Hi!
Ich bin 21(w) und habe 2 abgebrochene Ausbildungen und einen
mittelmäßigen Realschulabschluss in der Tasche!
Eigentlich wollte ich schon als ich mit der Schule fertig war zur Bw
aber meine Family und Bekannte haben sich nicht gescheut mir das
auszureden.
Naja nachdem ich nun noch immer nicht meinen Traumberuf gefunden
habe und mir nichtmehr soviel von anderen reinreden lasse möcht ich
mich gerne bei der Bw bewerben.
Ich weiss das man hier nich so umfangreiche Fragen stellen sollte und
das eure Antworten/Tipps auch nur subjektiv sind und ich mich lieber
beim Zentrum für Nachwuchsgewinnung informieren sollte.
Aber ich wollte da nicht so ganz ahnungslos hingehen und dachte ich
frage erstmal hier.
Also...
Was kann ich denn,gesetz den Fall das ich dank eines Wunders die
ganzen Aufnahmetests bestehe, mit meinem RS Abschluss
(mehr hab ich ja im Grunde nicht) bei der Bundeswehr alles machen?
Also ich weiss das man zb Zahnmedizinische Fachangestellte oder Köchin
oder sonstwas lernen kann...also man ist Soldat/in und lernt nebenbei
einen Zivilberuf.
Aber das möchte ich gar nicht unbedingt, da mich die angebotenen Berufe
nicht wirklich ansprechen.
Kann ich denn zb auch einfach so erstmal die Grundausbildung machen und
dann zum Heer oder in den Sanitätsdienst gehen.
Was hab ich dann für eine Ausbildung? Berufssoldat??
Ach gott....ich bin ja sooo Planlos!
Respekt an den der bis hierher gelesen hat!
Und Danke im vorraus für eure Antworten.
Lg
sunny77
P.S.: ich würd mich auch gern registrieren aber irgendwie funzt des net!!!
lg
sunny
Hast du schon irgendeine Vorstellung, in welche Richtung es denn gehen soll?
naja...vielleicht sanitätsdienst...oder halt im heer.(mannschaften??)..also schütze(schützin*lol*)?!
also muss ich denn eigentlich eine von diesen zivilen ausbildungen nebenbei machen oder kannnn ich auch "einfach so" soldatin im sanitätsdienst werden?
und angenommen das geht und ich verpflichte mich zum beispiel für 8 jahre
was kann ich denn danach damit anfangen? ich hab ja dann sozusagen gar keine
ausbildung?
das ist aber echt alles nen bischen undurchsichtig...und wenn ich so planlos beim wehrdienstberater dings da ankomme schickt der mich gleich nach haus!
lg
sunny
Ne keine Angst der Wehrdienstberater wird kaum jemand nach Hause schicken. Er ist ja da um Fragen zu beantworten.
Wenn du dich für einen Mannschaftslaufbahn entscheidest hast du nach den 4(8) Jahren gar nichts außer deinen Berufssförderungdienst. Über den kannst du so Zeug wie einene Staplerschein machen.
Wenn du dich als Unteroffiziersanwärter(UA) oder Feldwebelanwärter(FA) verpflichtest dann kriegst eine Zivilberufliche Ausbildung. Diese paßt zu der Truppe bei der man ist. Also als Nachschubsoldat beispielsweise Fachkraft für Lagerlogistik.
Bei der Bundeswehr gibt es diesen einfachen Soldaten kaum. Also man wird dir schon die Uffzlaufbahn anbieten da du ja keine? Ausbildung hast.
Der Dienst läuft dann fast immer gleich. Grundausbildung, Lehrgänge, und mittendrin dann die ZAW.
Aber du solltest bedenken das mit 2 abgerochenen Ausbildungen schwer wird. Und spätestens im Zentrum für Nachwuchsgewinnung solltest du genau wissen was du willst.
Du könntest dich auch mal da informieren.
www.bundeswehr-karriere.de
Zitat von: sunny77 am 20. November 2006, 08:15:48
...und wenn ich so planlos beim wehrdienstberater dings da ankomme schickt der mich gleich nach haus!
Mal ganz ehrlich: Ich hoffe, dass er dich nach hause schickt!
Werd dir erst einmal darüber klar, was du im Leben erreichen willst und dass das nunmal auch Arbeit und Lernen bedeutet. Mit zwei abgebrochenen Ausbildungen und in deinem Alter wirst du wohl eh Chancen haben, die gegen null tendieren - zum Glück!
