Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Rafty am 13. November 2006, 12:38:09

Titel: unerlaubte abwesenheit/ fahnenflucht etc...
Beitrag von: Rafty am 13. November 2006, 12:38:09
hallo zusammen,
ich habe da mal eine simple frage:

ist es tatsächlich so, dass die vorschriften/die disziplin dermassen gelockert wurden, dass ein wehrpflichtiger unzählige tage und mehrmals tagelang wiederholt unerlaubt abwesend sein darf und jedesmal nur sonderdienste aufgebrummt bekommt oder vielleicht auch mal ausgangsverbot?

ich habe eine bekannte, deren sohn von seiner wehrdienstzeit (die glaube ich im dezember endet) vielleicht gerade mal die hälfte abgeleistet hat. zu erst hat er sich durch arztbesuche versucht fernzuhalten, dann fing er an einfach sonntags abends nicht mehr zur dienststelle zu fahren, sondern erst montags morgens. danach fuhr er erst montags irgendwann mittags los und mittlerweile fährt er gar nicht mehr hin und wartet bis ihn dei feldjäger holen, was schon zwei mal passiert ist. nun war er letzten abholung eine woche in der kaserne, kam am freitag nach hause und ist natürlich nicht wieder zum dienst gefahren...

meine bekannte oder ich können hier nichts unternehmen, da er niemanden an sich heran lässt. da ist nichts zu machen...

ich kenne das aus meiner zeit anders. wenn einer auch nur ein paar tage weg war, kam er erst mal nicht so schnell wieder aus der kaserne heraus.

an wen kann man sich in so einem fall wenden?

grüsse und danke im vorraus!
Titel: Re: unerlaubte abwesenheit/ fahnenflucht etc...
Beitrag von: Andi am 13. November 2006, 14:13:04
Hi Rafty, da brauchst du dich an niemanden zu wenden. Wenn du willst kannst du aber das nächste Feldjägerdienstkommando über die Feldjägernotfallnummer (018 03 - 90 99 99) informieren, wenn der Kamerad am Montag morgen noch zu hause sitzt und eigentlich in der Kaserne sein sollte - das würde ich an deiner Stelle auch der Mutter des Kameraden raten, wenn die kameraden Feldjäger nicht die Direktwahl ihres Feldjägerdienstkommandos da gelassen haben.

Du brauchst die insofern aber an niemanden zu wenden, als das dieser Sachverhalt von Seiten des Disziplinarvorgesetzten spätestens bei der zweiten eigenmächtigen Abwesenheit (strafbar gemäß §15 Wehrstrafgesetz) an die Staatsanwaltschaft abzugeben ist. Da er offenbar nicht vor hat seinen Wehrdienst weiter abzuleisten ist sogar eine Prüfung seitens der Staatsanwaltschaft auf Fahnenflucht (strafbar gemäß §16 WStG) sehr wahrscheinlich, der Unterschied der maximalen Strafbemessungsmöglichkeit beträgt zwei Jahre, bei Eigenmächtiger Abwesenheit ist das Maximum 3 Jahre Freiheitsentzug, bei Fahnenflucht 5 Jahre. Du kannst also davon ausgehen, dass es zu einem Strafprozess kommen wird und der junge Mann am Ende eine Freiheitsstrafe bekommt, die aber - so er bisher noch nicht vorbestraft ist - höchstwahrscheinlich zur Bewährung ausgesetzt wird.
Ich kenne ähnliche Fälle in denen der Delinquent zwischen einem und drei Jahren ins Gefängnis gekommen ist. Ich gehe aber eher davon aus, dass wenn überhaupt mit einer weniger hohen Strafbemessung zu rechnen ist, da er zwar regelmäßig seinem Dienst schuldhaft ferngeblieben ist, hierbei aber (deinen Schilderungen nach) nicht versucht hat sich zu verstecken.

Zu den "juristischen Wahrscheinlichkeiten" kann wolverine aber wohl eher etwas sagen, als ich.

Gruß Andi
Titel: Re: unerlaubte abwesenheit/ fahnenflucht etc...
Beitrag von: Rafty am 13. November 2006, 15:09:43
hallo nochmal,
danke für die antwort! gegen die rechtlichen folgen ist soweit nichts einzuwenden. disziplinarische massnahmen haben überhaupt nicht gewirkt und der betroffene kamerad hat übrigens auch schon versucht sich zu verstecken aber seine mutter wusste, wo er ist.
ich möchte noch hinzufügen das es sich hier nicht um eine verweigerung des wehrdienstes handelt, sondern schlichtweg um "ich hab keinen bock mehr dahin und auch sonst keine lust irgenwas zu machen, was mit arbeit zu tun hat". traurig aber wahr.

