Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: längesen am 23. Januar 2007, 21:51:30

Titel: "Bundeswehrwappen" bzw. Eisernes Kreuz
Beitrag von: längesen am 23. Januar 2007, 21:51:30
Hallo!
Ich lebe seit einigen Jahren im europäischen Ausland; seit längerem fällt mir auf, dass das Kreuz, das auch das Zeichen für die Bundeswehr ist, von vielen Leute auf Pullis oder als Schmuck getragen wird. Ich möchte gerne wissen, welche historische Bedeutung das Bundeswehrkreuz hat, ob es historisch in verschiedenen Zusammenhängen auftauchte oder ob gar die Bundesrepublik eine Art "Copyright" dafür hat?
Wieso ich das wissen will? Ich muss sagen, dass es mich schon ein wenig stört, dass Leute, deren politischen Hintergrund ich nicht kenne, ein Zeichen tragen, zu dem sie eigentlich keinen Bezug haben. Ich habe schließlich selbst in der Bundeswehr gedient und für mich hat sie Bedeutung.
Titel: Re: "Bundeswehrwappen" bzw. Eisernes Kreuz
Beitrag von: Andi am 23. Januar 2007, 22:09:54
Könnten Popper sein...aber schau mal hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Eisernes_Kreuz

Gruß Andi
Titel: Re: "Bundeswehrwappen" bzw. Eisernes Kreuz
Beitrag von: Timid am 23. Januar 2007, 22:25:48
Tatsächlich gibt es das Eiserne Kreuz, wenn auch immer in leicht veränderter Form, seit 1813. Damals durch den preußischen König anlässlich der Freiheitskriege gestiftet, anschließend wenigstens 1870, 1914 und 1939 durch die jeweilige Regierung erneut gestiftet, um Soldaten für besondere Verdienste im Krieg auszuzeichnen.

In veränderter Form wurde es als Hoheitsabzeichen verwendet, seit deutsche Armeen über Flugzeuge und Panzerverfügte - also in etwa seit dem Ersten Weltkrieg. Das Ehrenkreuz der Bundeswehr ist von der Form her auch an das Eiserne Kreuz angelehnt.

Dass die Bundeswehr oder die Bundesrepublik auf das Eiserne Kreuz ein Urheberrecht hätte, wage ich zu bezweifeln. Auf die daran angelehnten Orden und Ehrenzeichen vielleicht, aber das Eiserne Kreuz selber ist wesentlich älter. Zumal die Form eigentlich auch nur vom Wappen der Deutschritter oder Templer abgeschaut ist ...


Jedenfalls würde ICH bei Leuten, die mit dem EK auf den Klamotten herumrennen, eher auf eine "entsprechende politische Gesinnung" tippen (es gab da mal ein anderes Kreuz, das heutzutage aber nicht mehr getragen werden darf ...), als auf jemanden, der einfach "ein tolles Symbol" oder ein "Symbol deutscher Geschichte" trägt und zur Schau stellt - zumal die Deutschritter auch ein etwas anderes Kreuz als Wappen haben, und die Tempelritter nicht mehr existieren ...
Titel: Re: "Bundeswehrwappen" bzw. Eisernes Kreuz
Beitrag von: StOPfr am 23. Januar 2007, 22:27:04
Das "Bundeswehrkreuz" ist ebenso wie das Eiserne Kreuz ein Tatzenkreuz, das sich zurückführen lässt auf das schwarze Kreuz des deutschen Ritterordens (12. Jahrhundert). Ob es ein Copyright auf dieses spezielle Kreuz gibt, weiß ich gerade nicht; auf Kreuze im allgemeinen und auf deren Verwendung gibt es kein Urheberrecht (das wüsste ich ;).
Das Bundeswehrzeichen gab es in der konkreten Form m.W. vorher nicht. Es nimmt allerdings Bezug auf das von 1916 bis 1918 und dann später erneut verwendete Balkenkreuz.   

