Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Delta am 20. Januar 2007, 13:34:21

Titel: Offizier ohne Studium macht Sinn?
Beitrag von: Delta am 20. Januar 2007, 13:34:21
Hallo an alle

Ich war vom 17.01 bis zum 19.01 bei der OPZ wurde als geeignet befunden leider war mein Mathe test so schlecht, dass ich nicht studiuren darf, aber mir  wurde angeboten Offizier ohne Studium zu werden.
Nun die Fragen:
1. Macht es Sinn OffaZ zu werden und wie sind die CHancen zum BO später zu werden.
2. Kann man zu einem spätern Zeitpunkt den Mathe Test wiedeholen um dann doch zu studieren oder es auf einem anderen Wege zum Studium schaffen.

Bitte um sinnvolle und ernste Antworten.
Titel: Re: Offizier ohne Studium macht Sinn?
Beitrag von: Aleya am 20. Januar 2007, 13:51:18
Zitat von: Delta am 20. Januar 2007, 13:34:21
Hallo an alle

Ich war vom 17.01 bis zum 19.01 bei der OPZ wurde als geeignet befunden leider war mein Mathe test so schlecht, dass ich nicht studiuren darf, aber mir  wurde angeboten Offizier ohne Studium zu werden.
Nun die Fragen:
1. Macht es Sinn OffaZ zu werden und wie sind die CHancen zum BO später zu werden.
2. Kann man zu einem spätern Zeitpunkt den Mathe Test wiedeholen um dann doch zu studieren oder es auf einem anderen Wege zum Studium schaffen.

Bitte um sinnvolle und ernste Antworten.

He ho!

Hat dir der Einsteller noch einen Studiengang in Aussicht gestellt? SO war es zumindest bei mir, es hießt erst Studium sei vollkommen ausgeschlossen und dann meinte er vielleicht könnte ich doch noch eins bekommen.
Zu deinen Fragen. Die Chancen Bs ohne Studium zu werden sind laut dem Einsteller äußerst gering, also bereite dich dann lieber darauf vor nur als SaZ dort zu bleiben und dnach zu gehen.
Zum zweiten. Den Mathetest darfst du erst nach drei Jahren wiederholen, daher wäre die Möglichkeit das du erst in die Truppe gehst und dich aus der Truppe dann noch einmal für ein Studium bewirbst.

Gruß Aleya
Titel: Re: Offizier ohne Studium macht Sinn?
Beitrag von: abie.gail am 20. Januar 2007, 13:54:24
kann man nicht auch ein fernstudium machen???

lg abie
Titel: Re: Offizier ohne Studium macht Sinn?
Beitrag von: Aleya am 20. Januar 2007, 13:56:27
Zitat von: abie.gale am 20. Januar 2007, 13:54:24
kann man nicht auch ein fernstudium machen???

lg abie


Wie meinst du das mit Fernstudium? Neben deine Bundeswehrzeit studieren? Ich denke falls du das schaffen solltest und der Bund das genehmigt ist das sicherlich nicht ausgeschlossen.

Gruß Aleya
Titel: Re: Offizier ohne Studium macht Sinn?
Beitrag von: abie.gail am 20. Januar 2007, 14:00:58
jepp so meinte ich das....

