Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Patricksiniho am 28. Januar 2007, 18:06:05

Titel: ksk mit t2
Beitrag von: Patricksiniho am 28. Januar 2007, 18:06:05
hallo leute.

für mich fällt z.b. falli und fernspäher weg(brille und probs lendenwirbelsäule).
das problem 2 hat sich laut arzt behoben , fernspäher geht aber immer noch nicht.

könnte ich meiner bewerbung trotzdem noch den wunsch "feldwebel ksk" nachreichen?

wie gesagt; die bewerbung läuft schon. ich sitze im moment auf glühenden kohle und da ich eh warte , wäre es toll mich in badenwürtenberg mal vorstellen zu dürfen und den eignungstest(5 klimmzüge , hiba , gepäcklauf , 500m schwimmen) mitmachen zu dürfen.

Titel: Re: ksk mit t2
Beitrag von: Lady Aleya X am 28. Januar 2007, 18:16:26
He ho!

Grundsätzlich, bewerben kannst du dich immer. Wie hat sich denn das Problem Lendenwirbel behoben? Also ich kenne einige aus dem KSK die auch eine Brille tragen, es kommt wohl auf die stärke an, aber selbst wenn du körperlich dazu vorerst geeignet bist, heißt es ja noch lange nicht das du auch wirklich dazu geeignet bis, bzw. genommen wirst. Bei den Kampfschwimmer jedoch würdest du beispielsweise schon rausfallen wenn du mal was mit dem Rücken HATTEST..., aber das ist auch nen bisschen was anderes. Von daher frag entweder einen Truppenarzt, oder bewirb dich einfach dafür und schau was passiert, manchmal sollen ja auch unverhoffte wunder geschehen.. zumindest am Anfang..

Gruß Aleya


Kleiner Tipp noch,... denk dran der Einstellungstest ist nicht alles und du musst alles hintereinander machen...
Titel: Re: ksk mit t2
Beitrag von: Dennis812 am 28. Januar 2007, 18:17:51
Tu' uns bitte alle mal einen Gefallen und schalte deinen Kopf ein, bevor du postest.

1. Hat man dir und vielen anderen hier schon gesagt, dass keiner die Bearbeitungszeiten abschätzen kann.
2. Steht hier auch häufig (sicher auch auf einen deiner Posts) die Antwort auf Fragen nach Tauglichkeitsgraden und wie diese "interpretiert" werden sollten.
3. Hast du deine Bwerbung bereits abgegeben und hinterher zig Sache ändern!? - No Go!
4. Und allerspätestens kommt das Denken zum Tragen: Keine Fernspäherzuglichkeit aber KSK?? Denk wirklich mal nach... - Kurzum: Du kannst es nicht werden mit dem Ausschluss und einfach sagen "Hey ich will" sowieso nicht.
Titel: Re: ksk mit t2
Beitrag von: Lady Aleya X am 28. Januar 2007, 18:21:03
Zitat von: Dennis812 am 28. Januar 2007, 18:17:51
3. Hast du deine Bwerbung bereits abgegeben und hinterher zig Sache ändern!? - No Go!

He ho!

Ihr scheint euch ja schon länger zu kennen und ich weiß auch nicht als was er sich beworben hat, jedoch wird bei der OPZ zumindest noch einmal nachgefragt OB sich die Verwendungswünsche noch einmal geändert haben..
und bestimmt werden da auch ganz gerne mal ignoriert *grummel*
Zum Rest.. ja das die Chance gering ist ist wohl kar, aber darauf wurde jetzt schon genug eingegangen.

Gruß Aleya
Titel: Re: ksk mit t2
Beitrag von: wolverine am 28. Januar 2007, 18:31:00
Die Gefahr besteht darin, dass z. Zt. jeder zur EUV geschickt wird, der nicht schnell genug auf dem Baum ist! Da scheitern dann nahezu 100% und werden sauber nach Hause gesandt. Bei realistischer Lagebeurteilung und Chancenauswertung sollte man vielleicht erst eine vernünftige Stelle haben, etwas Ausbildung und Erfahrung sammeln. Wenn man dann noch nicht genug hat, kann man ja immer noch alles versuchen.
Titel: Re: ksk mit t2
Beitrag von: eddy1289 am 29. Januar 2007, 12:06:59
euv? ^^
Titel: Re: ksk mit t2
Beitrag von: Patricksiniho am 29. Januar 2007, 15:55:19
ich bekam gesagt für ksk ist nur fallschirmsprungtauglichkeit zwingend
es würde ohne fernspäher gehen
Titel: Re: ksk mit t2
Beitrag von: Lady Aleya X am 29. Januar 2007, 15:59:34
He ho!

