Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: 889 am 29. November 2003, 09:29:40

Titel: Stabsdienstsoldat
Beitrag von: 889 am 29. November 2003, 09:29:40
Hallo ihr!

Folgende Frage: Was macht man denn so im allgemeinen als "Lw-Staberer". Soll eigentlich voll der easy Job sein im gegensatz zur "außen" kämpfenden Truppe, oder?

mfg
Titel: Re:Stabsdienstsoldat
Beitrag von: LordZolder am 29. November 2003, 12:45:00
Stabsdienstsoldaten haben Akten zusammenzutragen, Formulare zu vervielfältigen, Mitteilungen an Soldaten auszuhändigen und die Minna vom Vorgesetzten zu spielen.
Titel: Re:Stabsdienstsoldat
Beitrag von: schlammtreiber am 01. Dezember 2003, 08:51:08
Bürojob halt.

Wirklich "easy" im Vergleich zu "grünen" Jobs  ;)
Titel: Re:Stabsdienstsoldat
Beitrag von: Fitsch am 01. Dezember 2003, 12:31:04
kommt drauf an,

ein Kamerad war im S1 Gezi. Der hat den ganzen Tag nur geflucht. Strenge Natopause (wirklich nur ne halbe Stunde)... und die "grünen-Jungs" sind lässig mit dem Tonner durch die Pampa gedonnert, und konnten der Freundin noch ihre "Heldengeschichten" erzählen.
Titel: Re:Stabsdienstsoldat
Beitrag von: schlammtreiber am 01. Dezember 2003, 15:29:33
"nur ne halbe stunde"  >:(

Unser Zugführer hat die Nato-Pause einfach mal völlig abgeschafft, als ein paar GWDL "Rechtsansprüche" angemeldet hatten  ;D

Und Tonner hatten wir, wie schon mal dargelegt, auch nicht.
Also echte Infanterie  :P

(Heldengeschichten konnte ich übrigens auch nicht erzählen mangels Freundin  ;) meine Liebe gehörte ja nur dem vaterland  :-* )
Titel: Re:Stabsdienstsoldat
Beitrag von: Fitsch am 02. Dezember 2003, 07:23:25
@ schlammtreiber.

Ich weiß, die Luftwaffe hat keine Tonner sie hat ja nur VW Kübel, und wieso ihr ne Nato-Pause braucht ist mir auch unverständilich, Pause vom Seilen ?  ;D

Ich war mal mit einem geistigen Athleten auf BW-Fahrschule, und der kannte den Begriff Nato-Pause nicht. Auf jeden Fall hat dann ein Kamerad erklärt daß das Nazi-Pause heißt.

Er ist dann zum Fahrlehrer geganen und hat gefragt wann denn Nazi-Pause ist.

Der Brüller an diesem Tag....
Titel: Re:Stabsdienstsoldat
Beitrag von: schlammtreiber am 02. Dezember 2003, 07:44:52
Klar Mann, Nazi-Pause ist von 0515 bis 0545.

Ab 0545 wird dann "zurückgeschossen"  ;D
Titel: Re:Stabsdienstsoldat
Beitrag von: TheAdmin am 02. Dezember 2003, 14:27:32
Und ich dachte immer die Nato-Pause wäre die Zeit zwischen Achtung! und Stillgestanden...  ;D
Titel: Re:Stabsdienstsoldat
Beitrag von: Badman026 am 06. Dezember 2003, 14:38:33
lol n1 :D

