Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Patricksiniho am 03. Dezember 2006, 10:31:43

Titel: ksk
Beitrag von: Patricksiniho am 03. Dezember 2006, 10:31:43
hi leute.

brauch ich beim ksk zwingend t1 und fernspäherausbildung?

ich habe t2 und darf nicht fallschirmspringen wegen meinem rücken(probleme durch den fussball eingeheimst).

habe die tips des musterungsarztes befolgt um das zu verbessern!

ist es sinnvoll sich nochmal nachmustern zulassen?

wie sehen klimmzüge im ristgriff mit aushängen so grob beschrieben aus und der marsch da in 1:40 auf der geländebahn?

Titel: Re: ksk
Beitrag von: Timid am 03. Dezember 2006, 11:54:04
Zitat von: Patricksiniho am 03. Dezember 2006, 10:31:43brauch ich beim ksk zwingend t1 und fernspäherausbildung?

Du musst nicht T1 sein, du darfst nur nicht so T2 gemustert werden, dass du für das KSK ausscheidest. Und als "Direkteinsteiger", also nicht als Bewerber aus der Truppe heraus, braucht man natürlich eine Fernspähausbildung!

Zitatich habe t2 und darf nicht fallschirmspringen wegen meinem rücken(probleme durch den fussball eingeheimst).

Und das ist der große Haken: Wer nicht fallschirmsprungtauglich und -willig ist, kann nicht zum KSK ...
Titel: Re: ksk
Beitrag von: NinJay am 16. Oktober 2008, 00:53:00
Wie sieht es bei mir aus?
Bei der Musterung sagten sie mir, dass ich eine minimale Krümmung im Rücken hätte. Habe dagegen Wiederspruch eingelegt und ein unabhängiger Orthopäde hat mir bescheinigt, dass da nichts ist. Das Nachmusterungsergebnis wahr dann aber immernoch T2, mit Einschränkung für Fernmeldeüberwachung und diese Elektronischen Sachen. Fallschirmspringer und Fernmelder geht. Wieso bin Ich immernoch T2? Vielleicht weil ich momentan einen Draht auf der Innenseite des Unterkiefers habe (Überbleibsel einer Zahnspangenbehandlung, kann jederzeit entfernt werden!) ?
Könnte ich aufgrund dieses Ergebnisses vom KSK theoretisch ausgeschlossen werden?
Ansonsten bin ich topfit und wie gesagt, am Rücken ist nichts. Hatte auch nie Probleme oder sowas. Sogar der Orthopäde hat da erst auf den zweiten Blick etwas erkennen können.

Kann ich mich noch ein zweites mal nachmustern lassen und bringt es etwas diesen Draht zu entfernen? Ansonsten fällt mir kein Grund ein, warum ich nicht an irgendwelche elektronischen Geräte kann (wobei mich das sowieso nicht besonders reizt).
Titel: Re: ksk
Beitrag von: BulleMölders am 16. Oktober 2008, 07:40:15
Und warum wollen Sie jetzt unbedingt T1 werden?
Man wird schon T2 wenn man z. B. wegen Akne nicht für den Protokollarischen Dienst geeignet ist.
Titel: Re: ksk
Beitrag von: StOPfr am 16. Oktober 2008, 09:36:09
...oder weil man für bestimmte Verwendungen 2 cm zu groß oder zu klein ist. T2 ist in Ordnung, - mit den jeweils erteilten wenigen Einschränkungen. Eine mögliche Verwendung im KSK ist allein wegen T2 nicht ausgeschlossen, da warten andere Hürden im Bewerbungs- bzw. Auswahlverfahren.   
Titel: Re: ksk
Beitrag von: Xray am 18. Oktober 2008, 02:13:18
Du musst Fallschirmsprungtauglich sein und nein du brauchst keine Fernspähausbildung.