sach ma bist du net aleya_x??? ::) ::) aus der treff comunity

lg abie
Titel: Re: Offizier ohne Studium macht Sinn?
Beitrag von: Delta am 20. Januar 2007, 14:08:08
Ja der Einplaner meinte das durch den Mathe test die Studierfähigkeit derzeit nicht da ist. Aber da meine Offiziersbewrtung sehr gut ausgefallen hat er mir OffaZ ohne Studium angeboten.
Das mit diesen 3 Jahre habe ich auch gehört war mir aber nicht sicher. Tja dann werde ich 3 Jahre in der Truppe abwarten Mathe üben und dann (hoffentlich) noch mal studieren gehen.
Titel: Re: Offizier ohne Studium macht Sinn?
Beitrag von: rakart am 20. Januar 2007, 14:17:09
Die Chancen nach 3 Jahren Truppendienst den Mathetest zu schaffen, den man jetzt mit frischerem Schulwissen nicht gepackt hat, gehen gegen Null.
Wer das glaubt oder auch nur darauf hofft kehrt im Mensch-ärgere-Dich-nicht-Hütchenspiel der Bundeswehr zurück an Ausgangspunkt. Wetten?
Titel: Re: Offizier ohne Studium macht Sinn?
Beitrag von: Lady Aleya X am 20. Januar 2007, 14:20:11
Zitat von: Delta am 20. Januar 2007, 14:08:08
Ja der Einplaner meinte das durch den Mathe test die Studierfähigkeit derzeit nicht da ist. Aber da meine Offiziersbewrtung sehr gut ausgefallen hat er mir OffaZ ohne Studium angeboten.
Das mit diesen 3 Jahre habe ich auch gehört war mir aber nicht sicher. Tja dann werde ich 3 Jahre in der Truppe abwarten Mathe üben und dann (hoffentlich) noch mal studieren gehen.

Hm, ja dann lag dein Mathetest glaube ich wirklich noch unter meinem, dann bleibt dir wohl nur die Wahl in der Truppe abzuwarten und dich dann nochmal um ein Studium zu kümmern. Und das mit dem Mathelernen ist glaube ich eine gute Idee, denn in der Truppe vergisst man es ja noch schneller, da man es nicht mehr anwenden muss ~.~ Viel Glück jedenfalls.

@ abie.gale
Ja, ich bin durchaus auch unter diesem Namen auf einigen Seiten wie bspw. treff anzutreffen. Wieso, sollten wir uns kennen? ;)

Gruß Aleya
Titel: Re: Offizier ohne Studium macht Sinn?
Beitrag von: Lady Aleya X am 20. Januar 2007, 14:23:12
Zitat von: rakart am 20. Januar 2007, 14:17:09
Die Chancen nach 3 Jahren Truppendienst den Mathetest zu schaffen, den man jetzt mit frischerem Schulwissen nicht gepackt hat, gehen gegen Null.
Wer das glaubt oder auch nur darauf hofft kehrt im Mensch-ärgere-Dich-nicht-Hütchenspiel der Bundeswehr zurück an Ausgangspunkt. Wetten?

Man sollte nicht Wetten wenn man sich der Antwort nicht sicher ist...
Sicherlich mag es schwerer sein, doch ist zu berücksichtigen das man in dem Falle halbwegs weiß was auf einen zukommt und man auch drei Jahre lang Zeit hat das zu lernen. Und mit dem firschen Schulwissen ist das so eine Sache, wenn man die Aufgaben nie ohne Taschenrechner rechnen musste, hilft einem das Schulwissen auch nicht viel weiter. Die Chancen mögen gering sein, aber für den der den Willen hat, sind sie dennoch vorhanden.

Gruß Aleya
Titel: Re: Offizier ohne Studium macht Sinn?
Beitrag von: abie.gail am 20. Januar 2007, 14:24:23
Zitat von: Lady Aleya X am 20. Januar 2007, 14:20:11
@ abie.gale
Ja, ich bin durchaus auch unter diesem Namen auf einigen Seiten wie bspw. treff anzutreffen. Wieso, sollten wir uns kennen? ;)

Gruß Aleya

jepp..gelesen habe wir uns bestimmt schonmal im treff.... ich dich zumindest schon etwas häufiger... ;)

erstmal herzlich willkommen...

lg abie
Titel: Re: Offizier ohne Studium macht Sinn?
Beitrag von: Delta am 20. Januar 2007, 17:36:08
Also meine Mathe Kenntnisse waren 3 Jahre alt da ich mein Abi vor damals gemacht habe. Da ich jeztz weiß was mich erwarten könnte denke ich schon, dass es zu schaffen sei.
Titel: Re: Offizier ohne Studium macht Sinn?
Beitrag von: Dennis812 am 20. Januar 2007, 19:52:40
Über Mathekenntnisse zu diskutieren und ob man sich diese ggf. in den drei Jahren TrpDst (wieder) aneignen kann, geht am Thema vorbei. Fragwürdig ist es aber auf alle Fälle.

