Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Nerckermann-stuffz am 06. Januar 2004, 18:45:10

Titel: verwendung im nachschub???
Beitrag von: Nerckermann-stuffz am 06. Januar 2004, 18:45:10
Hallo @all

ich bin  grad aus dem zrng gekommen und habe mich für 4jahre verpflichtet.
ich werde als nachschubbuchführer eingesetzt . kennt sich jemand damit aus ? wer kann mir was darüber erzählen???

(Tätigkeit/stellung in der truppe)?
wie häufig muss ich da ins ausland???

bzw. wie lauft die ausbildung so ab??? ???

danke für alle antworten???
Titel: Re:verwendung im nachschub???
Beitrag von: Simon am 08. Januar 2004, 11:18:04
Der Nachschubbuchführer ist (meines Wissens) die grundlegende ATN die man in der SGA des Nachschubs erlangt. Bei dieser ATN lernt man vorallem wie die diversen Formulare zu lesen/auszufüllen sind und ein klein wenig, nach welchem Prinzip die Lager geordnet sind.

Tätigkeiten als Nachschubbuchführer(Manschaften): Schrauben(o.ä.) zählen, angefordertes Material aus dem Lager holen und eintüten, neu geliefertes Material in das Lager einordnen, die DV- bearbeiten, sehr lange Phasen des auf Aufträge wartens. (als längerdienender gibts vermutlich noch einen BCE Führerschein)

Uffze: bekommen das ganze wohl nochmal genauer erklärt und führen dann eben die Aufsicht.

So genau weiß ich daß alles nichtmehr, ich konnte mich (mit viel Glück) nach den ersten 4 Wochen zumindest aus der Tätigkeit wieder verabschieden (und bin bis heute froh darüber).

Was Auslandseinsätze angeht, nun das hängt dvon ab um was für eine Nachschubeinheit es sich handelt. Grundsätzlich dürfte  ja klar sein, in irgendeiner Form muß Nachschub immer geliefert werden, die sind also irgendwie immer mit dabei (nur in welcher Stärke....) als SaZ4 wird es wohl mindestens ein Einsatz werden (aber nichts ist so sicher wie die Planänderung).

Nur mal so als Zwischenfrage: Sie haben sich als SaZ4 verpflichtet ohne sich vorher umfassend über die geplante Tätigkeit zu informieren???

mfg,
Simon
Titel: Re:verwendung im nachschub???
Beitrag von: Nerckermann-stuffz am 08. Januar 2004, 16:22:41
danke erstmal für die antwort.
Ja ich habe mich dafür verpflichtet weil nur das frei war ich wollte eigentlich einen büro job mit bestell funktioin.
der nachschubbuchführer wurde mir dann von einem wehrdienst berater empholen .
ich bin gelernter kaufmann im einzel und großhandel.
habe ein sehr gutes prüfungszeugnis und das Zrng wollte mir gleich eine verpflichtung für 12 jHRE ANdrehen????

das war mir aber zuviel denn wenn es nicht so gut läuft wie ich will dann habe ich ein problem ich wollt eigentlich auch offizier werden???


ich hoffe ich traf die richtige entscheidung :-[

ich werde beim her als Stuffz eingestellt
wie laufen dann so die ersten monate nach der aga ab???

p.s. was ist  ATN???
(bin noch nicht mit den abkürzungen vertraut)

gruß Ben
Titel: Re:verwendung im nachschub???
Beitrag von: Simon am 08. Januar 2004, 16:36:38
ATN - Ausbildung Tätigkeits Nachweis (eine Fortbildung deren bestehen Ihnen attestiert wird).