was ich mich eigentlich frage ist: warum wird/wurde er von der dienststelle nicht früher bestraft? die wissen doch mittlerweile genau, dass er nicht von alleine wiederkommt, wenn ers erst mal zu hause ist. es hat den anschein, als wären dort (die einheit möchte ich nicht näher nennen) alle für meinen geschmack eher etwas zu locker drauf. das kenne ich so nicht von den pionieren... scheint sich eine menge geändert zu haben in den letzten jahren.

wir haben den kompaniechef auch schon mehrmals angerufen. es hatte eher den anschein, als wüsste er auch nicht wirklich, was er da machen soll. "naja, er wird 21 tage in der zelle bekommen aber wir wissen noch nicht wann..." hat er mal gesagt. er selbst oder der spiess haben die mutter auch nicht mal angerufen um die sachlage zu erläutern, was bei uns früher immer gemacht wurde.

grüsse
Titel: Re: unerlaubte abwesenheit/ fahnenflucht etc...
Beitrag von: Timid am 13. November 2006, 16:04:32
Zitat von: Rafty am 13. November 2006, 15:09:43ich möchte noch hinzufügen das es sich hier nicht um eine verweigerung des wehrdienstes handelt, sondern schlichtweg um "ich hab keinen bock mehr dahin und auch sonst keine lust irgenwas zu machen, was mit arbeit zu tun hat".

Was ja, letztlich, nichts anderes als eine "Verweigerung des Wehrdienstes" ist - der Grund dafür dürfte ziemlich egal sein, wenn er sich dem Wehrdienst dauerhaft entziehen will. Was bei einer solchen (sinngemäßen) Aussage recht wahrscheinlich ist ...

Zitatwas ich mich eigentlich frage ist: warum wird/wurde er von der dienststelle nicht früher bestraft? die wissen doch mittlerweile genau, dass er nicht von alleine wiederkommt, wenn ers erst mal zu hause ist.

Ihr wisst ja nicht, was genau in der Kaserne besprochen wurde. Vielleicht hat der Disziplinarvorgesetzte ihn "auf Ehrenwort" ins Wochenende entlassen, da er vorgegeben hatte, seinen Fehler eingesehen zu haben? Und eventuell haben die dortigen Vorgesetzten (in seinem Fall) einfach etwas zu sehr auf "das Gute im Menschen" vertraut, und ihn deshalb gewähren lassen?
Oder er hatte einfach genug Ausreden parat - etwa pflegebedürftige Eltern, um die er sich an den Tagen kümmern musste o.ä., so dass die Abwesenheit mehrfach geduldet wurde.

Zitatwir haben den kompaniechef auch schon mehrmals angerufen. es hatte eher den anschein, als wüsste er auch nicht wirklich, was er da machen soll. "naja, er wird 21 tage in der zelle bekommen aber wir wissen noch nicht wann..." hat er mal gesagt. er selbst oder der spiess haben die mutter auch nicht mal angerufen um die sachlage zu erläutern, was bei uns früher immer gemacht wurde.

Vielleicht hilft es ja, einfach mal eine Ebene höher (Kommandeur) freundlich nachzufragen, ob so eine Nicht-Ahndung mittlerweile Standard bei der Bundeswehr geworden wäre, und ob man durch den Verband nicht vielleicht direkt einen "Dauerauftrag" zur Abholung durch die Feldjäger stellen möchte, da der Sohn deiner Bekannten ja anscheinend keinerlei Konsequenzen zu erwarten hätte ... Eventuell noch mit dem Hinweis auf die grandiose Informationspolitik der Kompanie den Angehörigen gegenüber ...
Damit wird der Kompaniechef vielleicht beim nächsten Anruf noch weniger Auskünfte erteilen, da er eventuell durch seinen Kommandeur eins aufs Dach bekommen könnte, aber zumindest ist sichergestellt, dass sich auch mal etwas höhere Vorgesetzte mit dem Thema befassen müssen ;)
Titel: Re: unerlaubte abwesenheit/ fahnenflucht etc...
Beitrag von: Huey am 13. November 2006, 17:06:22
Ich kenne auch einige Fälle, in denen der Delinquent schnell bei uns im Kaffee Viereck einsitzen musste....

Mittlerweile wird das ganze aber stark eingeschränkt....zunächst einmal muss der TrArzt befragt werden, der den Kameraden auf Hafttauglichkeit untersuchen muss....stellt dieser z.B. fest, das der Soldat sich u.U. etwas antun würde, ist dieser eben nicht haftfähig....

Und: Warum soll es in der Armee anders zugehen als im Rest Deutschlands? Man braucht ja nur einmal schauen, wie "lasch" mit dem Vergewaltiger in Dresden umgegangen wird....

