Zitat von: HFlg am 13. Dezember 2006, 13:57:15
Ich habe mal in einem Lehrgangskatalog einen Lehrgang "Weiterbildung zum Jugenoffizier" oder so ähnlich für Reservisten gesehen. Ich weiß nicht mehr ob nur für Reservisten offen oder ein reiner Resi-Lehrgang. Ging glaube ich 4 Woche, bin mir aber nicht sicher.
Hat jemand Informationen welcher das gewesen sein könnte und was so ein Reserve-JugendOffz dann für Aufgaben übernehmen kann? Mir würden da Diskussionsrunden an Schulen etc. im Rahmen einer DVag z.B. einfallen...
Freue mich auf eure Antworten!
Das ist mir neu, dass es solche Lehrgänge auch für Reservisten geben soll. An Jugendoffiziere werden im allgemeinen sehr hohe Anforderungen gestellt, die sich kaum in einem vierwöchigen Lehrgang vermitteln lassen:
"...sie haben ein abgeschlossenes Universitätsstudium und mehrjährige Erfahrung als militärische Vorgesetzte. Vielfach können sie auch Auslandserfahrungen vorweisen. Sie sind methodisch-didaktisch darauf geschult, sicherheitspolitische Inhalte zielgruppenorientiert und jugendgerecht zu vermitteln. Alle Jugendoffiziere werden in einem dreiwöchigen Grundlehrgang, hauptamtliche Jugendoffiziere zusätzlich in einem dreiwöchigen Aufbaulehrgang mit den Schwerpunkten Sicherheitspolitik und Kommunikationstechnik, auf ihre Tätigkeit vorbereitet."
(Zitat aus dem Anforderungsprofil)Das gilt auf jeden Fall für die rund 100 hauptamtlichen Jugendoffiziere und vermutlich so ähnlich auch für die etwa 450 Nebenamtlichen, wobei hier am ehesten Abstriche am Anforderungsprofil möglich sein könnten.