Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Tshoco am 11. November 2006, 12:34:47

Titel: Haltepunkt G36/G36-S2
Beitrag von: Tshoco am 11. November 2006, 12:34:47
Hallo,

ich würde gerne wissen wo ich bei der G36-S2 in etwa anhalten muss damit ich die (klapp-)scheiben auf 200 m und auf 250 m treffe
man hat uns zwar gesagt, wir sollen das ziel aufsitzen lassen, das klappt bei 250 m recht gut (5 getroffen) aber bei 200 m treffe ich sie (seltsamerweise) so nicht mehr...?

bei der S1 habe ich festgestellt, dass mein Haltepunkt bei 8 unten liegt (auf 100 m)

vielleicht kann mir wer einen tipp geben....
Titel: Re: Haltepunkt G36/G36-S2
Beitrag von: Simon am 11. November 2006, 12:52:41
Da das ZF auf 200m ausgelegt ist: mittig.

Keine Treffer--> 1) Man schiesst scheisse 2) das Visier ist verstellt. Gegenmaßnahmen: absichtlich tief halten und durch das Feuer beobachten. Alternativ Schußabgabe auf 10er Ringscheibe und eben dort kontrollieren.

Besser wäre: die Aufsicht beim Schützen fragen, dazu ist der Kamerad da (und vor Ort lassen sich eher Aussagen machen als bei einer Beschreibung ueber das INet)
Titel: Re: Haltepunkt G36/G36-S2
Beitrag von: STone85 am 11. November 2006, 16:46:49
Oh man was wird denn hier für ne Scheisse diskutiert lert ihr Füchse heutzutage nix mehr in der AGA

tzzzz was für ne Serverplatzverschendung!
Titel: Re: Haltepunkt G36/G36-S2
Beitrag von: Tshoco am 11. November 2006, 16:59:24
Zitat von: STone85 am 11. November 2006, 16:46:49
Oh man was wird denn hier für ne Scheisse diskutiert lert ihr Füchse heutzutage nix mehr in der AGA

tzzzz was für ne Serverplatzverschendung!

naja schon, aber das mit den haltepunkten ist etwas seltsam, jeder hat nen anderen haltepunkt, die gewehre sind teilweise sehr stark verstellt, einige leute haben als haltepunkt 0 unten o. ä.

ich musste auf die grasböschung unter der scheibe zielen um einigermaßen zu treffen, sehr seltsam, obwohl ich ein recht gutes ZF habe, das hat mich gewundert, vielleicht mach ich auch was falsch
Titel: Re: Haltepunkt G36/G36-S2
Beitrag von: Timid am 11. November 2006, 17:15:37
Siehe dazu den letzten Rat von Simon: Aufsicht beim Schützen fragen. Oder den Gruppenführer, oder beispielsweise denjenigen, der bei euch einen Unterricht zur "Schusslehre" (hieß das so? ...) gegeben hat.
Titel: Re: Haltepunkt G36/G36-S2
Beitrag von: STone85 am 11. November 2006, 20:47:17
Eigentlich sollte dann man ein Anschießen statt finden. Frage doch mal in eurer Komp. nach ob man das organisierern kann. Es sollten eigentlich immer jamandd da sein der die ausbildung zum Ansitzschützen hat und der Berechtig ist das durchzuführern.