Ein Fernstudium neben einem aktiven OffzDstPosten halte ich auch für kaum durchführbar.

Um auf die Frage zu antworten: Meiner Meinung nach ist es mindestens so heikel ohne Studium SaZ12 zu werden, wie es heikel ist, es nur des Studiums wegen zu werden. Wird man es nur deswegen, wird man vermutlich nicht der besten Soldat werden (--> "Führen durch Vorbild" etc.). ABER es besteht meiner Ansicht nach mit 33 (vorausgesetzt du hast Abi vor 3 Jahren gemacht, dann müsstest du jetzt um die 21 sein) mit relativ leeren Händen dazustehen,wenn man kein BS wird - da hilft auch der BfD nicht wirklich weiter.

Das ist meine Meinung - kann und wird sicher auch andere geben, nur ist es für mich nahe liegend, dass man mit 33 und dann, dem Alter entsprechend, mit relativ geringer ziviler Qualifikation kaum eine Anstellung finden wird.
Titel: Re: Offizier ohne Studium macht Sinn?
Beitrag von: Delta am 20. Januar 2007, 19:59:46
Ich will deswegen unbedingt studieren, weil ich dann viel bessere Chancen habe
als BS übernommen zu werden.
Da ich im Moment nicht für studienfähig gehalten werde ( wegen dem Mathetest)
habe ich mich entschieden diesen in 3 Jahren zu wiederholen, damit ich nach 12 Jahren weitermachen kann.
Titel: Re: Offizier ohne Studium macht Sinn?
Beitrag von: Lady Aleya X am 20. Januar 2007, 22:27:37
Zitat von: Delta am 20. Januar 2007, 19:59:46
Ich will deswegen unbedingt studieren, weil ich dann viel bessere Chancen habe
als BS übernommen zu werden.
Da ich im Moment nicht für studienfähig gehalten werde ( wegen dem Mathetest)
habe ich mich entschieden diesen in 3 Jahren zu wiederholen, damit ich nach 12 Jahren weitermachen kann.


Nun, dann solltest du jedoch bedenken das ein Studium zwar bessere Chancen bedeutet, jedoch nicht das es im Endeffekt wirklich klappt. Das zweite Problem, in welche TSK möchtest du denn wenn ich Fragen darf? Bei der Marine sieht es wohl sehr schlecht aus als Offz ohne Studium genommen zu werden.
Auch musst du bedenken das es nicht sicher ist, das du in 3 Jahren den test erfolgreich bestehst. Es kann also auch sein, das du nach 12 Jahren kein BS wirst und auch kein Studium hast. Wenn du das durch dacht hast und es trotzdem machen willst, drück ich dir die Daumen.

Gruß Aleya
Titel: Re: Offizier ohne Studium macht Sinn?
Beitrag von: Andi am 21. Januar 2007, 02:45:33
Zitat von: Dennis812 am 20. Januar 2007, 19:52:40
...mit relativ leeren Händen dazustehen,wenn man kein BS wird - da hilft auch der BfD nicht wirklich weiter.

Da ein Offz SaZ12 ohne Studium die kompletten letzten beiden Dienstjahre unter vollen Bezügen für Qusbildung oder Studium außerhalb der Bundeswehr nutzen kann und zudem am Dienstzeitende noch Übergangsgebührnisse (75% der letzten Dienstbezüge) für 3 Jahre und zudem noch die Übergangsbeihilfe (sechsfacher Betrag der letzten Dienstbezüge) zum Dienstzeitende gezahlt werden sollte ein Studium wohl grundsätzlich dann kein Problem sein - die Frage ist nur, ob man mit 30 noch studieren will.

