenze überschritten, dazu zwingend erforderlich ein besonderes dienstliches Interesse (so Aussage seitens der OPZ, dienstliches Interesse bestände nur in der OpInfo).
Dienstliches Interesse ist Schwachsinn, da in jedem noch so kleinen Bw-Standort EDVler gebraucht werden, also auch bei den Fallis, Heeresfliegern oder in der Marine/LW! Oder wolltest du nur truppendienst machen? Da sieht's nämlich düster aus, weil alles voll angeblich! Und da du ein abgeschlossenes Studium hast, das praktisch wie eine Berufsausbildung anzusehen ist, ist deine WE-Grenze bei 32 Jahren! WO liegt das Problem bei den Brüdern?
also zum thema truppendienst hab ich andere info`s. was ja aber nix heißen soll.
@BumBum
wir können einen deal machen, du meldest dich bei mir und ich geb dir die die nummer und den den namen des mysteriösen otl, von dem ich das letzte mal geschrieben habe.
dann kannste dich ja selber mal schlau machen...
Hi,
jup, ich will unbedingt in den Truppendienst (berufliche Umorientierung, ich find Computer nicht so spannend ;-) ).....und genau darum geht es, es ist recht voll. Die Einstellung mit höherem Dienstgrad währe von der BW in erwägung gezogen worden, hätte ich mich für die OpInfo beworben, will ich aber nunmal nicht :-).
Das mit dem OTL hab ich ebenfalls zu höhren bekommen, der hätte dem bearbeitenden Hpt grünes Licht geben müssen, daß er im Falle des bestehens der OPZ Interesse an einer Einstellung hat. Werde heute nochmal direkt mit zwei anderen Hpt telefonieren, die wohl direkt als Einplaner für die Fallies und Feldjäger zuständig sind.
Simon
:o
jetzt bin ich aber mal verblüfft. mir hat der otlo erzählt bzw ich hab es so verstanden, das du nicht wieder an die opz mußt, wenn du lt bist. er hat mir sehr deutlich gesagt, das du, wenn du offz bist (egal ob d.r. oder aktiv), nicht mehr an die offiziersbewerberprüfzentrale mußt - da du ja keine offiziersbewerber mehr bist. wie nun genau das einstellungsverfahren für "uns" dann aussehen würde , hab ich zugegebener weise nicht mehr nachgefragt, da ich noch ein bischen zeit brauche bis ich den versuch auf wiedereinsteller unternehmen würde. aber an die geschichte mit der opz erinnere ich mich ziemlich gut, da das die neuheit bei der geschichte war / ist.
die offenen stellen werden direkt über diesen otl besetzt und nicht mehr über die opz. es werden damit die stellen aufgefüllt, die in dem entsprechenden oaj nicht besetzt werden konnten bzw,. die, durch welche gründe auch immer, wieder frei geworden sind. sie sind somit direkt diesem otl zugeordnet.
vielleicht wärs doch nicht schlecht, wenn du dich ertmal bei ihm persönlich schlau machst. er schien ein ganz umgänglicher typ zu sein...
ZitatLage: U d. Res. (ROA), derzeit auf ZgFhrLehrgang März 2004 eingeplant, ausserdem Diplom Informatiker (FH) und seit Oktober 2003 25.
:-) Und daran liegts, ich bin ja NOCH kein Leutnant, da fehlen mir noch drei Übungen, daher muss bei mir die Bewerbung eben schon an die OPZ.
Neuer Stand: Habe gerade nochmal mit einem Hpt E. telefoniert, seines Zeichens aber für die PzGrennies zuständig (und nicht wie mir bekannt für die leichte Infanterie), der hat mich vorallem erstmal weiterverwiesen an einen OTL S. (der leider erst Freitag wieder da ist), mir aber gleichzeitig auch ein wenig Mut genommen, seine Aussage: In so einem Fall schauen sie schlicht in Ihre Akten und prüfen die Anzahl bereits eingestellter OAs im betreffenden OAJ gegen die Anzahl benötigter BOs.....sind es genug, besteht kein Bedarf, Punkt um, völlig unabhängig von der evtl. Eignung des Bewerbers (Mein Pech).
Tja, Freitag telefoniere ich dann nochmal, aber wenn schon der Grennieeinplaner mit dem Kopf wackelt (und der hat, so vermute ich mal, recht viele Planstellen), wirds wohl wirklich eng mit meinen Plänen in Bezug auf die BW.