Andi
Naja Andi,diesen Kommentar hättest du dir sparen können.Du kennst sie nicht persönlich und du weißt nicht wieso,weshalb,warum sie die Ausbildungen abgebrochen hat.Ich weiß selber wie das ist und rede deshalb aus Erfahrung. ::)
sunny77: Wie meine vorredner schon gesagt haben,wirst du vom Wehrdienstberater nichts zu befürchten haben.Er ist dazu da um Fragen zu beantworten.Es gut das du dich hier Informierst,aber ein Wehrdienstberater verschafft dir genaurere Antworten.Es währe nicht verkehrt bei deinen örtlichen Kreiswehrersatzamt an zu rufen.Wünsch dir viel Glück für deine Berufliche Zukunft.
p.s: Denk aber auch darann das die Bundeswehr kein Spaßverein ist.Es wird richtig hart werden und Frauen kommen da auch nicht zu kurz :D
Zitat von: KevCos am 20. November 2006, 16:16:27
Naja Andi,diesen Kommentar hättest du dir sparen können.Du kennst sie nicht persönlich und du weißt nicht wieso,weshalb,warum sie die Ausbildungen abgebrochen hat.Ich weiß selber wie das ist und rede deshalb aus Erfahrung. ::)
Nein, diesen Satz kann ich mir nicht sparen und was ihre "Motivation" (oder vielmehr ihre nicht vorhandene Motivation) angeht hat sie ja durchaus einiges geschrieben. Tatsächlich mache ich insbesondere im Bereich der Nachwuchsarbeit immer wieder die Erfahrung das immer mehr Jugendliche der Meinung sind sie müssten nichts im Leben leisten, könnten aber gleichzeitig alles einfordern! Das läuft so nicht! Das Leben funktioniert anders!
Wer zwei Ausbildungen abbricht und hier dann solche Beiträge bringt ("sagt mir bitte, warum ich zur Bundeswehr gehen soll", "eine Ausbildung will ich nicht machen") hat noch nichts im Leben verstanden und ist geistig offenbar nicht in der Lage ein eigenständiges Leben zu führen und Verantwortung - insbesondere für sich selbst - zu übernehmen!.
Aber ein Satz baut mich auf, denn der zeugt von Einsicht und beschreibt die Situation absolut treffend:
ZitatAch gott....ich bin ja sooo Planlos!
Andi
Manchmal glaub ich auch das die Leute sich immer denken, "Ach zivil finde ich nix und hab keinen Bock dann geh ich halt zum Bund". Man sollte zumindest ansatzweise mit dem "Beruf" Soldat identifizieren können. Und wenn dann ein Einsatz oder eine Versetzung ansteht geht dann das Geheule los.
Da sind mir sogar teilweise die Kiddies die unbedingt zum KSK wollen lieber als solche.
Aber es gibt ja gott sei dank genug Ausnahmen. Zumindest hoffe ich das.
Ich denke mal, die "Planlosen" sind die Ausnahme und die, die wirklich wollen sind die Regel. Soooo schlecht sind die Zeiten nicht.
;)
Zitat von: Murphy am 20. November 2006, 22:04:52
Ich denke mal, die "Planlosen" sind die Ausnahme und die, die wirklich wollen sind die Regel. Soooo schlecht sind die Zeiten nicht.
;)
Nimms mir nicht übel, aber den Satz "Wenn du dich da mal nicht täuschst!", kann ich mir da nicht verkneifen.
Wir sind derzeit dabei Millionen von Arbeitslosen "auszubilden". Menschen, die schon in ihrer Familie nicht gelernt haben, wie man sich in unserer Gesellschaft verhält. Das setzt sich dann in der Schule fort, da sie hierfür nicht mal die Grundvoraussetzungen mitbringen und endet dann in der regel an einer Realschule, möglichst noch in einem sozialen Brennpunkt mit oder ohne einen Hauptschulabschluss. Intergrierbar in das Arbeitsleben sind diese Mitmenschen nicht, dafür fehlen ihnen schon die banalsten Voraussetzungen.
Es gab an den letzten Wochenenden eine ziemlich nachdenklich stimmende Reportage auf VOX zu diesem Thema. Die Jungs und Mädels, die man da gesehen hat werden zu 99 % niemals Arbeit finden und nie auf eigenen Füßen stehen können. Und die Threaterstellerin ist von ihrer Einstellung und ihrem Lebenslauf her derzeit auf ähnlichem Weg: Arbeitslosengeld auf Lebenszeit.