Wie es bei Ihnen im einzelnen Ablaufen wird weiß ich leider nicht, aber nach der AGA kommt auf jeden Fall die SGA (da duerfte dann also der Kurzlehrgang Nachschubbuchführer sein, 2 Wochen wenn ich mich richtig erinnere). Fahrschule BCE kommt dran (12 Wochen?!), UL1 (nach neuer Ordnung glaube ich nur noch 4 Wochen lang) und dann.....Einsatz in einer Kompanie. Aber das ist jetzt geraten, weil ich mich mit der Laufbahn der FachUnteroffiziere nicht beschaeftigt habe.
Wenn Sie Offizier werden wollten, warum werden Sie dann jetzt FachUffz? Wenn Sie FachUffz werden, warum bitte haben Sie sich dann nichgt VORHER EINGEHEND über die von Ihnen angestrebte Laufbahn informiert. Nehmen Sie es mir nicht übel, aber es klingt schon fast so, als hätten Sie den Test gemacht, danach 10 Minuten Gespräch und seien schlußendlich mit Ihrer Verpflichtung unterm Arm und einem mulmigen Gefuehl im Bauch wieder nach Hause marschiert, ohne eigentlich so Recht zu wissen, was Sie da gerade unterschrieben haben?!

Simon
Titel: Re:verwendung im nachschub???
Beitrag von: Nerckermann-stuffz am 08. Januar 2004, 16:53:07
ja das klingt etwas komisch ich weis aber es war so!!!
es waren einfach zu viele bewerber
kennen sie mc donalds wenn sie einen burger bestellen wollen???
so ungefär  war das geschpräch mit den psychologen im Zrng nord :D
ich hatte gar keine zeit fragebn zu stellen

offizier wurde mir gesagt kann ich nur mit 12 jahren und abitur (habe ich nicht)
Die im zentrum sagten das mann in der truppe dann ebeb so aufsteigt?

Meinen mit dem lehrgang BCE? die führerschein klassen???
ich habe schon B
wozu bracuh ich den???
(c würd ich schon gern haben)
Kann ich die tätigkeit noch wechseln???
Haben sie einen vorschlag?
gruß simon

P.s. bin ich jetzt ein brenner nur wiel ich ganz nach oben will???

Titel: Re:verwendung im nachschub???
Beitrag von: Jaegerstuffz am 08. Januar 2004, 17:24:25
wenn Du ganz nach oben willst, zeige NIEMANDEM Deine Posts hier.
Denn wenn jemand 4 Jahre seines Lebens verplant, ohne einen Plan zu haben  ;), dann ist der sicher nicht als Fuehrungskraft (ob zivil oder OFFZ/UFFZ ist egal) geeignet.
Nur mal so ein Tipp

Jaegerstuffz
Titel: Re:verwendung im nachschub???
Beitrag von: F_K am 08. Januar 2004, 19:37:41
@ Neckermann:

Bewahren Sie Ruhe - Hilfe ist unterwegs ...

Ohne Abitur ist meines Wissens erstmal nicht ohne weiteres eine Laufbahn als Offizier "drin", sogesehen ist das mit den 4 Jahren erstmal keine FALSCHE Entscheidung ... (ob es eine richtige ist, ist davon abhängig, ab die BW überhaupt für Dich der richtige Arbeitgeber ist ...).

Also was nun (mein Ratschlag):
- Über AllGA informieren (z. B. www.aganauten.de)
- IN der AllGA einen guten Eindruck machen
- Wenn das Ganze "Das Richtige" ist, kann man eh auf Feldwebelanwärter "aufbohren, nebenbei Abi nachmachen und Truppenoffizier werden oder halt dann Fachoffizier werden ...

Da gibt es viele Möglichkeiten.
Titel: Re:verwendung im nachschub???
Beitrag von: Nerckermann-stuffz am 08. Januar 2004, 21:36:39
Danke für die aufmunterung. ;)

ich bin mir soar sicher das ich sehr ehrgeizig bien und da stellt sich nicht die frage ob ich richtig bin sondern ob der bund mich auch fordert.

was hätte es mir gebracht wenn ich gleich alles aufs ganze gesezt hätte und hinterher nicht glücklich bin.

den AGAnauten habe ich schon durchgelesen und auch schon den reibert durch also intersesse ist ja wohl da!

gibt es denn eine möglichkeit offz zu werden durch leistung und fürsprache oder bringt ein das besste zeugnis des kpchefs nix wenn das abi fehlt oder die soldaten laufbahnvero. im weg steh!!!  

tironie der bürokratie???

