Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Adolfo am 15. Dezember 2003, 06:18:06

Titel: Tipps und Tricks für ein gemütliches Soldatenleben
Beitrag von: Adolfo am 15. Dezember 2003, 06:18:06
I'm in the Army now, oh oh ooooh. Naja noch nicht, aber am 05.01.2004 ist es soweit.

Wer kann mir Tipps geben, wie ich meinen Grundwehrdienst so schön gestalten kann wie möglich.  Ich will mich von allen körperlichen Ertüchtigungen fernhalten, und möglichst um 1400 UHR mein erstes Blondes zapfen. Am Liebsten will ich meinen Fernsehen mitnehmen, meine Playstation 2 u. wenns noch in meinen PKW passt, meinen PC (Haben die DSL in der Kaserne?). Jo ma schaun, vielleicht noch meine Dolby 5.1-Anlage für digitalen Soround-Sound im Zimmer. Dann natürlich Elektro-Zahbürste u. Rasierer. Achso, ich dusche grundsätzlich nur 1x in zwei Wochen, geht das klar von denen aus? Haben die Duschkabinen, bin nämlich sehr schüchtern, was Nacktheit angeht. Dann hab ich gehört dass man Biwak-Zelten machen muss- wie kann ich mich davon entziehen?

jo das war dann erstmal meine Wunschliste, was meint ihr kann man davon realisieren?
Titel: Re:Tipps und Tricks für ein gemütliches Soldatenleben
Beitrag von: Schleifer am 15. Dezember 2003, 09:32:41
Was hör ich da von Zimmer Kamarad?  >:(
Zimmer gibts im Puff, bei uns heißt das Stube.
Warte mal, aus Dir mach ich auch noch nen Menschen.
Titel: Re:Tipps und Tricks für ein gemütliches Soldatenleben
Beitrag von: Fitsch am 15. Dezember 2003, 16:18:38
Also mein Tip ist, Du nimmst das ganze Geraffel gleich am 1. Tag mit auf die Stube, baust alles (fein säuberlich, wie es sich für ein Soldaten gehört) auf.
Um dich mit den Vorgesetzten gut zu stellen lass erst mal nur Marschmusik in deiner Stereo-Anlage laufen (aber mit schmackes) und mit der Play-Station bitte nur Ballerspiele zocken.
Dann merken Deine Vorgesetzten gleich daß sie es mit einen Rambo zu tun haben und lassen dich die 3 Monate in Ruhe.

Das Problem mit dem Biwak klärst Du am besten gleich am Anfang mit deinem Gruppenführer. (er wird sich euch am 1. Tag vorstellen, dann machst Du einfach ne schmissige Meldung: Herr Stabsunteroffizier, Schütze XY melde mich mit dem Anliegen nicht auf die Biwaks mitgehen zu müssen, weil ich aufgrund meines körperlichen Gesamtzustandes es den Vorgesetzten nicht zumuten will, mich im Gefecht zu erleben. Sobalt es die Granaten zerreisst werde ich zum Tier, und bekämpfe den Gegner bis zum bitteren Ende. Kein Zentimeter Boden wird zurückgewichen, ich beiß mich in der Erde fest! Der Blick geht immer in den Osten"

Nach dieser Meldung weiß dein Gruppenführer daß du alles was man in der AGA lert schon kann und lässt Dich auf der Stube zocken während die anderen rödeln.

Aber was ich nicht verstehe ist deine Befürchtung bezüglich dem Alkohol.
Anscheindend hast Du dich noch nicht mit der BW auseinandergesetzt. Da sind doch spätestens um 13:00 Uhr eh alle besoffen (vorallem die Vorgesetzten) Und wenn du ne Kiste Bier in Deiner Stube hast, kommen die Vorgezten gerne auf ein Blondes zu Dir und hören genüsslich Marschmusik.

Horrido
Fitsch

PS: Und lass Dir von den anderen nichts einsagen, die haben doch alle miteinander keine Ahnung !!!
Titel: Re:Tipps und Tricks für ein gemütliches Soldatenleben
Beitrag von: Iceman am 15. Dezember 2003, 18:17:06
Falls Du das ernst meinst (was ich nicht hoffe), dann solltest Du Zivi machen.

Viel Spaß beim Bund.

Lass Dir eins moch gesagt sein: Der Bund kriegt alle rund!

MfG Iceman
Titel: Re:Tipps und Tricks für ein gemütliches Soldatenleben
Beitrag von: Fitsch am 15. Dezember 2003, 19:03:32
@Iceman
das kannst Du nun auch nicht sagen.
Lass doch den Kameraden erst mal "gemütlich" einen mit seinen Vorgesetzten "heben" und er wird merken, daß so ein Soldatenleben nur aus juxx und dollerei besteht.

@Adolfo
wo kommst denn hin?
Ich hoff nach Bajiern, da gibts nämlich das beste Bier.

Wünsch Dir viel Spaß beim Tschillen (oder wie man das auch schreibt) und liefer uns mal einen Erfahrungsbericht nach den ersten paar Wochen.