Andi
Könnten wir mal auf dem Teppich bleiben? Man muss nicht in jede etwas planlose Forumsfrage gleich den Untergang der Gesellschaft hineinlesen.
;)
Nur ist es schade, dass solche Leute das Klischee erhärten, die Bundeswehr wäre ein Haufen von Zivilversagern >:(. Dem Klischee kann man nicht oft genug widersprechen!
EDIT
Nehme das ganze mal in vorraussicht einer erfolgreichen BW-Karriere im Fall von sunny zurück.
Die Einschätzung "Zivilversager" kommt wohl hauptsächlich von Leuten, die den Einstellungstest nicht gepackt haben ;D ;D ;D
Zitat von: Andi am 20. November 2006, 14:55:43
Mal ganz ehrlich: Ich hoffe, dass er dich nach hause schickt!
Werd dir erst einmal darüber klar, was du im Leben erreichen willst und dass das nunmal auch Arbeit und Lernen bedeutet. Mit zwei abgebrochenen Ausbildungen und in deinem Alter wirst du wohl eh Chancen haben, die gegen null tendieren - zum Glück!
Andi
:o
Also...
meine 1. Ausbildung musste ich aus gesundheitlichen Gründen abbrechen,
und die zweite(als Zahnmedizinische Fachangestellte) habe ich sehr erfolgreich gemeistert, ich hatte Spaß daran, auch wenn das nicht wirklich mein Traumjob war. Leider musste ich meine Ausbildung die ich in Bielefeld begonnen hatte in Hannover fortsetzen, wo mein Chef, warum auch immer ein Problem mit mir hatte (er selbst konnte mir den Grund für die Kündigung nicht nennen).
Diese Kündigung habe ich zuerst als Niederlage empfunden, später dann viel mehr Neuanfang gesehen, als zweite Chance.
Denn meine Einstellung aus der Schule (hauptsache Party u. irgendwie schaff´ ich das schon) habe ich schon lange abgelegt!
Ich gebe zu das ich zu Schulzeiten andere Dinge als lernen, oder mein späteres Berufsleben
im Sinn hatte.
Doch das ist nun auch schon 4 Jahre her, ich bin reifer geworden und bin mir sehr wohl darüber im Klaren was ich erreichen möchte, sowohl beruflich als auch privat!
Parallel zu meiner Bewerbung bei der Bw bin ich am Braunschweig Kolleg angemeldet wo ich ggf. ab Januar oder Aaugust´07 mein Abitur nachholen werde.
@Andi->
,,Arbeitslosengeld auf Lebenszeit..." - das ist so traurig, das man das nicht einfach so salopp daher sagen sollte!
Ich war unterm Strich ca.2Monate Arbeitslos, die restliche Zeit war ich entweder Azubi oder habe Nebenjobs in Fabriken, Call Centern und als Reinigungskraft gemacht.
Nicht weil ich nicht qualifiziert genug für andere Jobs gewesen wäre, sondern weil es einfach keine anderen Jobs gibt(zumindest nicht im Umkreis von 100km,weiter kann ich mit der Bahn ja nicht täglich fahren).
Ich bin weder Faul, noch ein ,,Zivilversager". Ich bin in einem Internat aufgewachsen, weiß was Kameradschaft, Disziplin und Durchhaltevermögen bedeuten.
Sowohl mein Großvater, als auch mein Vater und meine Onkel haben gedient, auch wenn sich-wie viele meinen-die Zeiten beim Bund geändert haben, habe ich denke ich schon eine Vorstellung davon was auf mich zukommt!
_________________________________________________________________________
Ich hatte Heute meinen Termin beim Wehrdienstberater und das Gespräch ist wirklich gut gelaufen.
Er hat mir empfohlen eine Ausbildung bei der Bw zu machen, damit ich später auch eine zivile Ausbildung vorzuweisen habe.
Ich wurde sehr ausführlich Beraten und habe gute Anregungen bekommen welche Ausbildungsmöglichkeiten die Bw bietet.
Ich konnte viel Infomaterial mitnehmen und werde mich nun daran machen meine Bewerbungsunterlagen zu vervollständigen UND den Lebenslauf in Aufsatzform zu schreiben.*seufz
DAS wird nicht leicht! Wenn ich das einfach mal so in den Raum stellen darf ohne als Zivilversager,faul,dumm o.ä.betitelt zu werden.
