Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bewerbung bei der Bundeswehr

Begonnen von Foximus, 09. September 2008, 01:12:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Björn

Ob es sinnlos ist oder nicht, musst am Ende du für dich entscheiden. Zunächst müsstest du erstmal zum Einstellungstest eingeladen werden und diesen erfolgreich absolvieren, bevor überhaupt von einer Einstellung in der Laufbahn der Mannschaften gesprochen werden kann. Ein Laufbahnwechsel ist dann nochmal symbolische Lichtjahre entfernt, nicht unmöglich zwar aber die absolute Ausnahme. Hier solltest du also die Realität nüchtern so betrachten wie sie ist und nicht den dritten Schritt vor dem ersten tun.

Bei Lichte betrachtet spricht vieles dafür, dass du - wenn es zu einer Verpflichtung kommt - nach 4 Jahren nur noch älter geworden bist ohne dir eine vernünftige berufliche Qualifikation zu verschaffen. Dazu kommt, dass du dich für nicht viel mehr als ein anständiges Auskommen in diesen 4 Jahren zusätzlichen Belastungen wie ständige Abwesenheit, Auslandseinsätze, etc. aussetzt. Denke dabei auch an deine Familie im Hintergrund.

Meine persönliche Meinung ist, dass du versuchen solltest dir im Rahmen der noch verbliebenen Möglichkeiten im Zivilen eine berufliche Perspektive zu erarbeiten. Die Bundeswehr ist kein Auffangbecken für Gestrandete und macht deine Situation nicht besser, im Zweifelsfall ist es nur ein weiteres Herausschieben der Realität.

Alternativ steht es dir natürlich frei es dennoch zu versuchen bei der Bundeswehr, dann wirst du deine eigenen Erfahrungen machen. Irgendwann nützt es nichts mehr, wenn nur immerwieder die Fakten gebetsmühlenartig wiederholt werden. Wer einen Strohhalm zum festklammern sucht, und ist er noch so klein, der findet einen.

Alles Gute!
SUUM CUIQUE

Imbärin

Also, grunsätzlich muss ich widersprechen, dass Mannschaften nicht mehr auf 8 Jahre verpflichtet werden. Es gibt bestimmte Dienstposten, die darauf dotiert sind, aber nur sehr wenig und natürlich heiß begehrt.

Solltest Du wirklich den Weg einschlagen SaZ 4 Msch zu werden, kann ich Dir nur empfehlen, da es vom Berufsförderungsdienst ein kleines Budget gibt, um 7 Monate nach den 4 Jahren berufsfördernde Maßnahmen zu machen, dass, wenn Du auf Deine volle Verpflichtungszeit festgesetzt bist, Dir einen Termin holst udn fragst, was Du für Möglichkeiten wegen einer Ausbildung (Abendschule) hättest.
Solltest Du dies nicht nutzen, seh ich schwarz für Deinen weiteren Werdegang.

Andi

Zitat von: Imbärin am 10. September 2008, 19:23:57
Also, grunsätzlich muss ich widersprechen, dass Mannschaften nicht mehr auf 8 Jahre verpflichtet werden. Es gibt bestimmte Dienstposten, die darauf dotiert sind, aber nur sehr wenig und natürlich heiß begehrt.

Die gibt es aber auch erst seit kurzem wieder, da vor einigen Jahren als SaZ 8 Manschaftsstellen gestrichen wurden und man erst ium Nachhinein bemerkt hat, dass das ziemlicher Unsinn war. Und auch jetzt kann die Dienstzeit nur Stufenweise festgesetzt werden, also muss man sich erst auf SaZ4 Mannschaften bewerben und kann dann mit viel Glück, Eignung, Leistung und Befähigung und freiem Dienstposten SaZ8 werden.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau