Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Klaus84 am 31. Januar 2007, 13:07:22

Titel: Behördemühlen mahlen langsam!?!?
Beitrag von: Klaus84 am 31. Januar 2007, 13:07:22
Hallo Leute,
wollt nur mal kurz zum Thema im Betreff etwas sagen.
Nachdem ich ja von diversen Leuten hier schon gelesen habe das es von der Bewerbung zur Einladung einige Monate gedauert hat möchte ich euch hiermit voller Freude  ;D verkünden das ich heute meine Einladung vom ZNWG Süd bekommen habe.  :D
Kurz zur Erläuterung und zum Zeitlichen Ablauf.
Ich habe ca. am 25.10.06 die Nachricht meines Cheffs erhalten, das es meiner Firma wegen einem
Zusammenschluß mit einer Tochterfirma, leider nicht möglich ist mich nach meiner Ausbildung zum Kfm. f. Bürokommunikation zu übernehmen. D.h. ich wäre ab 05.02.07 Arbeitslos.
Am selben Tag habe ich meinen Wehrdienstberater angerufen und einen Termin am 29.11.06 ausgemacht.
Nach einem ausgiebigen Gespräch mit dem Wehrdienstberater entschied ich mich die Laufbahn der FW im Truppendienst einzuschlagen.
Am 15.12.06 hatte ich sämtliche Unterlagen zusammen und meine Bewerbung beim Wehrdienstberater abgegeben.
Am 08.01.07 erhielt ich einen Brief des ZNWG Süd mit der Bestätigung um den Erhalt meiner Bewerbung.
HEUTE 31.01.07 erhielt ich wieder einen Brief vom ZNWG Süd mit der Einladung zum Einstellungsverfahren zu dem ich mich bitte "bereits" am 07.02.07 um 11:00 Uhr einfinden soll.  :o :o :o
Das nenn ich doch mal schnell!!!  ;D

Verzeiht mir bitte evtl. Schreibfehler aber ich bin sowas von Aufgeregt im Moment.  :D

Jetzt gibts nur noch 1 Problem: Meine Mündliche Abschlußprüfung !!!
Die ist zufällig genau am 08.02.07 um 8:00 Morgens !!!!  :-\
Ich habe gerade mit der IHK Bayern Telefoniert und darum gebeten das die meinen Prüfungstermin bitte verschieben.
Laut der Dame soll ich das schriftlich per Fax einschicken und Sie wird mit Ihrem Kollegen drüber reden und sich dann noch mal melden.
Ich hoffe so das das ganze Klappt.
Ansonsten weiß ich nicht ob es möglich wäre beim ZNWG für 2 Std. freigestellt zu werden damit ich kurz zur Prüfung kann die dauert nur 45 Min.
Ich wohne ja in München und meine Prüfung ist auch hier und die ZNWG Süd auch also brauch ich da nicht lange.
Hoffe das sich da was machen lässt weil ich den Termin sehr ungerne verschieben würde.  ???

Liebe Grüße vom total durchgedrehten Adrenalinbündel aus München.
Klaus84
Titel: Re: Behördemühlen mahlen langsam!?!?
Beitrag von: StOPfr am 31. Januar 2007, 14:04:43
Zitat von: Klaus84 am 31. Januar 2007, 13:07:22
Ich habe gerade mit der IHK Bayern Telefoniert und darum gebeten das die meinen Prüfungstermin bitte verschieben.
Laut der Dame soll ich das schriftlich per Fax einschicken und Sie wird mit Ihrem Kollegen drüber reden und sich dann noch mal melden.
Ich hoffe so das das ganze Klappt.
Ansonsten weiß ich nicht ob es möglich wäre beim ZNWG für 2 Std. freigestellt zu werden damit ich kurz zur Prüfung kann die dauert nur 45 Min.
Hallo Klaus84.
Hört sich ja so an, als wärest Du richtig glücklich, also: Herzlichen Glückwunsch schon mal zum Erreichen dieses wichtigen Etappenziels.
Und nun zur Verschiebung. Es scheint bei der IHK zumindestens die Möglichkeit zur Verlegung zu geben, sonst hätte man Dir das Angebot mit dem Antrag per Fax gar nicht erst gemacht. Ich höre das positive Signal der IHK; die Prüfungen laufen vielleicht über mehrere Tage...

Falls trotzdem eine Ablehnung kommt: kurzfristig einen entsprechenden Antrag (telefonisch vorab) beim ZNWG.
Veilleicht hilfts: Ich drück die Daumen  ;). 
Titel: Re: Behördemühlen mahlen langsam!?!?
Beitrag von: Andi am 31. Januar 2007, 14:34:45
Glückwunsch.

Ich persönlich würde an deiner Stelle aber deutliche Prioritäten setzen und den ZNwG Termin verschieben - das ist auf Grund der Abschlussprüfung gar kein Problem.

Gruß Andi
Titel: Re: Behördemühlen mahlen langsam!?!?
Beitrag von: Klaus84 am 31. Januar 2007, 15:42:07
@ Andi
Prinzipiel gebe ich dir Recht denn ohne meinen Abschluss ist die ganze Bewerbung beim Bund nix wert.
Es handelt sich hiebei jedoch nur noch um die mündliche Prüfung die ca. 30 - 45 Min. inklusive Einlesezeit dauert.
Die mündlichen Prüfungen laufen schon seit 25 Januar und dauern bis ca. 13 Februar.
Da die Prüflinge nach dem Alpabet eingetragen werden bin ich halt am 08. Februar mit Leuten deren Anfangsbuchstaben des Namen mit K beginnnen eingeteilt.
Täglich werden ca. 50 Prüflinge abgefertigt und ich hoffe doch das es Möglich wäre ungeplant an einem Tag 51 zu schaffen.  ;D
Ich möchte den Termin beim ZNwG ungerne verschieben da ich gerne ab 01. April einsteigen möchte und ein neuer Termin bestimmt wieder etwas Zeit in Anspruch nehmen würde, womit wiederum meine Chancen für April sinken.  :-\