@meisterjäger-> Für dich bleibt immerhin noch zu hoffen das ich die Tests nicht bestehe.
Und Falls doch...gehen wir mal zusammen einen Trinken!;)
DANKE für die lieben und hilfreichen Antworten.
Lg
sunny :-*
verstanden habe ich es aber trotzdem nicht so ganz...
Zitat...habe 2 abgebrochene Ausbildungen...
Zitat...die zweite(als Zahnmedizinische Fachangestellte) habe ich sehr erfolgreich gemeistert...
Zitat...(er selbst konnte mir den Grund für die Kündigung nicht nennen)...
kann man als azubi ohne grund gekündigt werden...? meines wissen stehen azubis unter besonderem kündigungsschutz und nicht (zumindest nicht ohne eigenes zutun) entlassen werden.
nichts desto trotz solltest du dir aber bewusst sein, dass die angesprochenen 100 km noch relativ nah wären, und die wahrscheinlichkeit, eine deutlich weitere strecke zu fahren, deutlich höher ist.
trotzdem glaube ich dir, dass du dich geändert hast und wünsche dir weiterhin, vor allem für die demnächst anstehenden tests alles gute
gruß madu
Zitatkann man als azubi ohne grund gekündigt werden...? meines wissen stehen azubis unter besonderem kündigungsschutz und nicht (zumindest nicht ohne eigenes zutun) entlassen werden.
nichts desto trotz solltest du dir aber bewusst sein, dass die angesprochenen 100 km noch relativ nah wären, und die wahrscheinlichkeit, eine deutlich weitere strecke zu fahren, deutlich höher ist.
ich musste meine Ausbildung wie gesagt im 2.LJ in Hannover fortsetzen, somit begann dort meine Probezeit wieder von Neuem und in der Probezeit kann man ja bekanntermaßen, grund- und fristlos gekündigt werden.
Das mit den 100km war auf meine Nebenjobs bezogen! Gemeint war, ich würde nicht jeden morgen über 100km fahren für einen 400€ job o.ä.
Bin mir durchaus bewusst, dass ich bei der Bw auch weiter weg stationiert werden kann(da muss ich ja auch nicht täglich fahren).
bin es zudem auch gewohnt habe ab meinem 12.lebensjahr 300km von zu hause entfernt gelebt.
lg
sunny
77
Bei der Bw wirst du aber öfter deinen Wohnort wechseln müßen.
Und das mit den Auslandeinsätzen weißt du auch ja?.
btw: Die Wehrdienstberater beschönigen sehr gerne viele Dinge. Also sollte man da auch aufpassen.
Ein Ausbildungsvertrag wird auf Zeit geschlossen und ist auch nur mit Ablauf der Zeit oder aus besonderem Grund kündbar. Eine Veränderung des Ausbildungsortes ändert daran nichts und setzt auch keine neue Probezeit in Gang!
@mailman
ich musste (leider) schon so häufig umziehen, kanns schon nicht mehr an 2 Händen abzählen.
Also damit habe ich wirklich kein Problem.
Auslandseinsätze?!?! Meinst du ich muss dann mit nem Flugzeug fliegen?*panik* irgendwo hin wo Krieg ist?*panik*
*lol* ...klar weiss ich das, wie gesagt meine halbe Familie war bei der Bw.
Aber danke für den Hinweis. ;)
@wolverine
den Ausbildungsvertrag meines ersten Arbeitgebers habe ich nach einem Jahr gekündigt (da ich ,wie gesagt, nach Hannover umziehen musste)
Die Zahnärztekammer hat einen Lösungsvertrag zugeschickt, also wird das auch seine richtigkeit gehabt haben.
Dann habe ich das 2.Lehrjahr in einer neuen Praxis begonnen, einen neuen Ausbildungsvertrag erhalten, welcher auch von der Zahnärztekammer genehmigt wurde.
In dem neuen Vertrag war, wie üblich, eine Probezeit von 6 Monaten festgelegt, in der sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer frist- und grundlos Kündigen können.
Ich denke mal die Zahnärztekammer kennt sich damit aus.Das wird schon alles seine richtigkeit gehabt haben.