Gruß Andi
Titel: Re: Offizier ohne Studium macht Sinn?
Beitrag von: Huey am 21. Januar 2007, 09:35:20
Das studieren wollen stellt dann kein Problem dar-das grössere Problem ist:

Wer stellt einen 35jährigen ein, der erst mit 30 studiert hat, und in seinem Leben noch nie "gearbeitet" hat?
Titel: Re: Offizier ohne Studium macht Sinn?
Beitrag von: Lady Aleya X am 21. Januar 2007, 11:25:26
Zitat von: Andi am 21. Januar 2007, 02:45:33
Zitat von: Dennis812 am 20. Januar 2007, 19:52:40
...mit relativ leeren Händen dazustehen,wenn man kein BS wird - da hilft auch der BfD nicht wirklich weiter.
- die Frage ist nur, ob man mit 30 noch studieren will.

Gruß Andi

Beziehungsweise ob man es in dem Alter noch kann und es sinnvoll ist. Soll ja angeblich nicht allen leicht fallen mit 30 nochmal mit lernen anzufangen.

Gruß Aleya
Titel: Re: Offizier ohne Studium macht Sinn?
Beitrag von: Delta am 21. Januar 2007, 11:54:23
Ich soll zu SKB (Fjg) da sind gute Übernahme Chancen aber nur mit Studium.
Titel: Re: Offizier ohne Studium macht Sinn?
Beitrag von: Lady Aleya X am 21. Januar 2007, 11:58:44
He ho!

Dann probiers aus, ich denke als Fjg hättest du selbst wenn der Bund dich nicht nimmt noch ne Chance auf nen guten Beruf in der freien Wirtschaft.

Gruß Aleya
Titel: Re: Offizier ohne Studium macht Sinn?
Beitrag von: Huey am 21. Januar 2007, 12:22:12
Woraus resultiert die Erkenntnis?

Als PS sind die Chancen sehr schlecht, und auch bei der Polizei wird kaum etwas verwirklicht....

Vielleicht als Nachtportier in einem Krankenhaus...

Die Zeiten, in denen die "Hehre Feldjägertruppe" noch gefragt war, sind vorbei....
Titel: Re: Offizier ohne Studium macht Sinn?
Beitrag von: Lady Aleya X am 21. Januar 2007, 12:28:03
Zitat von: Huey am 21. Januar 2007, 12:22:12
Woraus resultiert die Erkenntnis?

Als PS sind die Chancen sehr schlecht, und auch bei der Polizei wird kaum etwas verwirklicht....

Vielleicht als Nachtportier in einem Krankenhaus...

Die Zeiten, in denen die "Hehre Feldjägertruppe" noch gefragt war, sind vorbei....

Ja.. ich kneife mir jetzt mein Kommentar. Es gibt auch die Möglichkeit sich selbstständig zu machen.
Und ich kenne einige Unternehmen bei denen Feldjäger sehr gefragt sind und auch sein werden, auf die ich hier
nicht näher eigehen werde, da er sowieso BS werden will.

Gruß Aleya
Titel: Re: Offizier ohne Studium macht Sinn?
Beitrag von: marinewolfi am 21. Januar 2007, 12:58:01
studieren ist keine Altersfrage . zb meine Frau hat mit 52 noch ihren Technischen Redakteur FH gemacht.
Mein Opa sagte du wirst alt wie ne Kuh und lernst immer noch was dazu.
Es kommt auf den Willen an .
Ich muß jeden Tag dazu lernen andauernd kommen neue CNC- Maschinen und Steuerungen raus
Wie soll ich die Vorteile dem Kunden erklären wenn ich mich nicht auskenne . Ich will die ja ihm verkaufen also muß ich dazu lernen. Ich bin heute 56 also ein Opi sozusagen. Aber wer sich aufgibt der hängt bald Tot über den Zaun . Daher immer helle in der Kapelle. Will sagen immer rege in der Birne.
Wie sagte mal der Chefausbilder der KS Was nützt es wenn ein Schüler hunderttausend Volt in den Armen hat . Aber in der Birne kein Licht brennt. Der ist für uns ungeeignet.