Wenn man schon das G36 hat sollte es auch Fleck schießen!
Titel: Re: Haltepunkt G36/G36-S2
Beitrag von: wolverine am 16. November 2006, 17:19:42
Derart verbogene Flinten sind mir noch nicht untergekommen! Mir klingt das eher nach einem schweren persönlichen Zielfehler! Aber auch das sollte die Aufsicht erkennen und evtl. auch beheben können.
Titel: Re: Haltepunkt G36/G36-S2
Beitrag von: MasterBurte am 23. November 2006, 22:49:54
Ich kann nur etwas zu den Erfahrungen eines Bekannten sagen. Er hat nur normal Gwdl gemacht. Bei seinem G36 musste er sogar links vom Ziel ansetzten um zu treffen. Er meinte alle G36 in seinem Trupp/Gruppe (ka?) währen so scheisse verstellt gewesen.
Ich glaub da is schon was dran, weil er seit Jahren im Schützenverein ist und wirklich schießen kann!
Titel: Re: Haltepunkt G36/G36-S2
Beitrag von: Thriller89 am 24. November 2006, 11:54:59
Das kann ich von den Leuten, die ich kenne und GWD geleistet haben, auch nur bestätigen. Ich wollte es damals schon nicht glauben, aber anscheinend entspricht das der Wahrheit?
Was sind denn das für Zustände, wenn die bei der BW lauter verbogene/verstellte Waffen haben?
Oder gilt das nur für GWD, und ich als (hoffentlich) OA bin davon verschont :D
Titel: Re: Haltepunkt G36/G36-S2
Beitrag von: Tshoco am 24. November 2006, 16:27:21
Zitat von: Thriller89 am 24. November 2006, 11:54:59
Das kann ich von den Leuten, die ich kenne und GWD geleistet haben, auch nur bestätigen. Ich wollte es damals schon nicht glauben, aber anscheinend entspricht das der Wahrheit?
Was sind denn das für Zustände, wenn die bei der BW lauter verbogene/verstellte Waffen haben?
Oder gilt das nur für GWD, und ich als (hoffentlich) OA bin davon verschont :D

naja ich hab jetz eh eine neue waffe, weil bei meiner alten waffe der hülsenauswurf im arsch war, wurde immer schlimmer bis fast jede hülse stecken blieb.
dummerweise schießen wir jetzt kaum noch, nur ein paar mal auf dem Truppenübungsplatz.

einige kameraden hat es noch viel schlimmer erwischt als mich, wir hatten einige mit haltepunkten "0 unten", "4 rechts unten" u. ä. (auf zielscheibe bezogen), die ZFs waren durch die bank alle übelst schlecht. die reflex visire waren einigermaßen in ordnung...
Titel: Re: Haltepunkt G36/G36-S2
Beitrag von: BacJoe am 25. November 2006, 12:16:04
Das die G36 in der AGA schlecht sind ist ja mal klar! Überlegt doch mal selber, es gibt eine WaKa. Und alle drei Monate kommen neue Rekruten. Jeder stürtzt mit seiner Knifte durch den wald, sie fällt auch mal runter das kann ja auch keiner leugnen. Dafür gibt es ja ein einschießen, ich hatte 8 unten als haltepunkt.
Ich beende diesen Beitrag mit den Worten meines Hptm: Danke Ende
Titel: Re: Haltepunkt G36/G36-S2
Beitrag von: wolverine am 26. November 2006, 10:06:33
Solche Gerüchte hat es über das G3 aber auch immer schon gegeben und die haben damal schon nicht gestimmt. Eine vernünftige Schiessausbildung und zur Not ein Einschiessen der Waffen und es gibt das Problem mit Haltepunkten außerhalb der Scheibe nicht mehr. Und in 99 von 100 Fällen waren es schlicht persönliche Zielfehler, die es auszumerzen galt und kein sinnloses ´rumdrehen an den Visiereinrichtungen.
Titel: Re: Haltepunkt G36/G36-S2
Beitrag von: Sven H. am 27. November 2006, 22:25:19
Ich kann das von meiner AGA in Altenwalde Cuxhaven bestätigen.
Die G36 waren alle uralt uns ausgelutscht.Das ständige übertriebene
geputze tut den Dingern auch mehr schaden als das es nutzt.
Titel: Re: Haltepunkt G36/G36-S2
Beitrag von: StOPfr am 27. November 2006, 23:24:17
Zitat von: Sven H. am 27. November 2006, 22:25:19
Das ständige übertriebene geputze tut den Dingern auch mehr schaden als das es nutzt.

Ach; - das es am putzen liegen soll, habe ich doch schon mal gehört...  :D
Titel: Re: Haltepunkt G36/G36-S2
Beitrag von: wolverine am 28. November 2006, 07:49:31
Auch das musste ich mir ca. 10 Jahre über das G3 anhören und seither über das G 36. Anscheinend gibt es aber genug Leute, deren Waffen wohl nie gereinigt werden oder die auch mit gereinigten Waffen ordentliche Schiessleistungen erbringen. Ich behaupte immer noch, dass es - bis auf ganz wenige Ausnahmen - persönliche Zielfehler und mangelhafte Schiessausbildung ist!