Dann ist ja gut. Ich kenne auch ein paar aktive die sich über diese Tatsache nicht ganz im klaren sind (waren)
Ich kenne es auch so das man bei einem Betriebswechsel in der Ausbildung wieder mit einer neuen Probezeit anfängt.
@ Andi: Also erstmal finde ich die Bemerkungen von Dir lächerlich! Mann kann niemanden so einfach in eine Schublade stecken! >:(
Ich habe selber mein Abi abgebrochen und mich nach langem hin und her (über 1 Jahr gejobbt) für den Bund entschieden (zum Glück)!
@ sunny77: Dir kann ich nur raten, dass Du die Leute beim ZNwg davon überzeugst, dass Du zum Bund willst. Wenn Du dann noch sehr gut in den Tests (vorbereiten empfohlen) abschneidest, sehen die Chancen recht gut aus... :D
Meine Erfahrung ist, dass man beim ZNwg so richtig in die Mangel genommen wird. Die wollen natürlich überzeugt sein, dass du zu ihnen passt. Und wenn Du es wirklich willst, schaffst Du es auch!!! ;D
mfg Daniel
Zitat von: MasterBurte am 23. November 2006, 21:33:23
@ Andi: Also erstmal finde ich die Bemerkungen von Dir lächerlich! Mann kann niemanden so einfach in eine Schublade stecken! >:(
Ich habe selber mein Abi abgebrochen und mich nach langem hin und her (über 1 Jahr gejobbt) für den Bund entschieden (zum Glück)!
Dein Problem! Meine Meinung basiert auf Erfahrung!
@andi: wenn man deine beiträge so liest, auch aus anderen themen, glaube ich, dass du viel zu schnell urteilst ohne dabei die hintergründe zu hinterfragen. Wenn du wirklich erfahrung hast, bildest du deine meinung anders. Tut mir leid das zu sagen, aber ich hoffe du fliegst damit richtig auf die schnauze.
Ich lass mich mit dir auf keine diskussion über dich und deine erfahrung ein. Ich wollte nurmal meine meinung über dich kund tun. Zumal würde eine diskussion vom eigentlichen thema ablenken.
@Fremder: Wenn diverse Threatersteller sich schon durch die Art und Weise ihres Schreibens (inhaltlich - auf Interpunktion und Orthographie gehe ich noch nicht mal ein) selbst disqualifizieren, dann bekommen sie genau solche Antworten, die ihrem offensichtlichen Niveau angemessen sind!
Wenn ich Antwort auf eine Frage haben will, die mir wichtig ist, dann achte ich a) auf Wortwahl und Formulierung, b) auf Interpunktion, c) auf Orthographie! Wer das nicht tut, macht dadurch nur deutlich, dass er das entweder nicht kann oder nicht will und steckt sich dadurch selber in eine Schublade!
Wie man in den Wald hineinruft...
Hallo sunny.
Nun mal von Frau zu Frau. Ich, w 24 hab mich auch bei der Bw beworben. Hab allerdings schon eine abgeschlossene Ausbildung. Die Wehrdienstberater beschönigen teilweise die Zulassungsformalien. Ich war Mitte September in München zur Eignungsfeststellung. Und habe alle Tests erfolgreich bestanden. Es ist jedoch sehr ratsam sich gründlich darauf vorzubereiten. Erstens für den Computertest, (hab mich für die San Fw Laufbahn beworben) und was die da alles an Physikaufgaben hatten, mann-oh-mann ???, zweitens für den Sporttest (Anforderungen und Disziplinen) und drittens für den Psychologen. Wenn du dir da unsicher bist und nicht genau weisst,was du willst und 100% dahinter stehst, dann "gut Nacht um sechse". :'(
Ich habe dort einige erlebt, die entweder völlig planlos oder mit falschen Vorstellungen bereits am 1. Tag wieder abgereist sind. Von anfängkich 30 Leuten waren am 3. Tag dann noch ca. 10 Leute beim Einplaner gelandet.
Ich wünsche dir viel Erfolg, lass dich nicht unterbuttern und bereite dich gründlich vor, dann kannst auch du die Leute von der Bw von dir und deinen Fähigkeiten überzeugen. ;)
Grüsse Ela
Zitat von: Ela24 am 24. November 2006, 03:49:15
Von anfängkich 30 Leuten waren am 3. Tag dann noch ca. 10 Leute beim Einplaner gelandet.
