Hallo zusammen,
ich bin nun bereits über 4 Jahre SaZ12 bei der Bundeswehr,
zahle seitdem die freiwillige Weiterversicherung + Pflegeversicherung bei der AOK.
Mittlerweile liegt der Beitrag bei
Krankenversicherung: 33,81 €
Pflegeversicherung: 2,69 €
Wie ich in den letzten Jahren des Öfteren gelesen habe ist eine freiwillige Weiterversicherung gar nicht zwingend erforderlich.
"- In den meisten Fälle Unsinn
- Man zahlt volle Beiträge und kann entsprechend Leitsungen aus der KV ziehen.
- Da Soldaten vom Staat versorgt werden, sind das meist unnötige Kosten"
Jetzt meine Frage:
Ich habs leider lang hinaus gezögert, will jetzt dann aber doch nen Schlussstrich ziehen.
Soll ich die Versicherung einfach kündigen und 55 Monate a ca. 34 Euro, also insgesamt 1870 € :o die ich bis dato gezahlt habe einfach so vergessen oder gibt es eine Möglichkeit, dass das nicht ganz umsonst war :-[
Sind die Anwartschaften (gesetzl oder privat) soviel besser und kann ich dorthin vielleicht wechseln?
Hoffe ihr könnt mir helfen, sonst werd ich einfach die KV kündigen, aber das wäre für mich echt schwer zu verkraften >:(
Vielen Dank für eure Hilfe
Martin
In den meißten Fällen ist die Anwartschaft nutzlos, da die Soldaten ohne Wehrdienstbeschädigung aus dem dienstverhältnis ausscheiden und dementsprechend ohne Probleme von einer Krankenkasse zu günstigen Konditionen übernommen werden. Solange du sicher bist, dass du während deiner restlichen Dienstzeit alle Extremitäten behältst, nicht evtl. irgendwann mal an einem Posttraumatischen Stressynsrom leidest und allgemein gesund und munter deine Dienstzeit zu ENde bringst kannst du die Anwartschaft natürlich kündigen - wenn nicht würde ich das nicht machen. ;)
Und die Pflegeversicherung solltest du natürlich nicht kündigen, das Pflegepflichtversicherung.
Gruß Andi
Mir fällt eigentlich kein vernünftiger Grund ein, die gesetzliche Krankenversicherung trotz freier Heilfürsorge weiterzuzahlen! Aber für eine Erstattung gezahlter Beiträge sehe ich auch keine Grundlage.
Ok, habe da etwas überlesen - danke wolverine - eine volle Krankenversicherung neben der "freien Heilfürsorge" ist natürlich wirklich ziemlicher Unsinn. Eine Anwartschaft ist völlig ausreichend.
Gruß Andi