Vieleicht gäbe es auch vom Bund die Möglichkeit mich wie erwähnt Donnerstag für ca. 2 Std. freizustellen.
Also kurz um 8:00 Uhr zu meiner Schule fahren; 45 min. Prüfung machen; und wieder zurück.  8)
Ich brauche den EUF Test nicht mehr machen daher könnte doch etwas Zeit abfallen die ich dafür nutzen könnte.
Mal schaun, ich hoffe das die IHK mir da etwas entgegen kommt.
Habe bereits ein Fax mit der Bitte um Terminverschiebung und ausreichender Begründung an die AusbildungsSachbearbeiterin geschickt. Die sagte mir am Telefon Sie wird sich mit Ihrem Kollegen absprechen und mir dann umgehend bescheid geben da ich ja dann auch beim ZNwG bescheid sagen muss.

Übrigens, Danke für die Glückwünsche, hab mich inzwischen wieder etwas beruhigt  :D
Ich bin wirklich sehr Glücklich das es in meinem Fall so schnell ging und ich natürlich nicht gleich eine Absage bekommen habe  ;D

LG Klaus
Titel: Re: Behördemühlen mahlen langsam!?!?
Beitrag von: Andi am 31. Januar 2007, 17:07:53
Zitat von: Klaus84 am 31. Januar 2007, 15:42:07
Vieleicht gäbe es auch vom Bund die Möglichkeit mich wie erwähnt Donnerstag für ca. 2 Std. freizustellen.
Also kurz um 8:00 Uhr zu meiner Schule fahren; 45 min. Prüfung machen; und wieder zurück.  8)

Die Wahrscheinlichkeit, dass man dir sagt, dass du wiederkommen sollst, wenn du Prüfungen und Bewerbertests - bzw. entscheidende Abschnitte in deinem Leben - ernster nimmst ist wohl bei weitem höher... ;)

Gruß Andi
Titel: Re: Behördemühlen mahlen langsam!?!?
Beitrag von: Klaus84 am 31. Januar 2007, 22:13:50
 :o Wie kommst du den darauf das ich das nicht ernst nehme ??? oder ist da ein Funken Ironie dabei?
Ganz im Gegenteil , es ist mir sogar ausßerordentlich wichtig.
Die mündliche Abschlußprüfung ist nur noch Formsache. Bestanden hab ich schon, daher ja auch mein Gedankengang.
Gut ob die Bundeswehr in so einem Fall so gut zu mir wäre glaube ich nicht wirklich, aber zur Not fragen kostet nix.
Und wenn es sich nicht so einrichten lässt dann bleibt mir ja nix anderes übrig, ich habe ja nur meine Bedenken geäußert.
Ich wünsch euch noch nen schönen Abend.

PS: möchte einer der Admins hier vieleicht die Informationsbrochüre der ZNwG haben. Ich könnte sie morgen einscannen und per email als PDF verschicken.
Weiß ja nicht ob sich sowas hier online stellen lässt.
Vieleicht wäre es eine informative Ergänzung für dieses Forum.  :)
Titel: Re: Behördemühlen mahlen langsam!?!?
Beitrag von: Andi am 31. Januar 2007, 22:32:09
Zitat von: Klaus84 am 31. Januar 2007, 22:13:50
:o Wie kommst du den darauf das ich das nicht ernst nehme ???

Dieser Eindruck kann sich aufdrängen, wenn man das liest. Und da ist keine Ironie dabei!

Gruß Andi
Titel: Re: Behördemühlen mahlen langsam!?!?
Beitrag von: Klaus84 am 01. Februar 2007, 10:48:33
Zitat von: Andi am 31. Januar 2007, 22:32:09
Zitat von: Klaus84 am 31. Januar 2007, 22:13:50
:o Wie kommst du den darauf das ich das nicht ernst nehme ???

Dieser Eindruck kann sich aufdrängen, wenn man das liest. Und da ist keine Ironie dabei!

Gruß Andi

Kann ! Ist aber in diesem Fall wirklich nicht so  ;)
@ Andi, durch dein Wissen und Erfahrungen aus deinen anderen Post gebe ich wirklich viel auf deine Meiung,
jedoch ist mir aufgefallen das du manche Dinge doch sehr pessimistisch siehst.  :-\
Geh doch nicht immer gleich vom schlechtesten aus, schau vielmehr auch auf die guten Seiten der Dinge bzw. Menschen.  ;)
Versteh das bitte nicht als Angriff, ich möchte weiterhin deine doch oft "sehr Produktiven" Antworten auf evtl. Fragen haben.  ;)
LG Klaus84
Titel: Re: Behördemühlen mahlen langsam!?!?
Beitrag von: Timid am 01. Februar 2007, 12:49:35
Allerdings kann ich Andi da nur Recht geben - es geht immerhin nicht um "Kleinigkeiten", sondern um den Abschluss deiner Ausbildung. Die, nebenbei, für die Bundeswehr im Hinblick auf deine spätere Verwendung durchaus ebenfalls relevant sein kann.

Jetzt stehst du kurz vor Vollendung der Ausbildung, die ja ein wichtiger Abschnitt deines bisherigen Lebensweges ist, und hast extrem kurzfristig die Möglichkeit erhalten, am Einstellungstest beim zuständigen Zentrum für Nachwuchsgewinnung teilzunehmen. Dummerweise kollidieren beide Termine.
Der "gebräuchliche" Weg wäre jetzt, beim ZNwG um eine kurzfristige Verschiebung der Einladung auf einen späteren Termin zu bitten, da die Ausbildung (und Prüfungen im speziellen) eigentlich immer Vorrang haben sollte. Du möchtest genau den umgekehrten Weg gehen, und die Abschlussprüfung verschieben.
Das kann man durchaus so auslegen, dass du eine derartige Prüfung nicht ernst nimmst! Denn "mal eben" zwei oder drei Tage bei einem Einstellungstest zu verbringen, während man sich auf eine solche Prüfung vorbereitet, ist durchaus ... "mutig". Man könnte auch sagen - tollkühn.