Ich habe mich mit 50 selbständig machen müssen weil meine alte Firma geschlossen wurde. Also es ist nie zu spät dafür.
wolfi
Titel: Re: Offizier ohne Studium macht Sinn?
Beitrag von: Lady Aleya X am 21. Januar 2007, 13:07:04
He ho!

Nun sorry wenn ich mich falsch ausgedrückt habe. Sicherlich ist es eine Frage des Willens, den man lernt im Alter genauso, nur halt etwas langsamer. Aber gerade darum wollen die meisten irgendwann nicht mehr. Es gibt viele Bereiche, besonders die, die mit Technik zutun haben, in denen man ständig dazu lernen muss, wenn man mithalten möchte.
Ja ja.. der Herr lässt gern solche Sprüche los.. wobei er damit auch recht hat.

Gruß Aleya
Titel: Re: Offizier ohne Studium macht Sinn?
Beitrag von: Intressent am 21. Januar 2007, 14:19:36
Du solltest mehrer Dinge meiner Meinung nach im Augue behalten, zum einen das die Berufung zum BS vollkommen unabhängig von den jeweiligen Truppengattungen ist.
Es gibt keine Gattungen mehr wo man mehr oder weniger Chancen hat BS zu werden, es hängt alles nur noch vom persönlichen Einsatz ab.
Der Einplaner an der OPZ verteilt Plätze in den jeweiligen Truppengattungen die auch wirklich gebraucht werden in der Zukunft, als hängt es vom persönlichen Einsatz ab und vorallem vom Abschluss des Stdiums.
Es ist auch klar dass die Chancen ohne Studium BS zu werden gegen null gehen, auch ist in der Regel ab Oberleutnant schluss mit Beförderung, alles ab Oberleutnant auffährts hat heute studiert.
Nach der Dienstzeit, also im BFD und in der Zeit wo man die Übergangsgebürnisse erhält zu studieren (das erste mal im Leben) halte ich für sinnlos.
Da man alleine 5 Jahre braucht um den Masterabschluss zu machen ist man dann zwischen 36-40, zudem studiert man nicht an einer der BW Unis sondern an einer staatlichen, hier leigt das Problem das man einen Masterabschluss einer ganzen normalen Uni wie 100.000 andere Studenten auch hat, bloß im Unterschied ca. 20 Jahre älter ist, ab hier kann man sich seine Chancen in der freien Wirtschaft selbst ausrechnen.
Den Mathetest an der OPZ nach drei Jahren wiederholen halte ich ebenfalls für nicht sehr sinnvoll, da der Stoff der dort abgefragt wurde doch sehr anspruchsvoll ist und selbst Mathe LK Schüler dort Probleme haben, zudem wirst du die ersten 3 Jahre andere Dinge zu lernen haben außer Mathe.
Anscheinend war dein Indexergebnis an der OPZ doch nicht so gut, sonst hätte dir der Einplaner doch einen Studienplatz in Geschichte oder Politikwissenschaften angeboten, zumden hättest du dann vielleicht auch eine BOA Eignung bekommen können.
Also ich würde Ofizier ohne Studium nicht annehmen, das Risiko nach 12 Jahren kaum Chancen in der freien Wirtschaft zu haben wäre mir zu groß.
Titel: Re: Offizier ohne Studium macht Sinn?
Beitrag von: Lady Aleya X am 21. Januar 2007, 14:24:31
Zitat von: Intressent am 21. Januar 2007, 14:19:36Anscheinend war dein Indexergebnis an der OPZ doch nicht so gut, sonst hätte dir der Einplaner doch einen Studienplatz in Geschichte oder Politikwissenschaften angeboten, zumden hättest du dann vielleicht auch eine BOA Eignung bekommen können.
Also ich würde Ofizier ohne Studium nicht annehmen, das Risiko nach 12 Jahren kaum Chancen in der freien Wirtschaft zu haben wäre mir zu groß.

