Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: DonAdriano am 04. Februar 2007, 17:52:25

Titel: Mit oder ohne Studium?
Beitrag von: DonAdriano am 04. Februar 2007, 17:52:25
Seas alle miteinander,

ich will mich bis zum 01.03.2007 bei der OPZ bewerben. Und zwar als Pilot, in erster Linie bei der Luftwaffe als Strahlenflugzeugführer. Nun weiss ich nicht ob ich das Ganze mit oder ohne Studium angehen soll. Studieren wollt ich immer ''Luft und Raumfahrt Technik" was ich mittlerweile für ziemlich happig betrachte. Zum Thema nicht studieren, mein Wehrdienstberater meinte das 50% der Piloten nicht studieren, also dirket nach dem Offzlehrgang in FFB mit der "Fliegerischen Vorausbildung Teil I" beginnen (dann besser ohne Studium??? evtl. bessere Chancen bei der OPZ wegen Studienplätzen?). Auf dem Bewerbungsformular (für OA) gibt es auch keinen extra Bereich für den Fliegerischen Dienst, dagegen in der Broschüre "Offizier der Luftwaffe" wird das alles in mit Studium, ohne, und Fliegerischer Dienst eingeteilt (*verwirrt*).
Ich red glaub ich grad ein bisschen durcheinander...so gings mir auch beim Wehrdienstberater, deswegen nochmal hier die Fragen..., wär aber cool wenn mir jemand helfen könnte, mir fallen dann sicher noch fragen ein!!!

Merci im Voraus!
Titel: Re: Mit oder ohne Studium?
Beitrag von: Lady Aleya X am 04. Februar 2007, 20:42:39
He ho!

Zuerst einmal, entschuldige die lange Wartezeit, aber der Server wollte eine Antwort nicht zulassen -.- Nun, zum Thema Studium als Flieger.. Dein Wehrdienstberater hat recht, die Bundeswehr sieht es eigentlich lieber, wenn ihre angehenden Piloten NICHT studieren, aus dem einfachen Grund, wenn sie studieren, sind sie älter wenn sie mit der Ausbildung anfangen und meist nicht mehr so ungezwungen wie in jungen Jahren, da man im alter bekanntlich Vorsichtiger wird, ausserdem sollen die jüngeren angeblich schneller und sicherer lernen. Dementsprechend hat man als Flieger meist bessere Chancen ohne Studium eingestellt zu werden, zumal man das im Notfall noch hinten dran hängen kann (wenn man zurück ins zivile Leben geht, hilft die Bundeswehr ja mit umd dich dort wieder zu integrieren). Ob du da nun bessere Chancen bei der OPZ hast oder nicht, kann ich nicht 100%ig beantworten, aber ich möchte meinen nein. Der einzige Vorteil den du dann hättest, ist das du den Mathetest nicht machen musst. Du solltest aber bedenken das du alle 3 Phasen bestehen musst und es sein kann das du eine nicht bestehst und in eine anderen Verwendung kommen würdest.
Dementsprechend empfehle ich dir, gib ersteinmal ein Studium mit an, zu dem kannst du wenn du Phase 3 geschafft hast immer noch nein sagen, solltest du sie aber nicht schaffen bist du immer noch auf der sicheren Seite und hast wenigstens das Studium, denn SaZ ohne Studium oder fliegerische Ausbildung ist nicht immer das wahre.

Gruß Aleya

Titel: Re: Mit oder ohne Studium?
Beitrag von: DonAdriano am 06. Februar 2007, 14:55:56
Kein Problem, hab ´s eh nich so schnell erwartet^^.
Ja ich werd deinem Rat mal folgen und Studiumswünsche angeben. Dann komt wohl als nächstets das zittern auf die Einladung zur OPZ, hoff mal das des hinhaut und dass ich da gut abschneide.
CYA