Und geh mal davon aus, dass die Leute beim Zentrum, die dich zu sowas befragen würden, zum größten Teil studiert, und der Rest wenigstens eine Ausbildung hat - die kennen solche Situationen also selber alle, und können aus eigener Erfahrung damit sagen, dass sowas eben keine Kleinigkeit ist. Denen im Gespräch etwas anderes erzählen zu wollen ("reine Formsache" beispielsweise - denn wenn das Bestehen Formsache wäre, bräuchte es die Prüfung nicht ;) ), könnte nach hinten losgehen ...

Abgesehen davon wäre es ziemlich unglücklich, sich kurzzeitig für zwei Stunden oder so von dem Test am ZNwG "beurlauben" zu lassen - du hättest zum einen ziemlichen Stress durch den dortigen Test, zum anderen durch die Prüfung. Das kann für beide Ergebnisse nur von Nachteil sein.


Das einfachste wäre es daher meiner Meinung nach, wenn du die Einladung zum ZNwG verschiebst. Damit zeigst du direkt, worauf du deine Prioritäten legst (nämlich den Abschluss eines mehrjährigen Ausbildungsabschnitts). Und ein zivil fertig ausgebildeter Bewerber dürfte allemal interessanter sein als jemand, der noch kurz vor Vollendung der Ausbildung steht - und sich durch die Teilnahme an dem Test eventuell ein "besseres" Prüfungsergebnis verbaut.
Titel: Re: Behördemühlen mahlen langsam!?!?
Beitrag von: Andi am 01. Februar 2007, 12:50:05
Ich meine gar nichts. Ich sage dir nur, wie so eine "Idee" beim Zentrum für Nachwuchsgewinnung aufgenommen werden kann/bzw. sehr wahrscheinlich wird.

Gruß Andi
Titel: Re: Behördemühlen mahlen langsam!?!?
Beitrag von: Klaus84 am 01. Februar 2007, 14:13:21
Ich bin ja schon einsichtig!   ;)
Bitte nicht haun!  ;D

Nein ist gut,
ihr habt ja recht.
Muss zugeben das ich dazu neige etwas übermütig zu werden.
Brauche ab und zu jemanden der mich schmerzlich auf den Boden der Tatsachen zurückführt.

Wollte eigentlich mit diesem Thread nur mal aufzeigen das es beim Bund durchaus auch mal schnell zugehen kann.
Liegt vieleicht auch daran das ein netter Sachbearbeiter mein Kreutzchen bei gewünschter Eintrittstermin "April" etwas ernster genommen hat. :)

Die mündliche Prüfung ist soweit für mich kein Problem daher ist mir die Bedeutung wohl nicht ganz so bewusst wie sie sein sollte. Ich habe bisher 5 von 6 Prüfungen bestanden die von der Wertung her doppelt so viel zählen wie diese letzte. Um meine Note mit der mündlichen Prüfung noch zu verändern müsste ich eine Wertung über 91 % oder in anderer Richtung eine Wertung unter 40 % erziehlen.
Da ich vom Fach bin und nicht zu den Kandidaten zähle die Prüfungsangst haben schließe ich letzteres schlichtweg aus.
Klar es gibt keine 100% Garantie aber ich vertraue auf das was ich gelernt habe.

Ich soll um 15 Uhr noch mal bei der IHK anrufen da es wohl einige Prüflinge gibt die Ihren Termin nicht einhalten können und ich da evtl. dazwischen geschoben werden kann.

Finde es nett das Ihr euch da sorgt, werde das schon auf die Reihe kriegen.
Ich sag noch bescheid wies weiterläuft, werde aber auf jeden Fall eurem Rat folgen und den Termin eher verschieben als zu fragen ob die kurzfristige Freistellung möglich wäre.
Danke noch mal und liebe Grüße aus München.  ;)
Klaus
Titel: Re: Behördemühlen mahlen langsam!?!?
Beitrag von: Klaus84 am 01. Februar 2007, 15:32:27
Juhu,
ich noch mal  :D
Also ich habe gerade mit der Dame von der IHK telefoniert.
Sie hatt einen Prüfungsplatz frei. Ich soll Dienstag den 13.02.07 um 14:30 Uhr in meiner Berufschule sein.
Sie konnte meine Situation gut verstehen und freut sich mir damit geholfen zu haben, achja und viel Glück hat Sie mir auch noch gewünscht.  ;D
Das heißt dann wohl das ich mich voll auf die Eignungsüberprüfung konzentrieren kann und dann nächstes Wochenende noch mal zur Sicherheit die wichtigsten Bürotechnischen Fragen durcharbeiten kann.
Sollte ich in der ZNwG erfolgreich sein wird mir die Freude bestimmt auch bei der Prüfung zu gute kommen.  ;)
LG Klaus
Titel: Re: Behördemühlen mahlen langsam!?!?
Beitrag von: Timid am 01. Februar 2007, 16:22:55
Dann viel Erfolg bei den Prüfungen! :)
Titel: Re: Behördemühlen mahlen langsam!?!?
Beitrag von: StOPfr am 01. Februar 2007, 16:38:36
Zitat von: Klaus84 am 01. Februar 2007, 15:32:27
Sie hatt einen Prüfungsplatz frei. Ich soll Dienstag den 13.02.07 um 14:30 Uhr in meiner Berufschule sein.
Na also, geht doch... Ich wünsche viel Erfolg  :)!
Titel: Re: Behördemühlen mahlen langsam!?!?
Beitrag von: Klaus84 am 02. Februar 2007, 13:30:42
Danke Danke  :-*  ;)
Werd mir Mühe geben und alles aus mir Rausholen was machbar ist.
Mein Kollege, Ex-Offz hat mir empfohlen mein Ohrring rauszutun und meinen Ring (von meiner Freundin) auch lieber daheim zu lassen, ebenfalls die Halskette.  ::) Aber meine Uhr lass ich auf jeden Fall dran.
Anzug werde ich im Schrank lassen, obwohl ich da schon ein paar geeignete hätte.
Ich werde mich wohl Kleidungsmäßig auf eine ordentliche Dunkelblaue Jeans, ein hellblaues Hemd und Schwarze Halbschuhe einrichten. Sieht sehr ordentlich aus und ist nicht overdressed (Ich kenns ja ausm Büro)  ;D