Und das ist auch gut so, die Bundeswehr nimmt schließlich nur die Besten... ;)
Zitat von: Ela24 am 24. November 2006, 03:49:15Ich habe dort einige erlebt, die entweder völlig planlos oder mit falschen Vorstellungen bereits am 1. Tag wieder abgereist sind. Von anfängkich 30 Leuten waren am 3. Tag dann noch ca. 10 Leute beim Einplaner gelandet.
Wobei sich mein Mitleid mit solchen Leuten stark in Grenzen hält, quasi gegen Null geht ... Denn wer sich nicht selber auf einen solchen Einstellungstest vorbereitet, bzw. sich auf die wagen Angaben des Wehrdienstberaters verlässt, und mit diesem "Vorwissen" meint, einen solchen Test bestehen zu können, der hat irgendwie den letzten Schuss nicht gehört ...
Denn auch im zivilen Leben ist Eigeninitiative bei einem Bewerbungsgespräch oder Einstellungstest essentiell wichtig! Wer sich auf den Test/das Gespräch nicht vorbereitet (beispielsweise soll es durchaus vorkommen, dass Unternehmen Bewerbern Infobroschüren zuschicken und anschließend Themen, die dort [oder im Internetauftritt] genannt werden, diskutieren wollen), hat Pech gehabt ...
Bevor ich mich irgendwo registriere, schau ich mir den Laden vorher mal an.
Fast wie im Richtigen Leben.
Ich weiß, daß dieser Thread schon verdammt alt ist aber irgendwo wollte ich mich orthographisch und interpuntionell vergreifen. ;D
Ich muß schon sagen, um Infos zu gewinnen ist man hier im Forum gut aufgehoben. Man sollte aber teilweise gute Nerven mitbringen. Andi du bist unglaublich, da fällt einem fast Nichts mehr dazu ein.
Hier im Forum auf 100% korrekte Ortographie, Interpunktion, Grammatik usw. zu achten ist kleinlich. Niemand schreibt hier dauernd korrekt und in jedem Thread findet man solche Fehler. Deswegen muß man nicht gleich herablassend auf bestimmte Threadsteller reagieren. Nochdazu wo man deren persönlichen Hintergrund nicht mal ansatzweise erahnen kann.
Zitat@andi: wenn man deine beiträge so liest, auch aus anderen themen, glaube ich, dass du viel zu schnell urteilst ohne dabei die hintergründe zu hinterfragen. Wenn du wirklich erfahrung hast, bildest du deine meinung anders.
Kann ich also nur unterstreichen
Bist du wirklich bei der BW? :'( :o
Oder möchtest du nur gerne so sein, wie dein Pseudonym hier?
Ich hoffe auf letzteres.
Als Moderator lass dir gesagt sein, ein Modertor sollte sich moderater ausdrücken können und vorallem wollen!
Ich hoffe meine Rechtschreibung und Zeichensetzung passt soweit, damit auch der germanistisch voll ausgebildete Internet User, den Inhalt dieser Message erfasssen kann.
Zitat von: PunktKommaStrich am 03. April 2007, 23:35:32
... Andi du bist unglaublich, da fällt einem fast Nichts mehr dazu ein...
Ein Fanclub ist bereits gegründet und wir drucken schon fleißig T-Shirts mit Andis Konterfei. *tz*
ZitatHier im Forum auf 100% korrekte Ortographie, Interpunktion, Grammatik usw. zu achten ist kleinlich. Niemand schreibt hier dauernd korrekt und in jedem Thread findet man solche Fehler. Deswegen muß man nicht gleich herablassend auf bestimmte Threadsteller reagieren. Nochdazu wo man deren persönlichen Hintergrund nicht mal ansatzweise erahnen kann.
Sehr bedingt gebe ich dir Recht - jedoch kann man von jemandem, der gut bezahlt sein will, eine gute Ausbildung dazu bekommt etc. verlangen, dass er/sie eine saubere Orthographie vorweist - niemand regt sich hier an reinen Tippfehlern.
Zitat@andi: wenn man deine beiträge so liest, auch aus anderen themen, glaube ich, dass du viel zu schnell urteilst ohne dabei die hintergründe zu hinterfragen. Wenn du wirklich erfahrung hast, bildest du deine meinung anders.
Kann ich also nur unterstreichen
Bist du wirklich bei der BW? :'( :o
Oder möchtest du nur gerne so sein, wie dein Pseudonym hier?
Ich hoffe auf letzteres.