Ich bin bei den ReFü's... is sehr lässig.
Wir arbeiten meist am PC und stellen auch schon mal selber was auf und lassen es dann einfach zeichnen. Also ein bisschen Verantwortung bekommen wir auch. Schließlich sind wir auch dafür verantwortlich, dass jeder sein Geld bekommt. Und für Heldengeschichten kann man sich ja auf den Märschen anstrengen und ordentliche Zeiten hinlegen und sich später von der Freundin pflegen lassen... :=)
Titel: Re:Stabsdienstsoldat
Beitrag von: Duke0815 am 06. Dezember 2003, 15:28:22
Wie ist das nach der AGA eigentlich mit Märschen/Biwaks/Gefechtstagen? Als Stabsler hat man ja keine SGA, macht man diese Sachen dann trotzdem mit?
Titel: Re:Stabsdienstsoldat
Beitrag von: LordZolder am 06. Dezember 2003, 17:45:18
Freili müssen erstmal aller Soldaten, die potentielle Stabler sind, wie alle anderen auch ihre Grundi hinter sich bringen! Wenn die 2 Monate vorbei sind, wirst du ins Gezi versetzt und dort geht dann deine Arbeit los. Zick.
Titel: Re:Stabsdienstsoldat
Beitrag von: Badman026 am 06. Dezember 2003, 19:00:55
Bei mir waren es 3 Monate AGA dann in den allgem. Stabsdienst (SX - Abteilungen, Gezis, KpFüs, ReFüs). Dann machst du halt paar Märsche mit und ab und zu vllt. mal schiessen. BIWAK haben wir keins soweit ich weiß.
Titel: Re:Stabsdienstsoldat
Beitrag von: f1sk am 06. Dezember 2003, 20:23:44
Ich bin als Stabsdienstler im WBK IV (München) vorgesehen - kann einer ein paar Info`s über die "Bayernkaserne" (scheint das WBK IV zu sein) liefern ? Im Netz findet man einfach mal gar nix :(

Kommt da eigentlich noch sowas wie ein Lehrgang oder eine spezielle Ausbildung ? Ich meine nämlich, etwas von einer Stabsdienstschule in Sonthofen gelesen zu haben ...

Wir (3./282 FmBtl. Kastellaun am Arsch der Welt) haben 3x Biwak, einen 6er, einen 12er und jetzt den 20er gemacht und ein Bekannter von mir bei den Sanis kein einziges Biwak oder einen Marsch ... *grr*
Titel: Re:Stabsdienstsoldat
Beitrag von: Loki am 06. Dezember 2003, 20:33:22
Hey wir zwei sehen uns beim Gelöbnis. Bin schon sehr gespannt auf eure Kaserne :D
Titel: Re:Stabsdienstsoldat
Beitrag von: Fitsch am 07. Dezember 2003, 16:59:52
Die Stabsdienstschule in Sonthofen ist nur für "höhere" Soldaten gedacht.

Ihr werdet ganz einfach von euren Uffz´en,  Stuffz´en usw ausgebildet.
Titel: Re:Stabsdienstsoldat
Beitrag von: schlammtreiber am 08. Dezember 2003, 08:22:07
Nennt man dann AAP - Ausbildung am Arbeitsplatz
Titel: Re:Stabsdienstsoldat
Beitrag von: Fitsch am 08. Dezember 2003, 12:14:59
... mei, is der Schlammtreiber gschiiiiiiiiiiiiiiiiiiiied
Titel: Re:Stabsdienstsoldat
Beitrag von: schlammtreiber am 08. Dezember 2003, 12:43:52
und schööööööööööööööööööööööööön  8)
Titel: Re:Stabsdienstsoldat
Beitrag von: Fitsch am 08. Dezember 2003, 18:41:21
naja wir wollen mal nicht übertreiben.

Auf jeden Fall ist er ein LUFTWAFFEN-Soldat .....
Titel: Re:Stabsdienstsoldat
Beitrag von: bayern bazi am 08. Dezember 2003, 19:37:03


PROPELLERPUTZER!!!! :P
[/size]

Titel: Re:Stabsdienstsoldat
Beitrag von: schlammtreiber am 09. Dezember 2003, 09:31:26
Streng gesehen nicht mehr. Da ich bei einem HschBtl eingeplant bin, falle ich doch jetzt "formal" unter Heer, oder?

(wenn der fette Hermann das wüßte, daß das Heer weiterhin wie 1943 die Luftwaffenkrieger klaut, der würde im Grab rotieren - was mangels Grab ausfällt)

::)
Titel: Re:Stabsdienstsoldat
Beitrag von: Timid am 09. Dezember 2003, 11:59:27
Streng genommen müsstest du eigentlich zur SKB gehören, da ja die VBK's und WBK's zur SKB "gehören". Somit sind, meines Wissens nach, auch die Heimatschützer Angehörige der SKB ...