Ich habe 2 Wochen nachdem ich meine Bewerbung abgegeben habe (also gleich nach Weihnachten) angefangen viel Sport zu treiben, die Disziplinen des PFT immer und immer zu wiederholen und Kondition aufzubauen.
Da es mit meiner Bewerbung jetzt doch schneller ging als vermutet, habe ich jetzt nicht mehr wirklich viel Zeit dazu, abgesehen davon werde ich 2 Tage vor Antritt nix mehr Sportliches tun da ich ungerne mit Muskelkater oder Krämpfen zum PFT gehen will. Prinzipiel bin ich aber eh kein Bewegungslegastheniker und dürfte das schon ordentlich hinkriegen.  :)
In der Beschreibung des ZNwG steht etwas von 2 Gruppensituationsverfahren die Durchgeführt werden können.
Bisher habe ich jedoch nur von Gruppensituationsverfahren an der OPZ gelesen... gibts die in der Praxis beim ZNwG auch ?
Ich werde hier natürlich bescheid geben wie es gelaufen ist und ob ich bestanden habe.
Evtl. verfasse ich noch einen Erfahrungsbericht... mal schaun  ;D
LG Klaus
Titel: Re: Behördemühlen mahlen langsam!?!?
Beitrag von: Andi am 03. Februar 2007, 02:21:36
Zitat von: Klaus84 am 02. Februar 2007, 13:30:42
Anzug werde ich im Schrank lassen, obwohl ich da schon ein paar geeignete hätte.

Mach den Schrank auf und hol gefälligst einen Anzug heraus!

ZitatIch werde mich wohl Kleidungsmäßig auf eine ordentliche Dunkelblaue Jeans, ein hellblaues Hemd und Schwarze Halbschuhe einrichten. Sieht sehr ordentlich aus und ist nicht overdressed (Ich kenns ja ausm Büro)  ;D

Dieser Anzug ist in jedem falle "underdressed"! Für alle, die es nicht wissen: Jeans zum Bewerbungsgespräch - egal in welcher Form - ist ein absolutes "no-go"!
Leider ist die Bundeswehr mittlerweile der Meinung auf solche Grundsätzlichkeiten im Bewerbungsgespräch nicht mehr mit der entsprechenden Priorität zu achten, trotzdem fällt der Anzug in dem der Bewerber beim Test auftaucht natürlich ins Gewicht.

Du willst Führungspersönlichkeit werden, also zeig' denen beim Bewerbungsgespräch gleich, welche Seriösität du selbst von einer Führungspersönlichkeit - also auch von dir selbst - erwartest. Ein Anzug ist genau das richtige und zwar ohne Abstriche, das ist nicht "overdressed", sondern eine Punktlandung.

Auch wenn jetzt wahrscheinlich wieder x Leute erzählen werden, dass sie es auch ohne Anzug geschafft haben: Schade! Ich kenne diverse Betriebe und Banken in denen ihr mit Jeans nicht über die Begrüßung hinausgekommen wärt und das halte ich für die absolut richtige Umgangsweise.

Und denen, die einwerfen wollen, dass ein Anzug teuer ist und längst nicht jeder einen hat entgegne ich gerne, dass seltsamer Weise jeder Geld für ein Handy hat - was eigentlich niemand wirklich braucht. ;)

Also Klaus, ich wünsche dir von ganzem Herzen Erfolg - zeig den Optimismus und den Eifer, den du hier zeigst auch im Testverfahren und ich wette du schaffst es. Und das mit dem Anzug im Schrank überleg' die bitte noch einmal. ;)

Gruß Andi
Titel: Re: Behördemühlen mahlen langsam!?!?
Beitrag von: StOPfr am 03. Februar 2007, 15:47:16
Zitat von: Andi am 03. Februar 2007, 02:21:36
Leider ist die Bundeswehr mittlerweile der Meinung auf solche Grundsätzlichkeiten im Bewerbungsgespräch nicht mehr mit der entsprechenden Priorität zu achten, trotzdem fällt der Anzug in dem der Bewerber beim Test auftaucht natürlich ins Gewicht.

Grundsätzlich stimme ich Andi zu: Zu Bewerbergesprächen - nicht nur bei der Bundeswehr - sollte man auf jeden Fall im Anzug oder in einer gepflegten Kombination auftauchen. Für Bewerberinnen gilt Entsprechendes. Ich kenne genügend Personalchefs, die sich schwarz ärgern (und entsprechend reagieren), wenn Bewerber/innen in Sport- oder Freizeitkleidung auftauchen.