Andi, jetzt dein Einsatz
ZitatAls Moderator lass dir gesagt sein, ein Modertor sollte sich moderater ausdrücken können und vorallem wollen!
Ich hoffe meine Rechtschreibung und Zeichensetzung passt soweit, damit auch der germanistisch voll ausgebildete Internet User, den Inhalt dieser Message erfasssen kann.
Deine Anglizismen machen es dem gemeinen deutscher Dichter & Denker zusehends schwer *Ironie_modus_auf_volle_Kraft*
Zitat von: PunktKommaStrich am 03. April 2007, 23:35:32
Ich hoffe meine Rechtschreibung und Zeichensetzung passt soweit, damit auch der germanistisch voll ausgebildete Internet User, den Inhalt dieser Message erfasssen kann.
Häh? Was sagen weißer Mann? ???
*fragend zum Zugführer schau*Kaputtmachen soll? :-\
Zitat von: PunktKommaStrich am 03. April 2007, 23:35:32
Hier im Forum auf 100% korrekte Ortographie, Interpunktion, Grammatik usw. zu achten ist kleinlich.
;D Nein, um etwas lesen zu können muss das, was man lesen will lesbar sein. Um das ganze etwas zu vereinfachen und anwenderfreundlich zu machen hat man sich auf eine gemeinsame Sprache in diesem Land geeinigt
Und um es deutlich zu sagen: Wer sich nicht eine halbe Minute Zeit nimmt, um kurz seinen Beitrag "in Form" zu bringen - und damit das Lesen und das Verständnis zu erleichtern (oder in einigen Fällen erst möglich zu machen) - der hat es auch nicht verdient, dass ihm jemand auch nur eine halbe Minute Zeit widmet, um ihm seine Fragen zu beantworten.
ZitatNiemand schreibt hier dauernd korrekt und in jedem Thread findet man solche Fehler. Deswegen muß man nicht gleich herablassend auf bestimmte Threadsteller reagieren. Nochdazu wo man deren persönlichen Hintergrund nicht mal ansatzweise erahnen kann.
Persönliche Hintergründe sind mir auch herzlichst egal. ;)
ZitatBist du wirklich bei der BW? :'( :o
Nein, aber ich war mal Praktikant in einer Firma dir für eine Organisation gearbeitet hat in der jemand Chef war, dessen Vater jemanden bei der Bundeswehr kennt.
ZitatOder möchtest du nur gerne so sein, wie dein Pseudonym hier?
Frei nach dem Motto "Nur wo "Andi" drauf steht ist auch "Andi" drin!": Selbstverständlich. ;)
Oder was meinst du mit "Pseudonym"?
ZitatAls Moderator lass dir gesagt sein, ein Modertor sollte sich moderater ausdrücken können und vorallem wollen!
Als Mensch lass dir gesagt sein: Das Leben ist kein Ponyhof! Und wo Menschen sind, da wird "gemenschelt". ;)
Und ausdrücken kann ich mich, dass dir schwindelig werden könnte, wenn ich mal wirklich loslege. ;) Glücklicherweise bin ich aber in meiner Ausdrucksweise so moderat, dass jeder User/Leser die faire Chance hat beim ersten Lesen zu verstehen, was ich meine - ohne ein Lexikon bemühen zu müssen. Toll, oder?
Und was den Moderator angeht: Wenn ich als Moderator schalte und walte merkst du das schon. ;) Wobei auch meine Moderatorenseele mehr als nur periphär tangiert wird, wenn nicht nur die deutsche Sprache vergewaltigt, sondern durch mangelnde Kommunikationsfähigkeit (wobei es primär wohl eher um eine Willensfrage geht) Einzelner geregelte Kommunikation unter Menschen erschwert oder unmöglich gemacht wird.
Zitat von: schlammtreiber am 04. April 2007, 08:40:25
Zitat von: PunktKommaStrich am 03. April 2007, 23:35:32
Ich hoffe meine Rechtschreibung und Zeichensetzung passt soweit, damit auch der germanistisch voll ausgebildete Internet User, den Inhalt dieser Message erfasssen kann.
Häh? Was sagen weißer Mann? ???
*fragend zum Zugführer schau*
Kaputtmachen soll? :-\
Nein, nicht kaputt machen...es geht hier um...ja...um...
Sachen! Äh wichtige ... äh
Sachen ... so akadem...komplizi...schwierigen Kram für so Leute, die so Laberköppe (hier so Generale und Offze) sind und so.