Danke an alle kameradschaftlichen antworten!
wenn alle im zivilen leben so hilfsbererit wären hatten wir weniger probleme im Job und in deutschland :-\
Titel: Re:verwendung im nachschub???
Beitrag von: TheAdmin am 08. Januar 2004, 22:30:24
Zum Offz brauchst du nunmal Abi oder vergleichbares.

Alles andere bringt nunmal nichts. Obwohl in deinem Fall sicher eine Fw Laufbahn in der S4 Schiene (Nachschub usw.) drin wäre.

Ob du auf dem angestrebten Posten genug gefordert wirst ist noch die Frage, weil bekannt ist der Posten eher für seine Ruhe.
Titel: Re:verwendung im nachschub???
Beitrag von: F_K am 09. Januar 2004, 07:36:12
@ Neckermann:

Auch wenn es bei der BW viel Bürokratie gibt, es gibt nun mal eine Soldatenlaufbahnverordnung, weil das System nun mal ein "beamtenähnliches" System ist.

Wer quasi nur nach "Leistung" "befördert" werden möchte, MUSS in die Wirtschaft gehen (obwohl es auch dort öfter anders zugeht  ;) ).

Wer von sich selber sagt Ehrgeizig zu sein, dem ist klar, das man sich an die "Spielregeln" hält.

ALSO:
- Entweder die voraussetzungen für den Truppenoffizier SCHAFFEN oder
- den etwas längeren Weg des Fachoffiziers zu wählen.

UND:
Auch die Feldwebellaufbahn ist eine attraktive Sache, gerade hier werden ja (auch) Fachleute benötigt.
Titel: Re:verwendung im nachschub???
Beitrag von: schlammtreiber am 09. Januar 2004, 08:40:45
Offz kann man auch ohne Abi werden: Mittlere Reife plus abgeschlossene Berufsausbildung  ;)


(die chancen sind nicht gut, ich weiß)
Titel: Re:verwendung im nachschub???
Beitrag von: Nerckermann-stuffz am 09. Januar 2004, 15:11:59
in meiner

einberufung steh sogar drin das der truppe empfolen wird mich frühzietig als feldwebel auszubilden.

hat das was gutes zu bedeuten oder steht das bei jedem drin?

klar wird sich das zeigen ob ich genug gefordrt werde....

Mittlere Reife plus abgeschlossene Berufsausbildung  

das habe ich bereits und ein jahr berufserfahrung....

sollte ich eine´n antrag auf FW stellen oder müssen die mich von sich aus  schon als Fw zulassen aufgrun der laufbahnvero.??

Titel: Re:verwendung im nachschub???
Beitrag von: F_K am 09. Januar 2004, 15:22:27
@ Neckermann:

Laufbahnwechsel müssen schon beantragt werden, da der ANTRAGSTELLER das ja auch WOLLEN muss.

Also, erstmal AllGA abwarten, dann Feldwebelantrag stellen, ggf. parallel Bildungsvoraussetzungen verbessern / schaffen und dann weiter sehen ...

Thema "Gefordert" werden.
Hier ist SELBSTmotivation die eigentliche Herausforderung, immer SELBER einbringen, eigenständig Dinge anregen / weitertreiben usw., freiwillig melden ...
Titel: Re: verwendung im nachschub???
Beitrag von: erdpichel am 05. März 2007, 15:36:26
hallo!
ich pack das mal hier rein, weil es sich ja immerhin mit dem Nachschubbuchführer befasst, ALSO:

bekommt man als Nachschubbuchführer-Fw definitiv einen BCE-schein?
ich hab in meiner GWDL-zeit schon einen C1-schein gemacht, könnte es also sein, dass dieser "reicht", oder wird diese position definitiv mit einem BCE-schein ausgerüstet!?

würde den ja schon gerne machen ;););)
Titel: Re: verwendung im nachschub???
Beitrag von: mailman am 05. März 2007, 16:10:58
Eigentlich kommt es auf die Zweitverwendung an. Bist du in der Zweitverwendung KF CE dann kriegst den Schein. Aber als Fw gibt es den automatisch dazu denke ich.