Kritik anmelden möchte ich an der o.g. Formulierung bzw. der dahinterstehenden Bw-Praxis: Entweder achtet die Bw nicht mehr mit der entsprechenden Priorität auf eine gewisse Kleiderordnung oder die Bekleidung fällt weiterhin ins Gewicht. Nicht mehr darauf achten und den fehlenden Anzug trotzdem negativ bewerten geht eigentlich nicht.     
Titel: Re: Behördemühlen mahlen langsam!?!?
Beitrag von: Delta am 05. Februar 2007, 11:57:57
Also ich sage das mal so ich hatte einen Anzug an (Krawatte und passende Schuhe natürlich auch). Und ab dem 01.06 fange ich als Feldjäger OA an. Ich will nicht sagen "Kleider machen Leute" aber es spielt eine sehr wichtige Rolle dabei und du bist auf keinen Fall overdressed.

P.S Die Uhr würde ich dran lassen wenn sie zum Anzug optisch passt.
Titel: Re: Behördemühlen mahlen langsam!?!?
Beitrag von: Dennis812 am 05. Februar 2007, 17:56:58
Dann will ich euch mal etwas aus der privaten Wirtschaft berichten  ;) :

Ein Anzug ist niemals overdressed. Aber trotzdem sollten auch bei heutiger Auswahlmöglichkeit (Gott sei Dank ist die Spießeattitüde bzgl. Anzug Vergangenheit) dezenten Farben/Kombinationen gewählt werden. Des Weiteren sollte der Grundsatz gelten "nicht besser als die Braut auszusehen" - ich denke jeder klardenkende Mensch versteht diese Metapher.

Entscheidend ist aber immer noch das Gesamtbild - und nicht, dass man im Zweifel mit nem schicken Anzug seine evtl. Unsicherheiten wegkaschieren will.

Außerdem sollte das Outfit dem Bereich nach angepasst werden - soll heißen, dass (und das ist nicht irgendwo abgeschrieben) in Werbeagenturen durchaus saubere Turnschuhe, neudeutsch Sneakers, mit Jeans durchgehen, in Banken man aber mit dem schwarzer Zweireiher noch immer am besten fährt.

Aber ich könnte stundenlang weiterschreiben, und über täglich auffalen Fauxpax (achtung Plural  ;) ) berichten.

Letzendlich bewirbt man sich beim Bund bei der größten Behörd deutschlands und es geht um die eigenen Zukunft - denkt daran!
Titel: Re: Behördemühlen mahlen langsam!?!?
Beitrag von: Klaus84 am 09. Februar 2007, 10:37:01
Guten Morgen.
Also ich bin vom Eignungstest zurück und wollte mal kurz berichten wie das hier im ZNwG Süd lief.

Bewerbung Feldwebel im Truppendienst
1. Tag


Anreise war am Mittwoch um 11 Uhr, selbstverständlich bin ich schon früher da gewesen um nix zu verpassen und schlafen konnte
ich ab 7:00 sowieso nicht mehr.
An der Pforte zeigte ich meinen Ausweis und das Einladungsschreiben her, worauf mir der Weg zum Gebäude L gezeigt wurde.
Dort angekommen meldete ich mich mit 3 anderen Bewerbern beim GvB an. Der teilte mir die Nr. der Stube; des Bettes und SpindNr. mit und drückte mir einen Laufzettel und Bettwäsche in die Hände.
In meinem Fall war es eine 3 MannStube die ich mir mit 2 StUffz (Laufbahnwechsler) teilte.
Nachdem ich mein Bett bezogen hatte blieb noch etwas Zeit für eine Raucherpause und dann wurde die Ganze Gruppe ca. 30 Bewerber (ca. 6 Laufbahnwechsler; 3 Frauen; Rest Männer) in die Hausordnung eingewiesen und dann in den Keller geführt wo es ein allgemeines Einführungsgespräch von einem Hauptmann gab.
Da die Powerpoint Präsentation nicht funktionieren wollte lief der ganze Vortrag (ca. 1Std.) mündlich.
In dieser Zeit wurde uns erklärt was uns im Prüfverfahren bevorsteht und noch einmal auf alle negativen Dinge des Soldatenberufes hingewiesen.
Anschließend erhielten wir eine Mappe mit mehreren Schriftstücken die unterschrieben werden mussten. (z.B. Bereitschaft für Auslandseinsätze; Einwilligung zum Drogentest; Treue für Deutschland).
Gleich danach, im selben Raum erhielten wir den Biometrischen Fragebogen für den wir 30 Minuten Bearbeitungszeit hatten.
Hier wurde u.a. nach Beweggründen für die Entscheidung Soldat zu werden gefragt. Ich fand die Bearbeitungszeit etwas zu kurz
und habe es Zeitlich nicht mehr geschafft die letzte Frage zu beantworten.
Anschließend wurden wir in sogenannte Prüfraten (Gruppen) eingeteilt und erhielten die Prüfstationen die die jeweilige Gruppe am Nachmittag noch zu besuchen hatte.
Bei mir stand als nächstes die Ärztliche Voruntersuchung an. Hier wird man gemessen und gewogen, eine Urinprobe muss wegen dem Drogentest abgegeben werden und anschließend noch ein kleiner Hör- und Sehtest.
Zwischen jeder Station ging es aus Organisationsgründen ab zum Steuerkopf.
Bevor ich Feierabend machen durfte (es war bereits 16 Uhr) musste ich noch zur Befragung.
Hier wird lediglich die Bewerbung noch einmal durchgegangen und nach Neuigkeiten gefragt.
Falls neue Zeugnisse vorliegen müssen diese ebenfalls hier abgegeben werden. Das ganze hat keine 20 Minuten gedauert und dann war ich für den ersten Tag schonmal entlassen.

