Hi,
ich soll am 30.06.04 meinen Dienst antreten. Ich erhalte mein Abizeugnis am 19.06.04 das heißt ich hätte gerade mal 10 tage bevor ich zum Bund müsste. Da ich eine freiwillige Wehrdienstverlängerung in Erwägung ziehe würde das heißen nach 13 Jahren gleich weiter, ich würde aber gerne drei Monate ins Ausland gehen um meine Sprache zu verbessern. Gibt es eine Möglichkeit meinen Einzugstermin verschieben zu lassen?
Am besten setzt du dich mit dem Kreiswehrersatzamt in Verbindung und schilderst denen dein Anliegen. Dann lässt sich da vielleicht was drehen... Vor allem dann, wenn du noch keinen Einberufungsbescheid bekommen haben solltest.
Wenn die zu verbessernde Sprache evtl Paschtu, Farsi, Albanisch oder Serbokroatisch sein soll kann ich nur empfehlen gleich zur Bw zu gehen und den Auslandsaufenthalt dort zu genießen ;D
Es ist Farsi ich wollte vor meiner Wehrpflicht für 3 Monate nach Afghanistan
Oh mann. Dann geh doch zum Bund. Da lernst Du erstmal ein paar Monate die Grundlagen für Deinen Sprachurlaub -
wenn Du Glück hast vielleicht im schönen Sporthotel
"Edelweiß" in Mittenwald. Danach kannst Du dann be-
ruhigt via Penzing nach Afghanistan fliegen und dort Deine Sprachkenntnisse verbessern. Das wäre doch was,
oder???? ;D
yalla yalla
;D
CousCous ???
Ich glaube nicht das ich wirklich die Möglichkeit habe die Sprache zu lernen wenn ich mit dem Bund nach Afghanistan gehe, vielleicht so das nötigste aber wirklich sprechen werde ich nicht können. Ich habe ohnehin vor mich für den Auslandseinsatz freiwillig zu melden, aber ich glaube mit Farsi (was meine Muttersprache ist) habe ich bessere Chancen.
Also, um kurz nachzufragen, ob ich das so richtig verstanden habe: Deine Muttersprache ist Farsi, allerdings möchtest du diese erst richtig erlernen/anwenden können, bevor du zum Bund gehst ??? Und dann möchtest du diese Kenntnisse eventuell im Auslandseinsatz anwenden?
Gestern kam im Ersten dazu ein interessanter Dokumentarfilm ("Guten Morgen, Kabul"). Darin war ein (wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe) Kurde aus dem Nordiran, der Farsi als Muttersprache hat und der, als deutscher Staatsbürger, seinen Wehrdienst abgeleistet hat und anschließend beim 3. ISAF-Kontingent als Reservist und Übersetzer zu den Leuten von OpInfo eingezogen wurde.
Also würde eventuell ein einfacher Brief mit deinem Anliegen ("Sprachurlaub", um z.B. als Übersetzer in Afghanistan fungieren zu können) an das KWEA wahre Wunder wirken - schliesslich werden ja anscheinend schon verzweifelt Reservisten mit entsprechenden Sprachkenntnissen gesucht...
Und der Beitrag von RettAss zielte, glaub ich, weniger auf Farsi-Grundlagen sondern auf die nötigen militärischen Grundlagen ab ;)
Farsi ist zwar meine Vatersprache (war zu faul das zu erklären) ;), ich bin aber in Deutschland aufgewachsen und habe nur das gröbste davon aufgenommen :'( deswegen möchte ich eben meine Sprache verbessern. Und da mein Vater aus Afghanistan kommt hab ich ohnehin großen Anreiz dorthin zu kommen. Naja aber ich sehe schon woraus es hinaus läuft ;D ihr wollt mich dazu bringen gleich mit dem Bund dorthin zu gehen, naja wenn es nicht klappt werde ich es wohl so machen. Ich werde mir Timids Ratschlag zu herzen nehmen und mal ein kleines Briefchen an mein Kreiswehrsatzamt schicken. Danke für die Hilfestellung.