He ho!

Ich gebe dir im großen und ganzen Recht, doch ist zu sagen, das die Studienplätze für Geschichte oder Powi sehr begrenzt sind und es viele Zuläufer dafür gibt. Das Resultat ist die Chancen dort wirklich noch ein Studium zu bekommen mit einem schlechten Matheergebnis sind schwindend gering. Aber du hast recht, er hätte es ihm noch anbieten müssen. ich hatte bspw. einen schlechten Mathetest (4) da ich kein Mathelk habe und ehrlich gesagt die hälfte der Aufgaben noch nie gehört habe. Aufgrund meiner überdurchschnittlich guten Offz.eignung, jedoch noch auf der Warteliste ein Studium BWL, Powi oder Geschichte bekommen.
Ob man den Offz ohne Studium macht, ist wohl eine Überzeugungsfrage. ich persönlich hätte es wohl auch auf das Risiko hin gemacht, kein Studium zu bekommen, da es mir wirklich wichtig ist dorthin zu kommen.

Gruß Aleya
Titel: Re: Offizier ohne Studium macht Sinn?
Beitrag von: marinewolfi am 21. Januar 2007, 14:31:18
Du kannst ja auch bei der BW studieren hat ein Freund meiner Tochter gemacht Maschinenbau in München. Heute ist er Hauptmann. ihr Lebenspartner studierte in Hamburg jetzt in Bremen Schiffsbau.
Also es geht doch . Man muß nur wollen
Wolfi
Titel: Re: Offizier ohne Studium macht Sinn?
Beitrag von: Lady Aleya X am 21. Januar 2007, 14:34:05
Zitat von: marinewolfi am 21. Januar 2007, 14:31:18
Du kannst ja auch bei der BW studieren hat ein Freund meiner Tochter gemacht Maschinenbau in München. Heute ist er Hauptmann. ihr Lebenspartner studierte in Hamburg jetzt in Bremen Schiffsbau.
Also es geht doch . Man muß nur wollen
Wolfi

He ho!

Hm kurze Zwischenfrage, ich komm gerade nicht mit. Hat er Zivil in München studiert oder als Soldat? Wenn er als Soldat dort studiert hat, hatte er doch wohl nur die "passenderen" OPZ Ergebnisse möchte ich meinen? Oder komme ich jetzt ganz durcheinandern.  ???

Gruß Aleya
Titel: Re: Offizier ohne Studium macht Sinn?
Beitrag von: Intressent am 21. Januar 2007, 14:53:57
Zitat von: marinewolfi am 21. Januar 2007, 14:31:18
Du kannst ja auch bei der BW studieren hat ein Freund meiner Tochter gemacht Maschinenbau in München. Heute ist er Hauptmann. ihr Lebenspartner studierte in Hamburg jetzt in Bremen Schiffsbau.
Also es geht doch . Man muß nur wollen
Wolfi
Richtig man kann auch an den BW Unis als Zivilist studieren (jedenfalls an der HSU), aber man muss ein Unternehmen haben was einen unterstützt, das einen unterstüzt (Kosten an der HSU von 30.000 € pro Jahr + ein Gehalt was den der OAs an der Uni entspricht).
Titel: Re: Offizier ohne Studium macht Sinn?
Beitrag von: Lady Aleya X am 21. Januar 2007, 14:55:53
He ho!

Nun gut, aber das würde ihm doch sozusagen nicht weiterhelfen, da er ja Soldat bleiben will und als Soldat studieren will. Ergo keine Firma aus der freien Wirtschaft die ihn unterstützt. Aber gut, dann hab ichs doch richtig verstanden :D

Gruß Aleya
Titel: Re: Offizier ohne Studium macht Sinn?
Beitrag von: marinewolfi am 21. Januar 2007, 15:03:56
er war und ist heute Berufssoldat bei der Luftwaffe. Gruß wolfi

Mein angehender Schwiegersohn war wo natürlich Minensuchbootfahrer Sonarmixer
was mich natürlich freut als alter Sperrholzfahrer
Titel: Re: Offizier ohne Studium macht Sinn?
Beitrag von: Lady Aleya X am 21. Januar 2007, 15:18:13
Achso, okay. Dann ist wohl klar, das er eindeutig bessere Ergebnisse an der OPZ hatte als der Threadersteller und
dementsprechend auch dort studieren konnte.