2. Tag

05:45 Uhr Wecken, danach gleich ab zum Duschen denn ich war um 07.00 Uhr beim Arzt zur Volluntersuchung eingeplant.
Nach ca. 2 Std. Wartezeit war ich endlich dran. Da meine Musterung im Dez. 2004 war wurde ich noch einmal komplett durchgecheckt, also inklusive Eierschaukeln usw. Zusätzlich gab es noch eine kurze visuelle Untersuchung nach Darmkrankheiten wie Hämoriden (keine Ahnung ob man das so schreibt)  :D.
Tja, das lief für mich recht gut und ich habe mein T2 behalten und nur ein einsames Kreuzchen bei den Gebirgsjägern bekommen.
Gleich danach wieder zum Steuerkopf. Der sagte mir ich soll in den Keller, Raum ... zum CAT Computertest.
Jeder dessen EUF Test nicht älter als 1 Jahr war musste diesen nicht noch einmal machen.
Jedoch gibt es einen zusätzlichen Computertest für alle, Dieser dauert ca. 30 - 45 min. und besteht aus einfachen Rechenaufgaben die über ein System verslüsselt sind und die Zahlen nur in Form von Symbolen angezeigt werden.
Man muss jeweils die Zahlen zu den Symbolen suchen und dann mit dem nächten Symbol/Zahl zusamenzählen.
Das ist zwar nicht sehr schwer aber man sollte immer die Zeit beachten, denn die läuft sehr schnell ab.  ;)
Anschließen wurden noch ein paar persönliche Fragen gestellt die mit "Trifft zu" oder "Trifft nicht zu" beantwortet werden müssen.
Dieser Test wird im Prüfgespräch ebefalls unter die Lupe genommen und evtl. noch mal nachgefragt warum man das so beantwortet hat.

Nach diesem Test schickte mich der Steuerkopf gleich zu Umziehen und dann ab zum PFT Sporttest.
Ganz Ehrlich , lasst euch da nix von anderen einreden die da bereits Ihren Heimweg antreten.
Das ganze beginnt mit dem Pendellauf. Jeder hat 2 Versuche. Im Ersten Versuch waren fast alle über 10 Sekunden den der Boden ist verdammt rutschig. Da gabs den einen oder anderen der beim Wenden auf den Händen gelandet ist, also vorsicht!
Beim Zweiten Durchgang haben es schließlich alle geschafft unter 10 zu kommen. Ich habe hier leider nur 2 Punkte erreicht.
Anschließend SitUps, hier hält ein Prüfling dem Anderen die Beine am Boden und zählt die Wiederholungen. Habe 34 Wiederholungen geschafft und damit 4 Punkte erreicht.
Gleich danach Weitsprung aus dem Stand. Abgesehen von 1 Bewerber haben alle mindestens 2 Meter geschafft. Ich ebenfalls. 2,20 m = 3 Punkte.
Nun wieder auf die Matten zurück: Liegestützen, das strengt an!!! Ich habe 25 Stück und damit 5 Punkte erreicht. ;D
And last but not least: Der Ergometertest  :o
Es wird auf einem Fahrrad so lange gefahren bis ein bestimmter Wert der im Display steht erreicht wird. (irgendwas 2,6)
Was zu beachten ist: Umdrehungen pro Minute sollten nie unter 60 fallen... nach oben gibts keine Grenze. Jeder beginnt mit einer Trittstärke von 60 Watt, diese bleiben die ersten 3 Minuten konstant und steigen danach unaufhaltsam in 1er Schritten bis 195 Watt an. Sobald dieser genannte Wert 2,6 erreicht ist darf mann eigenständig aufhören zu treten.
Das haben alle geschafft, allerdings muss ich sagen hätte ich 1 Minute länger bei 195 Watt treten müssen dann wäre ich mit Krämpfen vom Rad gefallen  ;D

Danach gabs ne kurze Mittagspause, Duschen und dann wieder zum Steuerkopf.
Der sagte ich soll im Wartezimmer Platz nehmen und mich würde dann ein Prüfer zum Gespräch abholen.
Boa, ich sags euch ... Herzrasen, kalter Schweiß und wärend dessen noch mal alles im Kopf durchgehen.

Nach fast 20 Minuten kamm ein Hauptmann um mich zu holen. In seinem Büro saß noch eine Psychologin.
Nun ging es los: Die Herschaften haben mich in alle meine Einzelteile zerpflückt und danach wieder zusammengesetzt.
Jedesmal wenn mich der Hauptmann etwas fragte und ich Ihm natürlich eine ehrliche Antwort darauf gab sah er zufrieden aus,
jedoch fing dann die Psychologin wieder an mir die Sätze im Mund rumzudrehen und noch tiefer zu bohren.
Irgendwann konnte ich nur noch mit "Tut mir leid, das weiß ich nicht" Antworten.
Natürlich wird die Vergangeheit angesprochen und die Prüfer interessieren sich vor allem dafür wie man mit Fehlern umgeht.
Naja, ich muss sagen die Beiden haben mich doch enorm verunsichert und mich irgendwo aus dem Konzept gebracht.
Ich bin ruhig geblieben und habe allen Fragen eine Antwort gegeben.
Nach einiger Zeit kam die Frage, ob ich mir auch Gedanken über andere Laufbahnen gemacht habe Uffz oder Mschften.
Habe darauf gleich geantwortet das ich die Mannschaftslaufbahn ausschließe mich aber über die Uffz Laufbahn nicht genügend informiert habe.
Am Ende sollte ich noch einmal in 3 Sätzen zusammenfassen warum ich der Richtige wäre und dann musste ich noch mal raus, wärend Sie sich darüber berieten.
Ich saß draußen und habe gewartet. Ich hab mir das ganze Gespräch noch einmal durch den Kopf gehen gelassen und war der Meinung das es nix wird.
Ich hab absolut nicht so reagiert und geantwortet wie ich das wollte.
Ich habe mich selbst nicht wiedergespiegelt.
Nach 45 Minuten kam der Hauptmann wieder und holte mich noch einmal ins Büro um mir das Ergebniss mitzuteilen und noch ein paar Worte zu wechseln.
Tja, was soll ich sagen...      Ich habs verbockt !!
Alles geschafft und dann beim Prüfgespräch alles wieder verbockt.
Hätte ich mich mehr über die Uffz Laufbahn informiert hätten Sie mir diese angeboten. Da ich gleich nein zu den Mannschaften gesagt habe ging da natürlich auch nix.
Für die Feldwebellaufbahn wäre ich im Prinzip geeignet aber ich habe wohl nicht ausreichend argumentiert und mich laut Psychologin selbst wiedersprochen.  :'(   Also U  wie Ungeeignet.
Was soll ich sagen, mir ist um ehrlich zu sein zum Heulen zu mute  :'( mein großer Traum... Kaputt!
Naja, vieleicht nächstes Jahr nochmal  :-\

