Hey ho, an alle Bundeswehrler, die dies lesen... kleine Geschichte zum Anfang. Ich habe einen Bekannten ,der SSSEEEEHR oft lügt. Im Oktober 05 hat er angebl. beim Bund angefangen ( als Offiziersanwärter), wurde dann gleich Feldwebel und studiert angebl. seit Januar 07... er ist in der Offizierslaufbahn, sagt er...
Jedoch ist meines Wissens die Offiziersschule für die Luftwaffe in FFB, er arbeitet aber an einem anderen Standort... der verarscht mich doch mal wieder oder? :)
Zitat von: Kleines am 19. Januar 2007, 16:03:33Jedoch ist meines Wissens die Offiziersschule für die Luftwaffe in FFB, er arbeitet aber an einem anderen Standort... der verarscht mich doch mal wieder oder? :)
Ich weiss zwar nicht so wirklich, was das mit dem Gehalt bei der Bundeswehr zu tun hat, aber: Die Offiziersschulen haben rein garnichts mit dem Studium zu tun. Das findet entweder in München, oder in Hamburg statt.
Und bei der Luftwaffe wird tatsächlich schon nach nicht einmal 1 1/2 Jahren das Studium aufgenommen, und erst im Anschluss daran die Ausbildung zum Offizier abgeschlossen.
Und ein Feldwebel, der Offizieranwärter ist, nennt sich Fähnrich ;)
Mir ist klar, dass die Frage nichts mit dem Gehalt zu tun hat. Bin über Google auf diese Site gekommen und dann direkt hier gelandet...
Wie die genaue Bezeichnung für so einen Feldwebel ist, ist mir eigentlich egal und damit muss ich mich zum Glück nicht auskennen. Mir wurde das so gesagt.
Macht es Sinn als "Offizier" zur Polizei zu wechseln nach ein paar Jahren?
Zitat von: Kleines am 20. Januar 2007, 15:15:40Macht es Sinn als "Offizier" zur Polizei zu wechseln nach ein paar Jahren?
Also: Ein Offizier ist i.A. für 12 Jahre bei der Bundeswehr. D.h., er wird normalerweise mit Anfang 30 entlassen.
Wenn er dann meint, zur Polizei gehen zu wollen, kann er das natürlich tun, allerdings wird er dort eventuell mit den jeweiligen Altersgrenzen kollidieren. Und ob es "Sinn" macht, muss jeder selber wissen - einige Bereiche von Bundeswehr und Polizei (oder Nachrichtendiensten) kann man vergleichen, in diesen kann ein Wechsel problemlos möglich sein.
Meint der Offizier allerdings, vor dem Ende seiner Dienstzeit (12 Jahre) die Bundeswehr verlassen zu wollen und zur Polizei zu wechseln, wird er mit großer Sicherheit Probleme bekommen. Denn alle Möglichkeiten, die Dienstzeit zu verkürzen, könnten bei der Polizei zum völligen Ausschluss als Bewerber führen.
Aber, um nochmal auf die eigentliche Frage zu antworten: Das muss jeder selber wissen. Es gibt vergleichbare Verwendungen, aber eine pauschale Aussage "Wechsel macht Sinn/macht keinen Sinn" kann hier niemand treffen!
Du kennst dich ja gut aus.... ;) dennoch bin ich immer noch der Meinung, mein Bekannter lügt mich an. Ich kenn ein paar Leute, die zur Zeit beim Bund studieren und eine Karriere als Offizier anstreben, und deren Schilderungen unterscheiden sich ziemlich stark von seiner Schilderung.
Wie kann ich, wenn ich eigentlich auf der Schule in FFB sein sollte, plötzlich wo ganz anders arbeiten.
Noch ein anderes Thema, wie ist heutzutage eigentlich die Toleranz von Frauen bei der Bundeswehr?
Zitat von: Schnecke_84 am 20. Januar 2007, 15:36:09
Noch ein anderes Thema, wie ist heutzutage eigentlich die Toleranz von Frauen bei der Bundeswehr?
ich glaube, die sind in etwa so (in-)tolerant wie Männer. ;)
Spaß beiseite: Dazu gibt es hier schon viele Diskussionen. Einfach mal die Suche-Funktion nutzen.
M
Scherzle grissen.... :) ich diene auch dem Staat... zumindest meinem Freistaat, aber in einer anderen Form... und bei uns kann man die Männer mittlerweile perfe´kt unterdrücken :)
Hab schon einige Beiträge gelesen, die helfen mir aber auch nicht unbedingt weiter.
Ist der Einstieg beim Bund leicht? Salopp ausgedrückt, nehmen die heutzutage jeden....?
Zitat von: Schnecke_84 am 20. Januar 2007, 15:46:37
Scherzle grissen.... :) ich diene auch dem Staat... zumindest meinem Freistaat, aber in einer anderen Form... und bei uns kann man die Männer mittlerweile perfe´kt unterdrücken :)
Hab schon einige Beiträge gelesen, die helfen mir aber auch nicht unbedingt weiter.
Ist der Einstieg beim Bund leicht? Salopp ausgedrückt, nehmen die heutzutage jeden....?
