Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Jam am 03. Januar 2007, 23:20:29

Titel: Telefonkosten für Anrufe in die liebe Heimat ?
Beitrag von: Jam am 03. Januar 2007, 23:20:29
Hallo Zusammen ,
Allen Voran möchte ich mich bei den Moderatoren und den Admins dafür entschuldigen ,dass dieses Topic wahrscheinlich im falschen Bereich gelandet ist . Nun hoffe ich weder Schimpf noch Schande zu ernten =)

Ich würde gerne wissen ,wie oft die deutschen Soldaten in Afghanistan zuhause ihre Freunde / Familie anrufen und wieviel Geld sie im Durchshcnitt hierfür ausgeben .
Die frage , womit sie überhaupt anrufen ist ebenfalls von großem Interesse . Mit einem Handy? Öffentliche Call-Center?


Vielen Dank
Titel: Re: Telefonkosten für Anrufe in die liebe Heimat ?
Beitrag von: Dennis812 am 04. Januar 2007, 00:35:27
Es gab wohl mal eine Art Telefonkarte in nahezu jedem MschH zu kaufen, die es ermöglichte für 0,01€ aus dem Ausland und ins Ausland zu telefonieren - bananacard oder so ähnlich hieß die glaub ich - AFAIK ist die aber durch das Kartellamt o.ä. verboten worden.
Titel: Re: Telefonkosten für Anrufe in die liebe Heimat ?
Beitrag von: Huey am 04. Januar 2007, 08:42:10
Die genauen Kosten habe ich nicht im Kopf, es gibt aber "öffentliche" Telefone, die genutzt werden können, oder man schließt für den Aufenthalt spezielle Kurzzeit-Handyverträge ab.

Beides ist nicht ganz billig...

Die Bw gehört zu den wenigen Armeen dieser Welt, die ihren im Ausland eingesetzten Einheiten weder unentgeltlich Telefone noch Internet zur Verfügung stellt....

Betreuung ist eben noch ein Fremdwort...
Titel: Re: Telefonkosten für Anrufe in die liebe Heimat ?
Beitrag von: Marauder am 04. Januar 2007, 14:51:52
Das ist Quark. Beim KFOR Einsatz gab es die Möglichkeit kostenlos in die Heimat zu telefonieren.
Allerdings bestand die MÖglichkeit eine kleine Spende zu geben. Diese wurde für Hilfsprojekte genutzt. War aber nicht am Telefonieren gebunden.

Wenn meine Infos stimmen hat die BW in A-stan Satellitentelefon. In meinem Ex Standort gab es sogar zum Familienbetreuungstag eine  SATCOM Verbindung.
Titel: Re: Telefonkosten für Anrufe in die liebe Heimat ?
Beitrag von: Jam am 04. Januar 2007, 15:25:42
Hallonochmal ,
Vielen Dank für Eure bisherigen Antworten .

Ich habe eine Menge(ca.20000) Telefonkarten ,die nach demselben Prinzip wie go banana funktionieren .

@ Deniis : Bist du dir sicher ,dass diese Karten verboten worden sind ?

Gibt es einen Telekommunikationsbeauftraghten von der BW in AFG ,mit dem mans ich kurzschließen kann ?

LG Jam
Titel: Re: Telefonkosten für Anrufe in die liebe Heimat ?
Beitrag von: sliderbp am 04. Januar 2007, 16:11:52
Wir hatten damals bei KFOR auch solche SIM-Karten mit denen man über eine Firma in Rostock zu innerdeutschen Tarifen telefonieren konnte.
Und die oben erwähnten kostenlosen Telefonen gab es auch, allerdings hatten die Schlangen davor ungefähr Zugstärke  ;)

Internet war soweit ich noch weiß auch umsonst bei den Fernmeldern.
Später gab es dann sogar in einzelnen Abteilungen dienstlich Internet...wer ne ordentlichen Vorgesetzten hatte hatte Glück.
Titel: Re: Telefonkosten für Anrufe in die liebe Heimat ?
Beitrag von: Jam am 04. Januar 2007, 16:26:29
@ Dennis .

Wofür steht denn das Kürzel MschH ?

Wo konnten die Soldaten die Telefonkarten erwerben?
Haben die mit Euro oder mit Afghani bezahlt ?

Danke
Titel: Re: Telefonkosten für Anrufe in die liebe Heimat ?
Beitrag von: StOPfr am 04. Januar 2007, 16:41:15
Zitat von: Jam am 04. Januar 2007, 16:26:29
@ Dennis .

Wofür steht denn das Kürzel MschH ?

Wo konnten die Soldaten die Telefonkarten erwerben?
Haben die mit Euro oder mit Afghani bezahlt ?

Danke

Weil Dennis gerade abwesend ist:
MschH = Mannschaftsheim. Dort gab es die Karten. Und dass man sie mit Afghani bezahlen kann/konnte, halte ich für extrem unwahrscheinlich. 
Titel: Re: Telefonkosten für Anrufe in die liebe Heimat ?
Beitrag von: Flexscan am 04. Januar 2007, 16:50:11
Um auf Nr sicher zu gehen würde ich mit dem Verteidigungsministerium in Verbindung setzen, die werden dir da ganz sicher Auskunft geben können.

Zu erreichen unter Telefon: 01888/240-0

da mal die Presseabteilung verlangen.
Titel: Re: Telefonkosten für Anrufe in die liebe Heimat ?
Beitrag von: Dennis812 am 04. Januar 2007, 18:58:54
thx@Pfr  :D

Also wie erwähnt gab es die Karten in den Mannschaftsheimen der deutschen Kasernen, in denen ich war ;-) Ich meine nicht nur meine eigentliche - 2 - Standorte  ;)! Und ich weis, dass es sie nicht mehr gibt, weil Sie verboten wurden - es existiert soagr ein Fernschreiben mein ich... for further information contact your Mum - also deinen Spieß  ;D
Titel: Re: Telefonkosten für Anrufe in die liebe Heimat ?
Beitrag von: wolverine am 08. Januar 2007, 15:02:40
Wenn es hier darum geht, Ihre 20000 Telefonkarten gewinnbringend an den Mann zu bringen, ist eine "Kommunikationsbeauftragter" der Kontingente in Afghanistan hierfür definitiv der falsche Ansprechpartner! Ein solcher Vertrag kan nur über die entsprechenden Stellen es BMVg bzw. BWB geschlosen werden. Je nach Auftragsvolumen ist sogar eine europaweite Ausschreibung nötig!
Titel: Re: Telefonkosten für Anrufe in die liebe Heimat ?
Beitrag von: Andi am 08. Januar 2007, 20:58:24
Es gab im letzten oder vorletzten Jahr ein Fernschreiben, dass die "go banana" Cards nicht mehr über Dienettelefone im EInsatz genutzt werden dürfen, da es Sicherheitslücken gäbe. Diese Sicherheitslücken wurden offenbar behoben, denn ein paar Monate später kam das Fernschreiben, dass sie wieder genutzt werden können.

Gruß Andi