Hi
Wollte mal an die jetzigen AGAler fragen was wichtig ist mitzunehmen ob es bestimmte sachen gibt die man haben MUSS. Und halt noch andere infos z.b. wie groß die schlösser sein sollten für den Spind und so.
Gruß benny
Zitat von: TopGun am 16. Dezember 2006, 16:09:42
Hi
Wollte mal an die jetzigen AGAler fragen was wichtig ist mitzunehmen ob es bestimmte sachen gibt die man haben MUSS. Und halt noch andere infos z.b. wie groß die schlösser sein sollten für den Spind und so.
Gruß benny
wichtig für die ersten tage: was zu trinken (gibt nur nen sauteuren getränke automaten), socken und t-shirts, ihr bekommt zwar den sportanzug aber keine shirts/socken dafür!
körperpflegemittel und der rest der auf dem begrüßungsschreiben stehen sollten selbstverständlich sein
schloss kannst du mitnehmen, musst du nicht, es werden welche ausgeteilt
Wann kommt den das Begrüßungsschreiben oder meinst du den Einberufungsbescheid
Dein Begrüßungsschreiben sollte paar Wochen... oder um die 2 Wochen vorher bei dir eintrudeln.
War zumindest damals bei mir so.
Bisl was Süßes sollte ma vllt auch mitnehmen die ersten Tage.
Ich hab zum Begrüßungsschreiben jetzt auch noch mal 2 Fragen. Ich war im ZNwg Süd und hab da die Aufforderung zum Diensteintritt bekommen (mit Uhrzeit usw drauf) und auch so nen zettel, was man alles mitbringen soll. Bekomm ich da jetzt noch mal gesondert ein Schreiben direkt aus Roth? Weil bis jetzt is da noch nix gekommen. Und dann war bei mir bei der Einplanung auf der Dienstantritts-Aufforderung als Ankunftszeit 13:00 Uhr gestanden und die Frau dort meinte, das wäre ja viel zu früh und hat einfach aus der 13 eine 18 mit der Hand gemacht. Is das dann so in Ordnung? Oder sollte ich mich dann zur Sicherheit doch noch mal in Roth selbst erkundigen? ???
Ich weiß, passt jetzt net sooo unbedingt zum Thema, aber ich wollte jetzt dafür nicht noch nen neuen Thread aufmachen.
Danke trotzdem für eure Hilfe.
Maria
Wennst bissala zu bald da bist, macht ja auch nix aus. Also ich würd scho bissi eher kommen, hockst dich halt dann noch weng ins Mannschaftsheim. Wie gesagt, ich hab damals noch nen Extraschreiben aus Roth bekommen.
Zitat von: grinskistla am 16. Dezember 2006, 19:33:26
Ich hab zum Begrüßungsschreiben jetzt auch noch mal 2 Fragen. Ich war im ZNwg Süd und hab da die Aufforderung zum Diensteintritt bekommen (mit Uhrzeit usw drauf) und auch so nen zettel, was man alles mitbringen soll. Bekomm ich da jetzt noch mal gesondert ein Schreiben direkt aus Roth? Weil bis jetzt is da noch nix gekommen. Und dann war bei mir bei der Einplanung auf der Dienstantritts-Aufforderung als Ankunftszeit 13:00 Uhr gestanden und die Frau dort meinte, das wäre ja viel zu früh und hat einfach aus der 13 eine 18 mit der Hand gemacht. Is das dann so in Ordnung? Oder sollte ich mich dann zur Sicherheit doch noch mal in Roth selbst erkundigen? ???
Ich weiß, passt jetzt net sooo unbedingt zum Thema, aber ich wollte jetzt dafür nicht noch nen neuen Thread aufmachen.
Danke trotzdem für eure Hilfe.
Maria
also bei uns in der 15. jetzt 6. Kompanie haben eigentlich so gut wie alle ein Begrüßungs-Schreiben vom stellvertretenden Kompaniechef erhalten;
mit: Anfahrtsweg, Mitbringsel, ein kurzer Begrüßungstext mit Tagesablauf der ersten paar Tage, sowie wichtige Termine (Gelöbnis etc). Mein schreiben kam ca. 2 Wochen vor Dienstantritt
Also ich (17.) bekam gar kein Schreiben..habe einfach mal die Sachen mitgenommen, die einem überall empfohlen wurden bzw. werden und bin bestens damit ausgekommen.
Zoit
Denkt an Badelatschen und Handtücher. Ich konnt mich die ersten 3 Tage nicht duschen...
Drei Schlößer: Eins irgendwo verstauen.
Evtl. gleich Gehörschutz für die ersten Nächte. (Ich schlaf nun seit 2,5 Monaten immer mit Gehörschutz. :D)
Macht auf jeden Fall jede Nacht das Fenster einen kleinen Spalt auf und zieht den Vorhang zu. Nichts ist widerlicher als wenn man morgens in einer Co²-Gaskapsel aufwacht in der sich an den Scheiben schon das Kondendswasser sammelt. *brrr*
also ein kleiner tipp von mir ist, wenn in den winter quartalen nach roth geht nehmt ne plasticktüte mit!
denn der kleine jäger rucksack ist nicht besonders wasserfest!
ausserdem warme handschue die ihr unter die "schießhandschuhe" anziehen könnt da diese nicht vor kälte schützen!
THERMO hosen THERMO oberteile hauptsache es ist warm!
ihr könnt euren anzug verändern solange es zweckmässig ist!
ihr könnt den grünen BW pulli anziehen!
bringt euch gute wecker mit!
die sind streng mit zuspätkommen!
nen buch oder so weil nach dienstschluss ist es langweilig!
in roth gibt es 2 GUTE bar´s (namen fallen mir ned ein!)
in roth selber gibt es kaum was! ein einkaufszentrum mit naja guten peisen
sonst eigendlich nix ne dönerbude ne pizzaria