Nicht zwingend... nun gesagt wird immer viel. Man sollte nicht allem glauben schenken, ist halt so ähnlich wie bei dem
Beitrag über die OPZ, mit einem Schnitt 2,2 gute Chancen bei der OPZ und dann abgelehnt.

Frag beim Truppenarzt nach, beziehungsweise beim WDB oder bewirb dich wenn du es unbedingt willst, mehr
als eine Absage für Nichttauglichkeit kannst du nicht bekommen.

Gruß Aleya

PS: Ansonsten.. beherzige vielleicht die oben gegannten Punkte etwas.. man sollte nicht leichtfertig hin und her wechseln, solche Leute werden dort nicht gesucht.
Titel: Re: ksk mit t2
Beitrag von: MarA09 am 29. Januar 2007, 16:12:45
moin moin

@dennis

man kann seine verwendungswünsche ändern, wenn man dies will. niemand schreibt irgendwo vor, dass man konsequent bei einem wunsch bleiben muss, um für eine gewünschte laufbahn genommen zu werden. die tauglichkeit wird im einstellungstest entschieden, nicht in deinem post. die faktoren die dort eine rolle spielen sind vielfältig und können individuell variieren, also mal nicht so schnell schiessen.

@patrick
erkundige dich noch mal an geeigneter stelle (nicht hier), wie genau die anforderungen aussehen und wie die perspektiven in den einzelnen laufbahnen aussehen. du kannst dich sehr wohl noch umentscheiden, aber überleg dir genau was du willst. es ist besser du übderdenkst deine möglichkeiten jetzt, anstatt mitten in der ausbildung festzustellen, dass der job nix für dich ist.
MkG, LtzS.
Titel: Re: ksk mit t2
Beitrag von: Dennis812 am 29. Januar 2007, 18:55:45
Zitat von: MarA09 am 29. Januar 2007, 16:12:45
moin moin

@dennis

man kann seine verwendungswünsche ändern, wenn man dies will. niemand schreibt irgendwo vor, dass man konsequent bei einem wunsch bleiben muss, um für eine gewünschte laufbahn genommen zu werden. die tauglichkeit wird im einstellungstest entschieden, nicht in deinem post. die faktoren die dort eine rolle spielen sind vielfältig und können individuell variieren, also mal nicht so schnell schiessen.

@patrick
erkundige dich noch mal an geeigneter stelle (nicht hier), wie genau die anforderungen aussehen und wie die perspektiven in den einzelnen laufbahnen aussehen. du kannst dich sehr wohl noch umentscheiden, aber überleg dir genau was du willst. es ist besser du übderdenkst deine möglichkeiten jetzt, anstatt mitten in der ausbildung festzustellen, dass der job nix für dich ist.
MkG, LtzS.

Keine Sorge, ich schieße nicht zu schnell - nur bevor du etwas bewertest, solltest du genauer das Forum durchforsten nach anderen Posts diesbezüglich. Und - vorausgesetzt ich interpretiere die Siganatur LtzS richtig - willst du doch als Gedienter nicht behaupten, dass man ausgerechnet beim KSK Soldaten braucht, die ständig umherdrucksen,oder?

OT:
Weshalb sprichst du dem Forum/seinen Mitlgiedern in Gänze die Kompetenz ab? Gibts dafür einen Grund?
Titel: Re: ksk mit t2
Beitrag von: MarA09 am 29. Januar 2007, 20:40:30
moin.

ZitatWeshalb sprichst du dem Forum/seinen Mitlgiedern in Gänze die Kompetenz ab? Gibts dafür einen Grund?

mit verlaub, er wird hier kein rechtlich verbindliches statement erhalten. wenn er sich kompetent für seine zukunft beraten lassen will, so wendet er sich an entsprechende stellen. hier kann man ganz nett meinungen und vermutungen äußern, ob die vor der realität bestand haben, das bleibt fraglich.
des weiteren kann ein neu-user gern darauf hingewiesen werden, dass es bereits bestehende threads gibt. man muss ihn aber mitnichten anhalten seinen "kopf anzuschalten" ich darf mal darauf hinweisen, dass dieses forum eine hilfe sein soll, und nicht ein stoss vor den kopf.

was bei der ksk gefordert ist, dass fragst du am besten die ksk, die wissen das am besten. gerüchte und meinungen existieren überall, haben aber, wie gesagt, keinen bestand.
mkg
Titel: Re: ksk mit t2
Beitrag von: Dennis812 am 29. Januar 2007, 20:42:37
Niemand spricht hier von Gerüchten, und niemand will irgendwem "vor den Kopf stoßen". Aber das artet noch aus - daher bitte back2topic
Titel: Re: ksk mit t2
Beitrag von: Lady Aleya X am 29. Januar 2007, 21:57:07
He ho!