Es könnte urheberrechtliche Hindernisse für eine gewerbliche Nutzung des Bundeswehrkreuzes geben (z.B. in einem Firmenzeichen). Privat darf man das Kreuz wahrscheinlich tragen; etwa als Schmuck oder als Aufnäher... Dass das besonders gern solche Menschen tun, die mit der Bw nicht zu tun haben (wollen) ist bedauerlich. 
Titel: Re: "Bundeswehrwappen" bzw. Eisernes Kreuz
Beitrag von: HG_Icke am 24. Januar 2007, 08:04:20
@längesen:
Deiner Meinung kann ich mich nur anschließen. Ich bin der Auffassung, dass viele die Bedeutung und die Hintergründe dieses Kreuzes nicht kennen und es einfach nur als "Mode" ansehen, es zu tragen. Ich habe auch schon linkspolitisch Orientierte gesehen, die mit pazifistischer Einstellung eine Waffenreinigungskette an der Hose getragen haben... Von daher gehe ich eher davon aus, dass ein wesentlicher Teil solche Symbole einfach nur trägt, weil es "cool" ist.
Titel: Re: "Bundeswehrwappen" bzw. Eisernes Kreuz
Beitrag von: Dennis812 am 24. Januar 2007, 11:34:13
Zitat von: HG_Icke am 24. Januar 2007, 08:04:20
@längesen:
Deiner Meinung kann ich mich nur anschließen. Ich bin der Auffassung, dass viele die Bedeutung und die Hintergründe dieses Kreuzes nicht kennen und es einfach nur als "Mode" ansehen, es zu tragen. Ich habe auch schon linkspolitisch Orientierte gesehen, die mit pazifistischer Einstellung eine Waffenreinigungskette an der Hose getragen haben... Von daher gehe ich eher davon aus, dass ein wesentlicher Teil solche Symbole einfach nur trägt, weil es "cool" ist.

Genau wie die Parka in oliv - siehe meinen Kommentar bei "Bundeswehruniform als Zivilist..." unter Mischmasch
Titel: Re: "Bundeswehrwappen" bzw. Eisernes Kreuz
Beitrag von: schlammtreiber am 24. Januar 2007, 13:17:28
Die knackigen Haudraufs des Johanniter-Ritterordens würden auch im Grabe rotieren wenn sie wüssten, daß unter ihrem Kreuz heute massenhaft Kriegsdienstverweigerer dienen.  ;D

Die Bellatores/Oratores von damals würden wahrscheinlich geschlossen zum Islam übertreten und sich Al Quaida anschließen  8)
Titel: Re: "Bundeswehrwappen" bzw. Eisernes Kreuz
Beitrag von: StOPfr am 24. Januar 2007, 14:17:34
Zitat von: schlammtreiber am 24. Januar 2007, 13:17:28
Die knackigen Haudraufs des Johanniter-Ritterordens würden auch im Grabe rotieren wenn sie wüssten, daß unter ihrem Kreuz heute massenhaft Kriegsdienstverweigerer dienen.  ;D

...und die Malteser würden gleich mit rotieren...  ;).
Titel: Re: "Bundeswehrwappen" bzw. Eisernes Kreuz
Beitrag von: längesen am 25. Januar 2007, 20:47:57
Vielen Dank für eure vielen und vor allem kompetenten Antworten!

Titel: Antw:"Bundeswehrwappen" bzw. Eisernes Kreuz
Beitrag von: piama am 25. Dezember 2012, 14:48:20
Hallo kann mir jemand sagen wo ich das kreuz als Aufkleber fürs Auto bekomme?.....
Petra76@Web.de
Titel: Antw:"Bundeswehrwappen" bzw. Eisernes Kreuz
Beitrag von: LoggiSU am 25. Dezember 2012, 15:31:17
z.B. bei ebay.
Hat genau 5 sec. gedauert, dass zu finden.