Horrido
Titel: Re:Tipps und Tricks für ein gemütliches Soldatenleben
Beitrag von: Iceman am 15. Dezember 2003, 19:17:22
Zitat von: Fitsch am 15. Dezember 2003, 19:03:32...und liefer uns mal einen Erfahrungsbericht nach den ersten paar Wochen.
Au ja! Für den würde ich mich auch sehr interessieren. ;D ;D

MfG Iceman
Titel: Re:Tipps und Tricks für ein gemütliches Soldatenleben
Beitrag von: Adolfo am 15. Dezember 2003, 20:53:20
@Fitsch

ich wusste garnicht daß die so tolerant sind beim Bund. Dann werd ich Deine Ratschläge befolgen. Aber Bei dem Kasten Bier haste doch n bissl übertrieben, gell? Weil wenn das stimmen würde, dann würd ich gern mal mit dem Generalfeldmarschall Counter-Strike zocken  ;D

Hollodohithiiie
Titel: Re:Tipps und Tricks für ein gemütliches Soldatenleben
Beitrag von: Castor am 15. Dezember 2003, 21:00:52
Zitat von: Fitsch am 15. Dezember 2003, 19:03:32
Ich hoff nach Bajiern, da gibts nämlich das beste Bier.


Als Westfale und beinah-Sauerländer kann ich nur sagen: Falschmeldung.
Setzen, Sechs.

Ich liebe meinen Wohnort, ca. 30 km von Warstein, Grevenstein und Krombach!

Gucken Sie hier nach leckerem Lokalbier.www.hohenfelder.de
Titel: Re:Tipps und Tricks für ein gemütliches Soldatenleben
Beitrag von: schlammtreiber am 16. Dezember 2003, 08:54:50
Generalfeldmarschälle haben gewöhnlich altersbedingte Gelenkstarre und sind daher meist (als chronische Gamepad-DAUs) nicht für Counterstrike zu begeistern  ;)
Titel: Re:Tipps und Tricks für ein gemütliches Soldatenleben
Beitrag von: Piet am 16. Dezember 2003, 10:23:05
Adolfo, Du müsstest doch eh seit 90 Jahren bereits Gefreiter sein, oder?  :-\  ;)

Ich bitte Euch, sowas ist doch keine aus mehr als 1 Satz bestehende Antwort wert...

Ein GebJägSan-Horrido

Piet
Titel: Re:Tipps und Tricks für ein gemütliches Soldatenleben
Beitrag von: schlammtreiber am 16. Dezember 2003, 16:30:20
Zitat von: PIET am 16. Dezember 2003, 10:23:05
Adolfo, Du müsstest doch eh seit 90 Jahren bereits Gefreiter sein, oder?  :-\  ;)

Ich bitte Euch, sowas ist doch keine aus mehr als 1 Satz bestehende Antwort wert...

Ein GebJägSan-Horrido

Piet

Aber selbst deutlich mehr als 1 satz verwenden  ;)
Titel: Re:Tipps und Tricks für ein gemütliches Soldatenleben
Beitrag von: Fitsch am 16. Dezember 2003, 18:58:59
Ne, echt war.
Mir haben mit unserem Hauptfeldweber (so einer wie in der Fernsehserie "Ein Käfig voller Helden" immer um die Wette gesoffen. Und ich sage Dir, er hatte sein Hauptfeldwebel verdient.

Und Counterstrike ist in der BW verboten.
Nur Spiele in denen man gegen ROT-Mächte kämpft sind erlaubt.

Horrido
Mathilda lebt.
Funker funkt.
Waldemar brennt.
Heut ist ein schöner Tag und ich will
Titel: Re:Tipps und Tricks für ein gemütliches Soldatenleben
Beitrag von: Adolfo am 16. Dezember 2003, 21:34:53
Zitat von: PIET am 16. Dezember 2003, 10:23:05
Adolfo, Du müsstest doch eh seit 90 Jahren bereits Gefreiter sein, oder?  :-\  ;)
was  ??? ::) :-\

jetzt ma ganz im Ernst!: welche o.g. elektronischen Geräte darf ich mitnehmen ?

Vorsicht Ironie!: egal, wer will schon Counterstrike spielen.  Call of Duty ist im Moment angesagt. Das müsst ihr mal spielen, dann wisst ihr was Krieg ist. Und ich wette, wenn das ein Reichsmarschall zocken würde, der wär taktisch unschlagbar, vor allem wegen den realitätsnahen Kampfsimulationen.
Dazu ne Frage: Darf ich Löcher in die Stubenwände bohren, um die Netzwerk-Kabel der PC's zu verlegen?
Titel: Re:Tipps und Tricks für ein gemütliches Soldatenleben
Beitrag von: Adolfo am 16. Dezember 2003, 21:37:47
achso, wollt mich noch verabschieden:
Hollodohittiiiie
Ich hab ne Stimme wie Ilja Richter und will zu den Kampfschwimmern
Titel: Re:Tipps und Tricks für ein gemütliches Soldatenleben
Beitrag von: Fitsch am 17. Dezember 2003, 12:40:12
Du kannst alle Geräte mitnehmen.

Beim Löcher in der Wand bohren wirst Du wahrscheinlich nur den Dienstlich gelieferten Bohrer benutzen dürfen, und der ist mit Muskelkraft betrieben.

Ach ja, noch ein Tip:
Wenn Du zu den Kampfschwimmern willst dann nimm Deine Geräte nicht mit wenn´s in´s Wasser geht sonst sind sie nachher kaputt.

Habe die Ehre