Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wiedereinstellung nach Studium

Begonnen von Mini, 21. Mai 2011, 22:54:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mini

Hallo,

ich habe ein Nachrichtentechnikstudium an einer FH absolviert und ein nicht konsekutives Studium Berufspädagogik mit einem Abschluss als M.Ed. abgeschlossen. Zudem habe ich meinen 9 monatigen Grundwehrdienst absolviert.
Gerne würde ich mich als Wiedereinsteller bewerben.

Hat jemand Erfahrungen mit so einer Bewerbung? Welche Lehrgänge kämen bei einer Einstellung auf mich zu? Kann man eine Aussage zum aktuellen Bedarf machen? Mit welcher Verpflichtungszeit würde ich eingestellt werden?

Fragen über Fragen! Ich bin für jede Antwort dankbar!

Viele Grüße,
Mini

miguhamburg1

Was Ihre Chancen anbelangt, kann Ihnen hier niemand etwas sagen. Infrage käme eine Einstellung als Offz , z.B. in der FmTr - und dann würden Sie den OffzLehrg an der OSH besuchen und ggf. Einzelne Fachlehrgänge. Ihre Bwewerbung müssen Sie dann an das PersA richten. Kleiner Tipp: Rufen Sie dort mal an und lassen Sich den Bearbeiter für QuereinsteigerOffz geben. Der wird Ihnen alles Wichtige erklären können.

dadschke

Eine Gegenfrage hätte ich da: mit diesen Studiengängen hat das ja einige Zeit gedauert. Wie alt sind Sie denn?

Mini


ulli76

Also bleibt bei den Offizieren nur die Möglichkeit des "Seiteneinstiegs". Also Einstellung von Akademikern, wenn die Bundeswehr ihren Bedarf an dem Fachgebiet nicht selber decken kann.
Die Verpflichtungszeiten sind in dem Fall flexibel- musst du mit dem PersAmt vehandeln.

Wie der Migu schon schrieb- wende dich an den entsprechenden Sachbearbeiter.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau