Hallo miteinander,
ich habe vor, meinen Wehdienst um 5 Monate zu verlängern
um die Zeit bis zum Studium zu überbrücken. Ich wäre dann also FWDL14.
Meine Frage ist nun, ob ich Bedenken haben muss auch ins Ausland geschickt zu werden
(Ich bin mir schon bewusst, dass ich dies mit dem FWDL-Antrag unterschrieben habe).
Ich würde im Falle einer freien Stelle jedoch erst versetzt werden und hätte schon mindestens 6 Monate meines GWD um.
Ich habe keine Ahnung, wie lange die Prozedur für einen Auslandseinsatz dauert, da ich in jedem
Forum andere Beiträge darüber gelesen habe und mittlerweile total verwirrt bin.
Wenn ich müsste, wäre ich dazu bereit. Muss aber nicht unbedingt sein ;)
Vor nicht all zu langer Zeit waren es noch 6 Monate zur Zeit sind es allerdings 4 Monate das wird sich auch vorläufig nicht ändern.
Die warscheinlichkeit das du ohne es beantragt zu haben ins Ausland kommst gehen gegen null.
Kommt halt auch darauf an, ob dein Verband (die Brigade/Division) in diesem Zeitraum Soldaten für ein Kontingent stellen muss. Wenn es passen sollte, könnte es dich also treffen. Erkundige dich also in der Richtung am besten einfach mal.
Aber bei insgesamt 14 Monaten Dienstzeit, von denen wahrscheinlich schon fast 5 um sind, mit 4 Monaten Einsatzdauer und einigen Wochen Vor- und Nachbereitung, dürfte die Wahrscheinlichkeit eher gering sein.
Frag einfach mal den Spieß, der hat da sicherlich eher Informationen :)
Geh davon aus, dass du nicht in einen Einsatz gehst, wenn du es nicht wirklich willst. Auch wenn du FWDL bist und damit eigentlich deine Bereitschaft erklärt hast würde kein verantwortungsbewusster Vorgesetzter dich dann gegen deinen Willen in den Einsatz schicken.
Gruß Andi
Gerade in der momentanen Situation, in der der Bw die FWDler "ausgehen", wäre ich vorsichtig mit solchen Äusserungen...
Fakt 1 ist, das du erst FWDl wirst, wenn du deine Bereitschaft zu Auslandseinsätzen erklärt hast.
Fakt 2 ist, das es in Zukunft FWDler geben wird, die geistig nicht belastbar genug sein werden, um in einen Auslandseinsatz geschickt zu werden (damit eigentlich auch untauglich sind, FWDl zu werden), die aber dennoch angenommen und rein im Inland eingesetzt werden dürfen...
Man will damit der Tatsache entgegentreten, das immer weniger den FWDL in Anspruch nehmen..weil es eben nicht genug geeignetes "Material" gibt...
Mir gefällt das zwar auch nicht-aber "don´t fight the system"....