Falls dieser Bericht was als Erfahrungsbericht taugt dürft Ihr in gerne verschieben.
LG Klaus84
Titel: Re: Behördemühlen mahlen langsam!?!?
Beitrag von: StOPfr am 09. Februar 2007, 21:16:06
Zitat von: Klaus84 am 09. Februar 2007, 10:37:01
Das haben alle geschafft, allerdings muss ich sagen hätte ich 1 Minute länger bei 195 Watt treten müssen dann wäre ich mit Krämpfen vom Rad gefallen  ;D
Kann ich nachvollziehen, 195 Watt finde ich auch heftig...

Zitat von: Klaus84 am 09. Februar 2007, 10:37:01
Tja, was soll ich sagen...      Ich habs verbockt !!
Alles geschafft und dann beim Prüfgespräch alles wieder verbockt.

Was soll ich sagen, mir ist um ehrlich zu sein zum Heulen zu mute  :'( mein großer Traum... Kaputt!
Naja, vieleicht nächstes Jahr nochmal  :-\

Mhhhhh, wirklich sehr schade. Du bist mit so viel Optimismus rangegangen, da hätte mich ein positives Ergebnis für Dich schon sehr gefreut. Aber gerade der Psychologe/die Psychologin ist oft eine unerwartet hohe Hürde. Wird man dann noch auf dem falschen Fuss erwischt (hier die Frage nach anderen Laufbahnen), ist schnell alles vorbei.
Jetzt wünsche ich Dir natürlich für die Prüfung am 13. ganz viel Glück und den Erfolg, der Dir diesmal in der ZNwG versagt geblieben ist.
Titel: Re: Behördemühlen mahlen langsam!?!?
Beitrag von: bw fan am 11. Februar 2007, 22:23:13
Hallo Klaus84!

Nur nicht den Kopf hängen lassen! :)

Wichtig ist jetzt, daß Du die Zeit für Dich nutzt, d. h. Dir etwas in der Privatwirtschaft mit Deiner fast abgeschlossenen Ausbildung suchst und somit wertvolle praktische Berufserfahrung in Deinem erlernten Beruf sammelst. Es gibt in der Privatwirtschaft soviele Möglichkeiten, vllt. machst Du z. B. noch ein berufsbegleitendes Studium zum Betriebswirt VWA oder aber an der Universität ein Vollzeitstudium zügig?

Wie gesagt, nicht den Kopf hängen lassen, aber nun auch nicht faul zuhause rumsitzen, sondern so schnell wie möglich versuchen, in das Berufsleben reinzukommen!

Viel Glück wünsche ich Dir auch bei Deiner Prüfung am 13.02.2007!

Gruß,

bw fan
Titel: Re: Behördemühlen mahlen langsam!?!?
Beitrag von: Klaus84 am 12. Februar 2007, 17:51:14
Hey ,
danke für die tröstenden Worte.
Muss echt sagen das mich die Worte der Psychologin ziemlich schwer getroffen haben.
Die können einen ganz schön Niederschmettern  >:(
Ich habe mir jetzt übers Wochenede etwas Gedanken über die Sache gemacht und versucht einen positiven Schluß daraus zu ziehen.
Tja, es ist mir gelungen  :D
Bin wieder optimistisch und werde noch einen Anlauf starten.
Ich habe mich dazu entschieden den Freiwilligen Wehrdienst anzutreten.
Ja, sogar meine Freundin hat mich dazu ermutigt und gesagt ich habe eine 2te Chance durchs Hintertürchen und wenn ich das wirklich will dann soll ich nicht aufgeben. Und damit hat Sie recht.  ;D
Warum die Flinte ins Korn schmeißen?  ;)
Werde Morgen mit meinem KWEA telefonieren und einen möglichst baldigen Termin vereinbaren.

@bw fan
Ich hätte schon eine Zivile Stelle im Büro zur Verfügung aber ich kann mich momentan einfach nicht mit dem Gedaken anfreunden  :D
Und ich denke mir das ich lieber den 2ten Versuch beim Bund starten sollte als nur halbherzig irgendeinen Job zu machen.
Das macht mich nicht glücklich und meinen evtl. Arbeitgeber natürlich auch nicht.  ;)
Alles Gute,
LG Klaus
Titel: Behördemühlen mahlen langsam!?!?
Beitrag von: sveneman am 16. Februar 2007, 22:14:42
Hallo an alle!!!

...also, am 9.ten November hatte ich mich als Rettungssanitäter in der Laufbahn der Mannschaften beworben ( wurde mir auch vom Wehrdienstberater empfohlen ), meine Unterlagen habe ich alle vollständig abgegeben. Nach 2 Tagen bekam ich auch schon eine Antwort, das meine Unterlagen eingegangen sind und bearbeitet werden und das sich das ganze etwas hinauszögern kann.

Ich befürchte das das alles nichts mehr gibt, ich warte bis heute noch auf eine Antwort!
Ich wollte mal wissen ob das "normal" ist, das das so lange dauert??? Hatte von einem Freund gehört das er selber über zwei einhalb Monate warten musste, er hatte sich als Offizier beworben!

