Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

ERFAHRUNGSBERICHT - ZNwg Ost - Ablauf der Einstellung

Begonnen von hundemarke, 09. Juni 2011, 14:57:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hei-Ko

Zitat von: Stabsuffz93 am 21. Juni 2011, 08:39:30
Zitat von: HeikoG. am 09. Juni 2011, 20:09:16
Glückwunsch! Aber die Wattzahl beim Ergometertest hängt nicht vom eigenem Körpergewicht ab. Die Wattzahl ist vorgegeben. Alle bewerber fangen bei 60 Watt an und die Männer müssen bis 195 Watt radeln. Bei den Frauen weiß ich das nicht, war aber auf jeden Fall weniger. Es sind auch keine 12 Minuten es sind round about 13 Minuten.

Hast auch keine Ahnung wa? Die Wattzahl orientiert sich sehr wohl nach dem eigen gewicht. rechne dein Körpergewicht mal 2,6 (Frauen 2,4) und dann hast du deine Wattzahl

Doch ich habe Ahnung ;) bei uns mussten alle männlichen Bewerber 195 Watt erreichen, egal wie leicht oder schwer sie waren ;)

Stabsuffz93

Dann ist das aber was Neues. Ich war im Mai in ZnWG Nord. da lief es so ab das das 2,6 fache des Eigenen Körpergewichts bei männern und das 2,4 fache bei Frauen getreten werden musste. beim einen war es 180 watt bei anderen (z.B mir) waren es an die 260 Watt

Hei-Ko

Dann vermute ich mal, dass es in den einzelnen ZNwG unterschiedlich gehandhabt wird.

maxam

Also ich war vor kurzem auch erst beim ZNwg Nord...und dort wurde es genau so gemacht, wie Stabsuffz93 sagt: Eigenes Körpergewicht mal 2,6 (für Männer) ergab die zu erreichende Wattzahl. Ich muss zugeben, dass ich am Ende echt strampeln musste. Hat trotzdem gereicht :P


maxam

ich musste so ca. 230 Watt treten :P ja eher keine Leistung, aber ich habs geschafft ;) Wunscheignung bekommen und bald gehts los :)

vani0407

Hey Hey...also in Berlin ist es wirklich so das alles beim ergometer vorgegeben ist...
Also nicht streiten;)
Bei unserem Test haben von Ca 50 Bewerbern 10 die fw Eignung bekommen ;)
Sieht aber wirklich schlecht aus :(
Ich hab mich dann doch für die Marine entschieden und bei.mir gehts am 04.10. los...habe zwar die fw Eignung bekommen doch steige wegen Mangel an bedarf als unteroffizier ein....

Allen anderen viel viel Glück beim Test und die die Anfängen...herzlichen Glückwunsch und viel viel Spaß Kameraden  ;D

chero_deluxe

Das hätte ich mal lieber vorher lesen sollen...

Fand den sporttest nun nicht so schwer und bin nun absulut nicht der sportler mehr.

JuleGebJgFA

ja also kanns bestätigen : znwg ost- wattzahl vorgegeben ;)
aber dass es überall unterschiedlich ist haben wir ja schon bemerkt, siehe thema; die sache mit dem fahrradtest

Martin170988

Also in erster Linie, möchte ich dem fleißigen Schreiber danken für die vielen Informationen, die sehr bildhaft bei mir ankamen, zudem ich den Test ja schon hinter mir habe. Zudem möchte ich noch allen gratulieren, die mit einem erfolgreichen Ergebniss wieder in die Heimat durten. Das mit dem Ergometer hat sich ja nun schon erledigt.  :D

Ich habe vom 10.07. - 12.07.2011 meine eigenen Erfahrungen im ZNwG-OST sammeln dürfen.
Die Hundemarke (auf der sicher Rosamunde Pilcher steht  ;D) hat ja schon fast alles geschrieben, beschrieben, erklärt und kommentiert.
Ich muss auch sagen, das viele Bewerber in lässiger Altagskleidung ankamen.
Ich war so an sich noch guter Dinge, das sie es sich sicher noch einmal überlegen und sich vorm Bewerberinterview noch einmal umziehen.
Fehlanzeige, mit Jogger, Kurzer Hose oder Lumpenbaggy, so wie man ankam ging man auch ins Gespräch.
Das ist krass, krass ist aber auch sich im Anzug oder ähnlich in ein solches Gespräch zu begeben.
Denn schon laut Wehrdienstberater hieß es, Anzug ist übertrieben, eine anständige (lange) Jeans, ein Hemd und saubere normale Lederschuhe ist optimal.
Ich könnte mir vorstellen, das der eine oder andere im schicken Zwirrn sich die Frage gefallen lassen muss, ob er sich bereit fühle, sich schmutzig zu machen.
Aber nun ja, besser als Jogger.  :D

Der CAT-Test, geht nicht bei allen 2 - 2 1/2h.
Der ein oder andere von euch, hat vielleicht schon eine Musterung hinter sich, deren Ergebniss noch gültig sein könnte.
Dies war bei mir der Fall und schon musste ich nur den kurzen Test absolvieren, der aber auch 1 - 1 1/2h ging.