Ja ja die Misu's unter sich, immer wieder eine Freude *lach

Gruß Aleya
Titel: Re: Offizier ohne Studium macht Sinn?
Beitrag von: Delta am 21. Januar 2007, 17:25:47
Also ich sehe, dass viele der Meinung sind das der Test auch beim zweiten mal nicht zu schaffen sei aber ich glaube schon mit einer Vorbereitung ist alles möglich. Für die OPZ an sich habe ich mich auch Vorbereitet und bin weiter bei Mathe habe ich es leider zugeben unterschätzt.
Titel: Re: Offizier ohne Studium macht Sinn?
Beitrag von: Intressent am 21. Januar 2007, 18:10:04
Zitat von: Delta am 21. Januar 2007, 17:25:47
Also ich sehe, dass viele der Meinung sind das der Test auch beim zweiten mal nicht zu schaffen sei aber ich glaube schon mit einer Vorbereitung ist alles möglich. Für die OPZ an sich habe ich mich auch Vorbereitet und bin weiter bei Mathe habe ich es leider zugeben unterschätzt.

Aber nicht wenn du seit 3 Jahren aus der Schule raus bist, dafür ist sind die mathematischen Themen in der Oberstufe einfach zu kompliziert.
Hat der Einplaner eigentlich gesagt dass du in 3 Jahren wieder zu Mathetest kommen kannst oder hast du dies irgendwo anders her?
Titel: Re: Offizier ohne Studium macht Sinn?
Beitrag von: Lady Aleya X am 21. Januar 2007, 19:43:12
He ho!

das man ihn wiederholen kann, hat er von mir, das hatte mir mein Einplaner so gesagt. Aber den muss man wohl wenn in der Truppe beantragen und wie bereits erwähnt obe es dann was bringt ist die andere Frage.

Gruß Aleya
Titel: Re: Offizier ohne Studium macht Sinn?
Beitrag von: Huey am 21. Januar 2007, 20:22:43
Nicht jeder, der sich bei der OPZ beworben hat und abgelehnt wurde, darf sich auch erneut bewerben.

Es gibt die Möglichkeit, das man abgelehnt wird und sich nach Ablauf eines Jahres erneut bewerben "darf"; oder aber man wird abgelehnt und bekommt gesagt, das es "keinen Sinn " mehr hat, sich erneut zu bewerben....
Titel: Re: Offizier ohne Studium macht Sinn?
Beitrag von: Delta am 21. Januar 2007, 21:56:03
Naja ich wurde ja in dem Sinne nicht abgelehnt. Der Einplaner meinte ich habe sehr gute Offiziersbewertung aber bei dem Mathe Test einen Cutoff. Aber er würde mir gerne OffaZ ohne Studium anbieten wollen. Damit ich mir es nochmal überlegen kann bin ich auf der Warteliste. Nochmals bewerben geht nicht da ich jetzt schon 24 bin.
Titel: Re: Offizier ohne Studium macht Sinn?
Beitrag von: Lady Aleya X am 21. Januar 2007, 22:02:04
He ho!

Darf ich dann davon ausgehen, das du schon eine abgeschlossene Berufsausbildung hast? Weil dann wäre es im gewissen Sinne eine andere Situation. Wenn die Offzeignung gut ist, bekommt jeder die Möglichkeit auf die Warteliste zu kommen. Hat er dir etwa gesagt an welcher Stelle du zu dem Zeitpunkt warst? Aber wenn selbst der Einplaner die einen Offz ohne Studium anbietet sieht es schlecht aus. Oder hat er dir Möglichkeiten gezeigt wie du an ein Studium kommen könntest?

