Ich bin es nochmal :)
So ich würde gerne mal von euch wissen was ihr machen würdet wenn der Wehrdienst bevorsteht (bis auf Gebiergsjäger, Wachbattalion). Ich möchte möglichst viel draussen sein, habe echt keine Lust auf Stabsdienst da ich dann auch Zivildienst machen könnte. Also am besten viel draussen im Grünen. Sie haben mich nämlich bei der Musterung gefragt was ich gerne machen würde, natürlich würde ich gerne zu den Fallschirmspringern aber die haben mir erzählt das da jeder hin will, deswegen suche ich schonmal nach einer Alternative die ich Ihnen vorlegen kann. Was wäre denn das beste wenn ich mich möglichst viel quälen lassen will um für die Offz Prüfung oder aber KSK Prüfung gut vorbereitet zu sein? Also welche Einheit wird am meisten geschunden?
Kampftruppe.
Also alles, was mit Infanterie zu tun hat (Gebirgsjäger, Jäger, Fallschirmjäger), Panzertruppe und natürlich die Panzergrenadiere (die Truppengattung, die man besser nicht genau zuordnet ;) )
In der Luftwaffe und der Marine natürlich nicht zu vergessen die Sicherungstruppe.
Ebenfalls sicherlich herausfordernd: Panzeraufklärer.
Warum nicht direkt Bewerbung als SaZ? Oder willst Du erstmal das "Truppenpraktikum 9 Monate" machen? ;)
Wenn du Offz werden möchtest, ist die Truppengattung relativ egal ;) Werden härtere Anforderungen an die Offze der Truppengattung gestellt, dann werden die OA's auch härter ausgebildet. Und auf den Einzelkämpferlehrgang sollte/muss man auch vom Bataillon vorbereitet werden.
Wenn du zum KSK möchtest: Fernspäher! Bewerbung abschicken als Anwärter für das KSK, dann geht es 18 Monate an das Ausbildungszentrum Spezielle Operationen für die Ausbildung zum Kommandofeldwebel, danach direkt zur Prüfung, ob man für das KSK geeignet ist.
Ist nur nichts für WDL'er, da die Ausbildung zum Fernspäher zu lange dauern würde (Einzelkämpferlehrgang etc.).
Ansonsten gäbe es noch die Möglichkeit (wenn du eher ein Schwimmer/Taucher bist), zu den Waffentauchern zu gehen (Kampfschwimmer oder Minentaucher). Allerdings auch nur als SaZ...
Also die Pioniere sind echt nicht zuverachten. ;D
-Sprengausbildung !!
-die wahrscheinlichkeit nen BCE-führerschein zumachen ist höher
-Ausbildung am und auf´m Wasser (S-boot und M-boot)
-Nicht zuvergessen es gibt ja auch Luftlandepioniere
Nahezu grenzenlose Möglichkeiten.
... und alle Pios haben einen eingebauten roten Not-aus-Knopf.
(Einmal feste draufhauen und du hast von ihnen Deine Ruhe.
...immer dieser heimliche neid 8) ;D ;)
Zitat von: Fitsch am 05. Dezember 2003, 07:39:29
... und alle Pios haben einen eingebauten roten Not-aus-Knopf.
(Einmal feste draufhauen und du hast von ihnen Deine Ruhe.
Besser n rotes Barett als diese graue Rentner-Baseball-Mütze mit Kokarde... 8)
Ich finde es richtig toll hier. Sag was über Pioniere und es geht zu wie in einem berühmten gallischen Dorf, wenn die Frische bestimmter Fische angezweifelt wird. ;)
Ansonsten ist der Rat von Timid m.E. absolut richtig. Als Offizier in eine Kampfeinheit oder mit dem Vorhaben KSK zu den Fernspähern. Aus dieser Truppe rekrutieren sich die meisten KSK-Mitglieder.
Noch ein Tipp: Wenn Du mehr Wert auf den top-fitten Sportler legst und weniger auf Kampfsau-Einlagen, dann wäre Hubschrauberpilot auch nicht schlecht. Solche Kameraden werden z.Zt. gesucht.
Danke für eure Tipps.
Ich möchte erstmal das "Praktikum" machen, da ich zwar zu 85% überzeugt bin, aber es mir doch erstmal noch anschauen will. Also ich werde mich dann wahrscheinlich als Fernspäher bewerben. Ist das als WDLer überhaupt möglich? Welche genauen Aufgaben hat denn der "einfache" Fernspäher? Helikopterpilot wäre sowieso meine zweite Wahl, aber das geht ja während der WD Zeit nicht, ich möchte einfach das ich nach den 9 Monaten sagen kann "whoa das hat mir was gebracht" ;D Naja und Pionier wäre garnichts für mich.
"Richtige" Fernspäher waren noch nie Wehrdienstleistende, sondern immer SaZ!
GDWL gibt´s da nur in sehr begrenzten Zahlen im "administrativen" Bereich - also als Stabsdienstsoldaten, Fahrer, Köche...
Und das wolltest Du ja nicht machen, oder?
Geh einfach auch zu den PzGrens. Von denen gibt´s noch relativ viele, dementsprechend auch einen Standort, der - relativ - nah zu Deinem Heimatort liegt.
Hm, wenn du zu den Fernspähern und nachher eventuell sogar zum KSK willst, dann wäre Fallschirmjäger vermutlich "besser" als Panzergrenadier. Schließlich gehört zumindest beim KSK auch der entsprechende Springerschein zur Ausbildung - und die Grundlagen dazu könntest du somit schon in der Wehrdienstzeit erlernen.
... oder Gebirgsjäger.
Denn das KSK ist öfters mal in Mittenwald
... oder Sani ;D
Denn jedes KSK Team hat seinen eigenen Sani
... oder Fernmelde-Junki (gell Piet)
Denn jedes KSK Team hat seinen eigenen Funker
... oder Pionier
Denn jedes KSK Team hat seinen eigenen Feuerwerker
... oder Kampfschwimmer
denn die KSK-ler werden auch im Schwimmen und Tauchen unterrichtet ;D
... oder Nachschieber
Denn jeder im KSK Team sollte Auto/Lastwagen fahren können
was ich eigentlich damit sagen will:
Nicht nur die FSchJg kommen zu den KSK´lern.
Was einen KSK-Fuzzi auszeichnet ist seine coole Art (gell Piet) seine Disziplin, seine Ausdauer, seine Verbissenheit, seine sportliche Fitness, und da macht es nichts aus, wo er vorher gedient hat.
Horrido
PS: Mathilda war auch beim KSK (Kameraden-Schleuder-Kurs)
;D ::) ;D ::) ;D :P ;D :P ;D :P ;D :P ;D :P ;D :P ;D :P ;D :P ;D :P ;D :P ;D :P ;D :P
PS: Hey Piet, wir sollten wieder mal zusammen auf ne WÜ!
Wie war dass gleich noch:
Was steht unter ner Brücke und hat nen IQ von 210???
Eine PzPiKp!!!!!