Nun, das er hier kein verbindlichen Statement erhalten wird ist klar, darauf wurde er jedoch auch hingewiesen und wenn er darauf wert legt, sollte er sich an andere Institutionen wenden. Das einzige was hier gegeben wird sind großteils Tipps und Hinweise.
Und wie du bereits sagtest, wenn er das tun möchte SOLL er es auch tun, er hat sich immerhin freiwillig an das Forum gewandt..
Und jegliche Beiträge hier die auf Erfahrung begründet sind tust du hiermit gerade unrecht zu, denn diese sind wohl sehr wohl realitätsnah.. das es überall Differenzierungen gibt, sollte aber jedoch jedem halbwegs intelligenten Menschen selbst klar sein.


DAS!! Es heißt DAS KSK! Und das man das Ksk direkt fragen kann möchte ich bezweifeln, zumindest gibt es die Gelegenheit eher selten. Und ein Teil der Gerüchte und Meinungen hat bestand, das kannst du mir glauben. Man sollte vielleicht nicht alles glauben, aber auch nicht alles verwerfen. Wer sich jedoch dafür bewirbt, sollte sich mit dem Thema sowieso auf vielfältige weise auseinander setzen.

Gruß Aleya
Titel: Re: ksk mit t2
Beitrag von: wolverine am 30. Januar 2007, 10:18:15
Bis zu einem gewissen Grad gebe ich ja recht, jedoch richten sich Einstellungen und Auswahl beim Bund nach Vorschriften und Erlassen und wer diese zur Verfügung hat und anwenden kann, der kan eine amtliche Antwort recht eindeutig prognostizieren. Ein Wehrdienstberater macht ja auch nichts anderes.

Die persönliche Einschätzung einiger Fragesteller hier ist m. M. nach auch berechtigt, wenn man "zwischen den Zeilen" lesen kann und schon einige Erefahrung im Umgang mit Menschen allgemein und mit Antragstellern bei der Bw im Besonderen hat.
Titel: Re: ksk mit t2
Beitrag von: Patricksiniho am 30. Januar 2007, 17:47:26
also ich hab eine minimale torsion der wirbelsäule die aber erst oberhalb der lws losgeht.

der musterungsarzt hat die fehlende muskulatur der lws beklagt , was sich aber laut arzt jetzt bedeutend gebessert hat.
Titel: Re: ksk mit t2
Beitrag von: StOPfr am 30. Januar 2007, 17:50:50
Ich finde es einfach schade, dass unser eifriger Fragesteller in allen seinen Threads spätestens nach der fünften Antwort die Diskussionsteilnehmer in Wallung bringt...
Es ist relativ unergiebig, wenn in so großer Bandbreite gefragt und trotzdem nach jeder Antwort wieder ausdauernd nachgelegt wird. Es ist fast genau so selten, dass mit Engelsgeduld immer neu Auskunft erteilt wird und dass jede Auskunft eine andere Variante der ursprünglichen Frage nach sich zieht, die weiteren Klärungsbedarf dringend und eilig nötig macht.
Dabei wurde schon um Sekunden, Meter, kg und die Häufigkeit von Situps, von gestempelten Prüfernummern und ungestempelten Schwimmzeugnissen, über zu lange Bearbeitungszeiten und zu kurze Distanzen beim Standweitsprung philosophiert...
Kritiker mögen dies bitte bei ihrer Beurteilung bedenken.

Dass junge Menschen voller Euphorie an diesen wichtigen neuen Lebensabschnitt und seine Veränderungen herantreten, macht sie trotz gelegentlicher Nerverei schließlich auch sympathisch.
Dafür wird hier im Forum doch viel Verständnis aufgebracht. 

@ patricksinhio:
Das freut uns wirklich sehr für Dich! Und ich hoffe, dass die Besserung für Deine Karrerievorstellungen ausreichend gut ist. 
Titel: Re: ksk mit t2
Beitrag von: Lady Aleya X am 30. Januar 2007, 17:57:22
He ho!

Laut normalen Arzt oder Bwarzt? Ich denke die sehen das ganze auch unterschiedlich.

Gruß Aleya
Titel: Re: ksk mit t2
Beitrag von: Patricksiniho am 30. Januar 2007, 18:03:50
laut normalem arzt.

den kritikpunkt "unterer rücken" des bw arztes hat dieser aber nun ausgeschlossen.

>>>Besserung!
Titel: Re: ksk mit t2
Beitrag von: Lady Aleya X am 30. Januar 2007, 18:08:33
He ho!

Nunja, dann kann ich dir nur den Tipp geben bewirb dich. Falls sich das "Rückenproblem" trotzdem noch negativ
auswirken sollte, hast du es immerhin versucht, bzw. weiß danach woran es gescheitert ist.

Gruß Aleya