Gruß äh Andi
Zitat von: Andi am 04. April 2007, 21:26:18
Nein, nicht kaputt machen...es geht hier um...ja...um...Sachen! Äh wichtige ... äh Sachen ... so akadem...komplizi...schwierigen Kram für so Leute, die so Laberköppe (hier so Generale und Offze) sind und so.
Ahhhh...so voll korrekt General-Checker und Offz-Bunnies und so, hey voll klar Alda! Aber ey: kann ich
Sachen essen oder klarmachen oder so? Weil Alda, wenn ich
Sachen nicht fressen kann oder voll durchziehen und poppen und so, Alda ich schwör, dann muss ich voll korrekt kaputt machen - ey is sich so Alda, konkrete Gesetz von die street und Bronx und so weisst Du!
hm...nicht gut. ;D
He ho!
Zitat von: Andi am 05. April 2007, 18:07:08
hm...nicht gut. ;D
Nicht gut? Ich würde mich langsam nach einem Arzt umhören ;D
Gruß Aleya
@ Andi
Ich will dir nicht zu Nahe treten aber kann es sein das du für alles was du erreicht hast schwer arbeiten musstest?
Warst du jemand der für jede noch kleine Arbeit lernen musste damit er am Ende des Jahres auch noch ne gute Note bekommen konnte? Oder bist du sogar so jemand der sich auf seine Schulabschluss oder auf die Berufsausbildung etwas einbildet?
Es gibt im Leben nicht nur Schwarz und Weis. Es gibt auch ein Grau. Wenn jemand merkt das man sich für etwas falsches entschieden hat kann man seine Meinung auch mal ändern.
Kurz zu mir:
Zum ABI Aufgrund von 256 unentschuldigten Stunden nicht zugelassen obwohl mein Schnitt bei 1.4 lag. War nur noch zu den Arbeiten da. Aber mir war es egal. Und auch ohne ABI an der OPZ bestanden mit Sofortzusage. Da mir die Stellen aber nicht gepasst haben selber abgelehnt. Und später Als Feldwebel beworben. Auch wenn ich mal was nicht zu ende gemacht habe, ich hätte das letzte Jahr an der Schule wiederholen müssen für das ABI, kann man was erreichen im Leben. Sicherlich jeder nach seinen Möglichkeiten aber das leben verläuft nicht immer geradlinig! Du hast keine Ahnung warum jemand irgendwelche Entscheidungen trifft. Und darüber urteilen kannst DU auch nicht! Das ist einfach armselig.
langsam wirds mir hier zu blöde.
artet langsam in eine Konfrontation aus die besser per PM fortgesetzt werden sollte.
@Balder, PunktKommsStrich, Fremder wer auch immer dazu ist leider ne Registrierung erforderlich.
private Anfeindungen per PM bei weiteren Entgleisungen mach ich hier dicht.
Zitat von: Balder am 06. April 2007, 00:04:50
Ich will dir nicht zu Nahe treten aber kann es sein das du für alles was du erreicht hast schwer arbeiten musstest?
Ja, so schwer, wie man nur arbeiten kann.
ZitatWarst du jemand der für jede noch kleine Arbeit lernen musste damit er am Ende des Jahres auch noch ne gute Note bekommen konnte?
Klar, ich lerne immer und überall alles, was geht - in meiner Freizeit mache ich gerne Nachhilfe- und Übungssessions.
ZitatOder bist du sogar so jemand der sich auf seine Schulabschluss oder auf die Berufsausbildung etwas einbildet?
Logisch, denn Einbildung ist auch ne Bildung und es gibt Schulen, die nicht jedem zugänglich sind.
ZitatEs gibt im Leben nicht nur Schwarz und Weis. Es gibt auch ein Grau. Wenn jemand merkt das man sich für etwas falsches entschieden hat kann man seine Meinung auch mal ändern.
Meinungen kann man ändern...die Realität aber in der Regel nicht immer. Oder: Wenn der Arm ab ist, dann ist der Arm ab. Und ohne Arme keine Kekse.
ZitatKurz zu mir:
Wen interessiert das jetzt?
Andi
Antwort is da.
sollten andere User an der Fortsetzung des Ursprungsthemas intressiert sein und Meinungen äussern wollen PM an mich.
Ansonsten ist hier bis auf weiteres zu.