Das kommt davon, wenn zu viele studierte Pädagogen und "Waldorf-Schüler" Entscheidungen treffen dürfen... *nurweniglach*
Titel: Re: unerlaubte abwesenheit/ fahnenflucht etc...
Beitrag von: Rafty am 13. November 2006, 21:03:48
wow danke für die rege teilnahme!

wie gesagt, ich kenne es von früher her, dass wir etwas härter durchgegriffen haben. und wenn die leute keine lust hatten, haben wir es ihnen halt etwas schmackhafter gemacht.

also dass er ausreden erfunden hat glaube ich nicht, weil die mutter des kameraden nach dem zweiten vorfall dem kp chef erklärt hat, dass der junge keine lust mehr hat. das gilt für das heimfahren auf ehrenwort genauso, denn nach dem 5. - 6. male sollte es keine versprechen mehr geben, oder?

den kp chef habe ich bei der vereidigung gesehen. ich schätze ihn altersmässig zwischen 25 und 30. übrigens ist mir bei der vereidigung aufgefallen, dass die kompanie beim formaldienst anscheinend nicht richtig aufgepasst hat ;)

der vorschlag, den kommandeur anzurufen, finde ich gut. allerdings versuchen wir es erst mal mit einer email.

danke und grüsse
Titel: Re: unerlaubte abwesenheit/ fahnenflucht etc...
Beitrag von: wolverine am 14. November 2006, 20:20:24
Die "Hausmarke" des D-Vorgesetzten ist aber grundsätzlich noch 1 Tag abwesend = 1 Tag Arrest und er kann natürlich im Rahmen der Eigenstädigkeit auch auf 7 Tage aufrunden!

Ich kenne eigentlich nur Dienststellen, die so beraten.
Titel: Re: unerlaubte abwesenheit/ fahnenflucht etc...
Beitrag von: Rafty am 16. November 2006, 12:55:17
so. ich habe mit der vorzimmer dame des kommandeurs gesprochen. und interessanterweise erfahren, dass der kamerad jedes mal wieder aus der kaserne entfleucht. festhalten oder einbuchten können sie ihn dort nicht, weil sie keine grundlage dafür hätten und weil ja immer erst eine nacht zum überdenken sein muss. so ganz vertanden hab ich das jetzt nicht wirklich. naja... nach 10 x eigenmächtiger abwesenheit, 2 x feldjäger abholung und 2 x ausbüchsen aus der kaserne gibt es anscheinend keinen grund für weitere schritte. der junge wird hundertprozentig ganz abdriften, wenn er mit dieser sache ohne schaden durchkommt...

grüsse
Titel: Re: unerlaubte abwesenheit/ fahnenflucht etc...
Beitrag von: Huey am 16. November 2006, 16:14:22
Ich verstehe dich zwar, aber es kann und darf nicht Aufgabe der Bundeswehr sein, geradezurücken was die Eltern in 18 Jahren Erziehung verbogen haben...


Erziehung ist Aufgabe der Eltern, Ausbildung/Bildung Sache der Schulen-die Bw kann nur noch prägend einwirken, nicht mehr erziehend....das ist auch nicht ihre Aufgabe...
Titel: Re: unerlaubte abwesenheit/ fahnenflucht etc...
Beitrag von: peppie am 16. November 2006, 17:47:53
Zitat von: Huey am 16. November 2006, 16:14:22
Erziehung ist Aufgabe der Eltern, Ausbildung/Bildung Sache der Schulen-die Bw kann nur noch prägend einwirken, nicht mehr erziehend....das ist auch nicht ihre Aufgabe...

Dann frage ich mich doch ernsthaft, wozu es Erzieherische Maßnahmen gibt, wenn nicht um den Soldaten zu erziehen?
Titel: Re: unerlaubte abwesenheit/ fahnenflucht etc...
Beitrag von: Rafty am 16. November 2006, 20:09:04
Zitat von: Huey am 16. November 2006, 16:14:22
Ich verstehe dich zwar, aber es kann und darf nicht Aufgabe der Bundeswehr sein, geradezurücken was die Eltern in 18 Jahren Erziehung verbogen haben...


Erziehung ist Aufgabe der Eltern, Ausbildung/Bildung Sache der Schulen-die Bw kann nur noch prägend einwirken, nicht mehr erziehend....das ist auch nicht ihre Aufgabe...

ähm... wenn du die posts richtig gelesen hättest, dann wäre dir sicher aufgefallen, dass ich nur von der mutter sprach und nicht von den eltern. sie ist alleinerziehend und wenn du wüsstest, wie schwer es ist 3 kinder allein zu erziehen, dann könntest du auch mitreden. ausserdem ist der kamerad 19 jahre alt und hat diese "null-bock" verhaltensweise erst mit 17 entwickelt. versuche einem 17 jährigem mit schlechtem umgang in der heutigen zeit mal respekt beizubringen. wie willst du überhaupt beurteilen, wie jemand erzogen wurde? auch "gut erzogene" kinder können auf die schiefe bahn geraten!
achso, wenn die bundeswehr nicht mehr erzieht (respekt beispielsweise).... na dann gute nacht...

übrigens haben die feldjäger ihn heute wieder gefunden und mitgenommen. er bekommt 4 wochen bau (zunächst), das andere folgt...