Hi Leute.
Ich hoffe es kann mir hir jemand helfen.
Und zwar möchte ich meinen Einberufungstermin verschieben.
Ich habe ein Schreiben bekommen in dem steht ich solle zum ersten April eingezogen werden.
Ich würde aber lieber Oktober 2008 eingezogen werden.
Grund ist folgender.
Ich fange die 12 Klasse im neuem Schuljahr an und mache mein FachAbi und will 2008 mit einer besseren Qualifikation zur Bundeswehr.
Eigentlich währe ich schon in der 12, aber für das laufende Schuljahr habe ich keinen Schulplatz bekommen ud muss sogesehen, wohl oder übel bis Sommer auf das neue Schuljahr warten.
Mein Problem ist nun das ich einen Wiederspruch gegen den Einberufungsbescheid schreiben soll und zum KWEA schicken muss. Mein Problem ist aber das ich davon leider überhaupt keine Ahnung habe wie sowas verfasst werden muss.
Ich möchte legendlich auf Oktober'08 verschoben werden, mehr ned, um mit besserer Qualifikation beim Bund zu beginnen. Die Musterung für den grundwehrdienst (kleine Musterung) hatte ich auch schon mit T2.
Und ich würde schon gerne mit FachAbi beginnen da ich später Berufssoldat werden möchte.
Bitte um Hilfe
Gruß
Kyo
Du nimmst schriftlich Kontakt mit dem KWEA auf, beziehst Dich auf das Schreiben, schilderst die Situation, legst eine Bestätigung der Schule über den Eintritt in die 12. Klasse nach den Ferien bei und bittest um Rückstellung bis Oktober 2008. Du kannst das persönlich beim Ansprechpartner (siehe Brief) abgeben, wenn Du unsicher bist.
Ja, ich weiss das ich da was zu denen schreiben muss.
Laut Telefonat mit dem Sachbearbeiter bei der KWEA muss ich mit Word ein Schreiben verfassen und darum bitten.
Aber ich habe keine Ahnung wie das schreiben aussehen soll...
Oben Links erstmal Meine Adresse und PK.
Drunter im Kästen denn auch die Adresse der zuständigen KWEA.
Sehr geeherte Damen und HErren.
~~Stop, weiter habe ich keine Ahnung...~ ???
Zitat von: Kyo am 18. Januar 2007, 11:31:23
Sehr geeherte Damen und HErren.
~~Stop, weiter habe ich keine Ahnung...~ ???
Vorschlag wäre:
Hiermit bitte ich um Verschiebung meines Einberufungstermin aus folgenden Gründen:
*Dann schilderst du sachlich was diese Verschiebung deines Erachtens nach notwendig macht. Das mit dem BS würd ich rauslassen. Kommt immer komisch, wenn ungediente gleich sagen, dass sie BS werden wollen* Wenn du möchtest kann ich dann mal über dein schreiben drüber gucken.
M
Zitat von: Metatron79 am 18. Januar 2007, 11:51:51
Zitat von: Kyo am 18. Januar 2007, 11:31:23
Sehr geeherte Damen und HErren.
~~Stop, weiter habe ich keine Ahnung...~ ???
Vorschlag wäre:
Hiermit bitte ich um Verschiebung meines Einberufungstermin aus folgenden Gründen:
*Dann schilderst du sachlich was diese Verschiebung deines Erachtens nach notwendig macht. Das mit dem BS würd ich rauslassen. Kommt immer komisch, wenn ungediente gleich sagen, dass sie BS werden wollen* Wenn du möchtest kann ich dann mal über dein schreiben drüber gucken.
M
Liebend gerne. wie kann ich dir das denn zeigen? Schon irgendwelche Erfahrungen gemacht?
Könntest du es denn abändern so das es sachlich richtig ist?
Schick es per Email.
Drüber gucken heißt nicht verfassen ;D Ich werd dir aber tipps geben. Es geht ja mehr um den formellen Rahmen, man sollte erkennen, dass es dir ernst ist und du nicht aus niederen Beweggründen eine Verschiebung möchtest. Den Inhalt hast du ja schon, jetzt geht es nur noch um die Verpackung.
M
Alles klar. :D
Dankeschön...
Es wird spätestens morgen früh in deinem Postfach sein...
Neeeee, verfassen meinte ich auch nicht. Nur wenn da irgendwie "Verpackungsfehler" auftreten ob diese denn deinerseits her geändert werden? ::)
Schick es erstmal rüber, dann schauen wir weiter. ;)
M
Bitte die DIN 5008 beachten die seit 01.01.2006 gilt. ;D
Die beachtet zwar sowieso keiner aber in der Berufschule wird einem angehenden Kaufmann übel die Note versaut wenn er es nicht tut.
Besonderheiten der DIN 5008 z.B. Keine Leerzeile mehr zwischen Straße und PLZ/Ort
Nur so als Tipp :P
LG
Klaus84
Zitat von: Klaus84 am 19. Januar 2007, 10:52:08
Bitte die DIN 5008 beachten die seit 01.01.2006 gilt. ;D
Die beachtet zwar sowieso keiner aber in der Berufschule wird einem angehenden Kaufmann übel die Note versaut wenn er es nicht tut.
Besonderheiten der DIN 5008 z.B. Keine Leerzeile mehr zwischen Straße und PLZ/Ort
Nur so als Tipp :P
LG
Klaus84
Man lernt so vieles was nachher nicht mehr beachtet wird. Wir wollen in dem Fall mal nicht päpstlicher sein als der Papst ;)
Abgesehen davon: Ich hab noch nicht mal was zum drüber schauen!? ??? Wo bleibt die Email?
M
haste die din 5008 zufällig? ^^
e-mail..jaaa.... du ahst deine ned angegeben also kann ich es schlecht schicken ^^""" :-[
Zitat von: Kyo-Kun am 22. Januar 2007, 12:48:27
haste die din 5008 zufällig? ^^
e-mail..jaaa.... du ahst deine ned angegeben also kann ich es schlecht schicken ^^""" :-[
Falls du dich Informieren willst:
http://www.din-5008-richtlinien.de/
Wenn du magst und Biiiitttee sagst dann schick ich dir nen MS Word Vordruck als Beispiel per Email. ;)
Müsstest dann nur noch deine Daten einpflegen.
LG Klaus84
Biiiiteeeeeeeee...... :D
Das währe gaaaaaanz nett von dir :)
Muss ich eigentlich haargenau reinschreiben für welche Schule ich mich anmelde?
Wer könnte es noch kontrole lesen? Ich will nämlich noch ned da hin, schon gerne aber erst nach dem schuljahr... :-[
Also entweder du bist schon kräftig dabei , oder du hast es noch nicht mitbekommen.
Ich hab die Email schon durchgeschickt.
Metatron jetzt bist du an der Reihe. ;)
Sollte noch jemand interesse daran haben dann einfach ne PN an mich.
LG, Klaus84
Zitat von: Klaus84 am 22. Januar 2007, 14:50:30
Metatron jetzt bist du an der Reihe. ;)
Sobald was in meinem Postfach landet schau ich drüber. ;D
M
Die Mail ist raus, habs nochmal versucht nach din 5008 zu verfassen ^^
lieben dank nochmal für die hilfe euch beiden :D