Auf ARRSE ist ein kleiner Streit darüber entbrannt, ob die deutschen Fallschirmjäger (sozusagen als "Waffengattung") während des zweiten Weltkrieges als Einheiten des damaligen Heeres (Wehrmacht) oder der damaligen Luftwaffe waren.
Hat jemand genauere Informationen darüber?
MsG
Waren m. W bei der Luftwaffe da sie ja Schwingen auf der Uniform trugen.
Definitiv Luftwaffe. ;)
Es gab vorübergehend allerdings auch eine Fallschirmjägereinheit des Heeres. Nur für kurze Zeit, dann hat der fette Hermann davon Wind bekommen, und *schwups* gehörten die Jungs zur Luftwaffe.
Wie dann alle Fallis während des WK2 zur Luftwaffe gehörten.
es hat aber auch Heereseinheiten gegeben die mit dem fallschirm abgesetzt wurden
darunter auch die kameraden der 2. GebJgDiv in Norwegen :)
und wenn ich mich nicht täusche wurden auch über kreta GebJg abgeworfen :o
Ja, auch über Kreta mussten einige Gebjg mangels Landemöglichkeit abspringen.
Macht sie allerdings noch nicht zu regulären Fallis ;)
und wer is da jetzt die elite ??? ;D
hab noch nix davon gehört das fallis überm gebirge abgeworfen wurden ;)
Gibt und gab genauso luftlande Sanis, Pios und Feldjäger - aber das waren und sind halt keine Fallschirmjäger. ;)
Zitat von: Andi am 18. Dezember 2006, 19:00:33
... luftlande Feldjäger - aber das waren und sind halt keine Fallschirmjäger. ;)
LLFJg???
Blitzen die Freifaller? :P
Zitat von: bayern bazi am 18. Dezember 2006, 16:06:36
hab noch nix davon gehört das fallis überm gebirge abgeworfen wurden ;)
Kreta is voller Berge ;)