Ich besitze die Fachoberschulreife und beende im Mai meine Ausbildung, ich hatte mir auch den Juli als Eintrittstermin ausgesucht, liegt das vielleicht daran?

Ich kann doch bestimmt irgendwo anrufen... oder soll ich mich einfach noch etwas gedulden? Das macht mich total verrückt...

Mit freundlichen Grüßen
Titel: Re: Behördemühlen mahlen langsam!?!?
Beitrag von: StOPfr am 17. Februar 2007, 00:24:04
Nun mach Dich mal nicht unnötig verrückt: Das ist alles noch im Rahmen der Bw-Bearbeitungsroutine. In der Antwort von Mitte November muss ein Ansprechpartner stehen. Den kannst Du in der nächsten Woche sicher einmal nach dem Stand der Dinge fragen. Es ist jetzt über drei Monate her und Du möchtest ja auch wissen, ob es zum 1. Juli noch was werden kann. 
Ich meine: Es kann, - mehr dann vom Sachbearbeiter am Telefon.
Hinweis: Falls der im Rheinland sitzt, warte bis nach Karneval...
Titel: Behördemühlen mahlen langsam!?!?
Beitrag von: sveneman am 17. Februar 2007, 06:46:25
Na jut...

ich warte jetzt einfach mal bis nach Karneval ab!

Danke für die schnelle Antwort.

mfg
Titel: Re: Behördemühlen mahlen langsam!?!?
Beitrag von: Hans83 am 22. Februar 2007, 22:15:49
hallo...
hätte mal eine frage was den einstellungstest angeht...

als info vorab: ich habe mein grundwehrdienst abgeleistet von 10/02 bis 06/03 und bin gerade dabei mich als Wiedereinsteller FA-Laufbahn im SanDienst zu bewerben.

die Frage: muss man ALLE Tests und Untersuchungen nochmal machen als Wiedereinsteller oder nur eine Auswahl und wenn ja welche? Das man den Sporttest machen muss, ist klar... :)

Danke für eure Antworten!
Titel: Re: Behördemühlen mahlen langsam!?!?
Beitrag von: Andi am 23. Februar 2007, 01:57:55
Natürlich musst du alle Tests machen, wieso solltest du irgendwelche nicht machen müssen? ???

Gruß Andi
Titel: Re: Behördemühlen mahlen langsam!?!?
Beitrag von: Hans83 am 23. Februar 2007, 14:29:58
@ Andi

...weil ich den Test schonmal gemacht habe-ist aber auch schon länger her ca. 2002-wobei die ergebnisse von damals ja nicht mehr gültig sind?!

die andere variante wär, weil ich GWD schon gemacht habe?

aber gut...danke einstweilen

mfg
Titel: Re: Behördemühlen mahlen langsam!?!?
Beitrag von: Timid am 11. März 2007, 13:18:52
Zitat von: Klaus84 am 09. Februar 2007, 10:37:01Falls dieser Bericht was als Erfahrungsbericht taugt dürft Ihr in gerne verschieben.

Ich war so frei, und habe ihn in unsere Bericht-Sektion eingebunden.
Titel: Re: Behördemühlen mahlen langsam!?!?
Beitrag von: Klaus84 am 11. März 2007, 13:29:52
Juhuuuu  ;D
Ich wurde verewigt  :-*

Habe mich jetzt übrigens für den Freiwilligen Grundwehrdienst entschieden.
Ich werde damit jetzt 1 Jahr überbrücken und mich Februar nächstes Jahr noch einmal bewerben.
Am 20.03 habe ich ein Gespräch mit dem Psychologen des KWEA München und wenn das glatt läuft werd ich wohl zum 01.07.07 beim Bund sein.
Die Einplanerin sagte mir das falls für 02.04.07 unerwartet jemand abspringt könnte es evtl. auch noch früher was werden.
Allerdings hab ich dann halt keine Wahl mehr wo und was ich mache.

LG Klaus
Titel: Behördemühlen mahlen langsam!?!?
Beitrag von: sveneman am 10. Juni 2007, 19:51:43
Hallo an alle!

Ihr werdet es nicht glauben, aber ich habe Anfang Juni meine Einladung zum Einstellungstest bekommen und darf jetzt am 24.6 dahin, den Antrag hatte ich im am 9.ten November abgegeben! (Geht doch von der Wartezeit her... oder???) Da frage ich mich wirkich ob die mich vergessen haben...

Meine Frage lautet: Besteht die Möglichkeit, da ich am 24.6 meinen Einstellungstest habe, das ich noch im Juli meinen Dienstantritt antreten kann???

Ich hatte mich für die Laufbahn der Mannschaften als Rettungssani beworben und habe jetzt auch meine jetzige Ausbildung erfolgreich abgeschlossen! In meinem Antrag hatte ich auch den Juli als Eintrittstermin ausgewählt...

Mit freundlichen Grüßen
Titel: Re: Behördemühlen mahlen langsam!?!?
Beitrag von: tiga am 10. Juni 2007, 20:07:22
Hi,

die Wartezeit war natürlich schon relativ lang, da aber viele zum 1.7. anfangen wollen (da Schule vorbei ect.) haben die wahrscheinlich auch massig Bewerber zum abarbeiten gehabt.

Und wenn du am 24.6. deinen Test hast, kannst du (sofern du bestehst und eine Stelle frei ist) auch zum 1.7. anfangen. Gab es wohl schon des öfteren, das da nur ein paar Tage dazwischen lagen.

Also viel Glück!  :)
Titel: Behördemühlen mahlen langsam!?!?
Beitrag von: sveneman am 10. Juni 2007, 20:16:30
Danke Danke tiga,

die hatten sich aber auch erst nach meiner E-Mail gemeldet, anrufen war zwecklos!
Naja, bin mal gespannt wie sich alles ergibt.

Mfg