Gruß Aleya
Titel: Re: Offizier ohne Studium macht Sinn?
Beitrag von: Andi am 21. Januar 2007, 22:23:43
Zitat von: Huey am 21. Januar 2007, 12:22:12
Woraus resultiert die Erkenntnis?

Als PS sind die Chancen sehr schlecht, und auch bei der Polizei wird kaum etwas verwirklicht....

Vielleicht als Nachtportier in einem Krankenhaus...

Die Zeiten, in denen die "Hehre Feldjägertruppe" noch gefragt war, sind vorbei....

Ah ja...woher nimmst du dein "Wissen"? ;)

Entspricht zum Glück nicht der Realität - erfahrene Kräfte im Bereich Sicherheit haben in aller Regel keine Probleme gut Anschluss zu finden. Und ich kenne genug Kameraden, die mit Kusshand genommen wurden - ob es jetzt beim Werkschutz großer Unternehmen, privaten Sicherheitsunternehmen oder im Öffentlichen Dienst ist - hat aber sicherlich auch etwas damit zu tun, das Feldjägerportepees noch selbständiger und eigenverantwortlicher Arbeiten, als fast alle anderen Portepees der Bw - da muss man kein Personenschützer für sein. ;)

Gruß Andi
Titel: Re: Offizier ohne Studium macht Sinn?
Beitrag von: Delta am 21. Januar 2007, 22:37:04
Im moment bin ich Student was ich aber nicht bleiben will (war damals ne etwas komplizierte Geschichte) eine Stelle hat mir der Einplaner nicht gesagt meinte aber es sei sehr wahrscheinlich das ich genommen werde (ohne Studium) was das Studium angeht hatte ich noch Marine und FH zur Auswahl.
Aber ich rufe morgen mal bei ihn an und frage nochmals nach den Möglichkeiten nach 3 Jahren.
Titel: Re: Offizier ohne Studium macht Sinn?
Beitrag von: Brago am 23. Januar 2007, 19:35:04
Ich kenne persönlich jemanden, der nach nem recht passablem Abi SaZ 4 Mannschafter gemacht hat.
Der ist gerade dabei neben seiner recht gemütlichen Dienstzeit als MKF einen Fernstudiengang Bachelor of Laws zu belegen.
Der BFD wollte ihm das irgendwie nicht zahlen, da hat er es aus eigener Tasche gezahlt. Einmal ISAF und die Finanzen waren geregelt. Hat sich zwar ein posttraumatisches eingefangen da oben, aber das bekommt er so langsam in den Griff.

Da er zu seinem Glück Kontakte zur Branche (VIEL Vitamin B) hat, wird er nach seiner Dienstzeit und im Falle eines bestandenen Studiums in einer Wirtschaftsprüferagentur arbeiten.

Das nenn ich mal abgewichst, den Jong.

Man sieht, man muss gar keine Offizierslaufbahn einschlagen um zu Studieren. Geht in Zeiten von ILS auch so. Mann muss nur Ideen haben und über den Tellerrand gucken.

Die andere Frage ist natürlich, ob er das Studium von der BW anerkannt bekommt. Aber Ihm wird das egal sein.

Als Offz bist du zwar etwas mehr beschäftigt, als ein SG, aber eigentlich müsste sich BW-Dienst und ein Fernstudium vereinbaren lassen können. Die meisten Fernlehrgänge sind ja darauf ausgelegt, das man sie "nebenher" macht und sich Zeit lassen kann. Meine Schwester macht gerade das Abi auf diese Art. Ich kenne die Materie also ein bisschen.
Titel: Re: Offizier ohne Studium macht Sinn?
Beitrag von: Delta am 05. Februar 2007, 11:20:32
Habe mich nun für eine Offizierslaufbahn ohne Studium entschieden. Demnächst wird mir meine Direktzusage übersendet.