Nun, leicht würde ich ihn nicht nennen. Nehmen wir beispielsweise die Offzlaufbahn, so muss man sich gegen diverse Konkurrenten durchsetzten, es bewerben sich pro Jahr etwa 17.000 auf diese Laufbahn aber im Endeffekt werden nur knapp 3000 genommen. Also wird nicht jeder beim Bund genommen, sondern es werden sich die besten rausgesucht.
Gruß Aleya
Manche Beiträge hier haben für mich einfach den Anschein, als würden viele denken, "Beim Bund nehmen sie mich schon...." was passiert, wenn man sein Studium nicht besteht?
He ho!
Ich denke mit dieser Einstellung gehen auch viele ran. Manche haben Glück und schaffen es trotzdem, andere Fallen damit ganz böse auf die Schn... Wenn du dein Studium beim Bund nicht schaffst fliegst du raus, ganz einfach, das ist zumindest der Regelfall.
Gruß Aleya
Ja, bei meinem Job ist es das gleiche. Die werden bzw. wurden dann aber auch alles gegangen. Wobei das bei euch wohl leichter ist als bei uns...
Und wie siehts mit Sport aus? Ist des krass bei euch oder schafft man das als normalsterbliche Frau?
Kommt bitte wieder zurück zum Thema. Über Frauen in der Bundeswehr wurde an anderer Stelle schon genug geschrieben. Ich will nicht das es hier ausartet.
@Schnecke_84: In deinem ersten Beitrag sind einige Auffälligkeiten enthalten, die darauf deuten, daß dein "Bekannter" dir Märchen erzählt.
1.) Einstellung als Offizieranwärter im Oktober --> bis auf wenige Ausnahmen werden Offizieranwärter zum 01.07. eines Jahres eingestellt
2.) Studienbeginn im Januar--> Studienbeginn an Bundeswehruniversitäten ist Ende September zum Beginn des Wintersemesters.
Zitat von: Schnecke_84 am 20. Januar 2007, 16:27:57
Ja, bei meinem Job ist es das gleiche. Die werden bzw. wurden dann aber auch alles gegangen. Wobei das bei euch wohl leichter ist als bei uns...
Und wie siehts mit Sport aus? Ist des krass bei euch oder schafft man das als normalsterbliche Frau?
He ho, so zum Abschluß noch, damit wir dann wieder zurück zum Thema kommen können. Ich weiß nicht wie es allgemein ist. Ich weiß das man bei uns als Frau es ziemlich schwer hat, bis unmöglich. Aber leider ist es in der Bundeswehr noch so, das an fast allen Stellen unterschiede zwischen Männern und Frauen gemacht werden, so auch im sportlichen Bereich. Ich hoffe jedoch das legt sich irgendwann. Also Fazit, ich denke der sportliche Anteil ist schon recht hoch, aber eigentlich für den Beruf und die Gleichstellung noch viel zu ungenügend. Schaffen kann es zwar jeder, aber der eine muss eben mehr trainieren und der andere weniger.
Bei weiteren Fragen würde ich dann auch sagen, entweder eines der "Frauen bei der BW" Themen finden oder eine Nachricht schreiben ;)
Gruß Aleya
Zitat von: stuka9 am 20. Januar 2007, 16:37:121.) Einstellung als Offizieranwärter im Oktober --> bis auf wenige Ausnahmen werden Offizieranwärter zum 01.07. eines Jahres eingestellt
Nur ist das, wenn mich nicht alles täuscht, nur beim Heer so. Die Marine etwa zieht zu anderen Terminen ein, und die Luftwaffe zum Oktober.
Zitat2.) Studienbeginn im Januar--> Studienbeginn an Bundeswehruniversitäten ist Ende September zum Beginn des Wintersemesters.
Passt doch. 15 Monate nach Aufnahme der Ausbildung.
@stuka9 endlich mal eine konkrete Aussage, danke!
Nur muss sie nicht stimmen ...
Nochmal: Die Luftwaffe zieht Offizieranwärter zum Oktober ein. Nach ca. 15 Monaten Ausbildung wird das Studium aufgenommen. Also ungefähr - im Januar. Was ungefähr den Angaben deines Freundes entspricht.
Und, nochmal: Das Studium hat mit der Offiziersschule nichts zu tun. Die OA werden an der OSLw ausgebildet (Offizierlehrgang I, II), studieren und werden anschließend an der OSLw fertig ausgebildet. Und das Studium findet in Hamburg oder München statt.
Zitat von: Schnecke_84 am 20. Januar 2007, 17:24:52
@stuka9 endlich mal eine konkrete Aussage, danke!
Offensichtlich gibt es in diesem Threat bereits genug "konkrete Aussagen", die auch die Möglichkeit, dass an den Aussagen deines Bekannten nichts auszusetzen ist durchaus für erwägenswert halten.
Ich habe eher das Gefühl, dass du hier solange immer wieder gefragt hast bist du die Antwort bekommen hast, die du lesen wolltest...
Andi
Alles klar...
Bevor es hier noch ewig so weitergeht (und da die Fragen ja anscheinend auch geklärt sind)
zu