Simon
@ 10 -13er maul
Wäre dir sehr dankbar, wenn du mir die Tel. Nr. des OTLs per PM rüberschicken könntest.
@ Simon.
Du bist U d.R. (ROA) und hast deine EignungsWÜ erfolgreich abgeschlossen? Dann fehlen dir meines Wissens nur noch ZWEI Übungen (ZgFhrLg Res und ResOffzLg in Dresden). In meinen Unterlagen steht, dass man bei entsprechender Eignung NACH Abschluss des ResOffz in Dresden zum Reserveoffizier befördert wird.
Im Prinzip hätte ich (wenn ich denn Wiedereinsteller machen würde) nicht dagegen zur OPZ zu gehen, aber etwas komisch würde es mir doch vorkommen, als 22jähriger mit einem abgeschlossenen Studium, 10 Monaten Wehrdienst und 2 Monaten an Wehrübungen auf dem Buckel mit diesen 18-19 Jährigen Frischlingen die selben Fragen zu beantworten.
@ simon
na jetzt doch mal langsam mit den jungen pferden! laß dir von so einer aussage bloß nicht die laune verderben. nach meiner erfahrung ist es eh das beste, du probierst es einfach wirklich mal aus. leider ist es doch oft so, das du dir bei zwei dienststellen der bw informationen holen willst und dann aber in prinzip drei aussagen erhälst. also - dran bleiben. aber das mit der prüfung der aktenlage nach fehlenden bo´s kenn ich auch so.
müssens denn unbedingt die grennie`s sein? in anderen truppengattungen soll der bedarf an wiedereinstellern garnicht so schlecht aussehen....
tu mir doch bitte mal den gefallen und schick mit mal bitte den nammen und die nummer von dem betreffenden hauptmann. würde mich brennend interessieren wie es für meinen jahrgang aussieht. ;)
@BumBum
Korrekt , ich habe sowohl den ULR als auch die EignungsWÜ als Ausbilder abgeschlossen, meine Bewerbung wurde angenommen der Laufbahnwechsel vollzogen.
Ich habe gerade nochmal meine Unterlagen geprüft, die dritte von mir angesprochene WÜ ist der Einsatz als ZgFhr, den hatte ein Kamerad von mir im vergangenen September gemacht (als OFhr), aber Sie haben recht, laut meinen Unterlagen kommt diese WÜ erst nach der OSH und somit erst als Leutnant.
@10-13er maul
Habe wie gesagt vor, da dran zu bleiben, aber nein es sollen eben nicht die Grennies sein (bei dem bin ich gelandet, weil man mir gesagt haette der sei fuer Infanterie zustaendig, ist er aber eben nicht, deswegen dann die weiterverweisung an den OTL S.-->der ist fuer Infanterie zustaendig).
Derzeitiger Wunsch ist Infanterie, oder Feldjäger, mit Aufklärern könnte ich mich noch anfreunden (wenn die mich auch mal aus den Panzern raus ins Grüne lassen).
PM ist unterwegs
Simon
Servus Kameraden!
Da das Thema mich derzeit auch interessiert hätte ich da mal ne Frage.
Folgendes: Ich bin seit kurzem U d.R., 22 und würde doch ganz gern wieder zur BW zurück und zwar als SAZ 12 OA mit Studium. Eigentlich studiere ich bereits zivil Jura, allerdings spricht das Fach nun doch net so an .Ursprünglich wollt ich 'nur' ROA machen, aber hab nun aufm UL Res wieder 'Blut geleckt'. Geht da noch was?
Mkg
Waldteufel
Hallo WT ;D
Also rein von deinen Angaben her zu schließen, solltest du keine Probleme haben, diesen Weg zu gehen! Du hast das Mindestalter noch lange nicht erreicht, "gedient" hast du auch schon, also warum nicht? Hast du schon mal deinen zuständigen Wehrdienstbehinderer kontaktiert?
Im Klaren solltest du dir aber auf jeden Fall voher sein über das,...
...was du studieren möchtest?
...wo du verwendet werden möchtest?
...wann du eingestellt werden willst?
Wenn du das geregelt hast, dann gilt's erstmal andere Hürden zu meistern! OPZ, SDH bezügl. freie Stellen u.a.
Aber du scheinst nicht schlechte Voraussetzungen zu haben, daß das alles Erfolg haben könnte mit dir!
Viel Glück! ;D