Zur ärztlichen Untersuchen, muss ich dir denk ich auch gleich noch gratulieren, wer hat schon das Glück eine hübsche Blondiene als Ärztin zu bekommen. xD
Die Wartezeit bis zur richtigen ärztlichen Untersuchung, kann schon echt lang sein, aber nicht verzweifeln, die Gelegenheit ist günstig, sich mit anderen Bewerberinnen und Bewerbern zu unterhalten.
Ich bin froh die Zeit zu haben, da mich persönlich die Gespräche sehr beruhigt haben.

In der Koordinationsstelle, bekommt man noch einmal mehr als genug Zeit, für den ein oder anderen Informationsaustausch.
In der Regel wird dann auch erstmal unterteilt, ca. 5 Personen werden beim Warten aufgerufen und dürfen dann zum Sporttest, welcher halb so schlimm ist.
Die anderen, dürfen sitzen bleiben und weiter warten.
Wer unsicher und nervös ist, sollte unbedingt sich an Gesprächen beteiligen und/oder den Lesestoff vor Ort nutzen.
Das ist ja grenzenlos beruhigend wenn man sich mit den Kameradinnen und Kameraden ablenken kann.
Mein Herz ist in der ersten Stunde fast explodiert, aber 4 nette Kameradinnen haben es geschafft mich zu beruhigen und das warten etwas angenehmer zu machen.
Tja, die Nervosität war berechtigt, wie erwartet, war die Hälfter der erworbenen Informationen wieder weg und ich stand kurz vorm Black-Out.
Ausgereicht hat es trotzdem und ich hatte zusätzlich den Vorteil, das bei meinem Interview kein Psychologe im Raum war.
Ich kann euch sagen, mir sind die Rocky Mountains vom Herz gebröselt als ich sah das niemand weiter im Raum ist.
Sehr wichtig finde ich, das man man selbst und immer ehrlich sein sollte.
Nun ja nach dem Gespräch, wie schon von der Hundemarke geschrieben, noch mal 10 Minuten in etwa draußen (direkt vor der Zimmer Tür, nicht im Warteraum) platznehmen und wieder hineingehen.
Es folgt eine kurze Auswertung und die begründete Entscheidung.

Ich persönlich fand, das Gespräch war das schlimmste.

Danach ging es zum Sport, wo ich feststellen durfte, das das für jeder man machbar ist.
Du hast für fast alles mehrere Versuche, die dir nicht zu auswahl stehen, die du auch alle absolvieren musst!
Wer einen Versuch weg lässt (nicht absolviert), kann gehen.
Also der Sport war ganz chillig und auch nach weniger Zeit hinter mich gebracht.

Nach dem nun klar war, das ich alle Tests bestanden habe und nur noch zum Einplaner muss, welcher übrigens sehr sehr nett war, war auch die Abendgestalltung klar und festgelegt.
Abendessen im Speisesaal und dann mit 3 Kameradinnen ab in die Bundeswehrkneipe um die Ecke, erstmal schön anstoßen mit einem kühlen, blonden und großen Gervais Pils.  ;)
Das Ende vom Lied ist, ich fang am 04.10.2011 in Regen an.

Die Anfahrt war geprägt von nervosität und chronischem unwohlsein.
Die Abfahrt hingegen war geprägt von Trennungsschmerz.
Ich habe in diesen 2,5 Tagen einige wirklich super tolle Menschen kennengelernt.

Mein Wehrdienstberater sagte, die Bundeswehr soll zu einer Art zweiten Familie werden.
Nach meinen 2,5 Tagen, kann ich mir das ziemlich gut vorstellen, das das auch klappt.

Mein Erfahrungen sind, das man mit Ergeiz und gut Informiert anreisen sollte, aber auch viel Spaß und schöne Stunden erfährt.
Ich würde das ganze jeder Zeit wiederholen.  ;D

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit.

Jakkaru

Vielen dank dass du deine Erfahrungen und Eindrücke mit uns teilst :)

Mir steht es noch bevor und jeder Bericht den ich lesen kann, bereitet mich besser auf das bevorstehende vor.

Dann sag ich mal herzlichen Glückwunsch zur positiv abgeschlossenen EUF ;)




Gruß Synthic
Ein 2er

chriscom


vani0407

Macht euch kein kopf...
Wenn ihr es wollt,dann schafft ihr das auch...nehmt es nicht ganz auf die leicht Schulter,aber auch nicht zu verbissen!!!seit locker und freundlich,da will euch ja niemand was schlechtes...
Ihr packt das schon...ganz sicher....
Die sind alle wirklich nett....ach und stellt euch aufs warten zwischen den Tests ein...ich musste vom Sport zum Gespräch ganze 3 stunden warten...wa toll ;D

Ich drück die Daumen:)

Alejandro

Da ich übermorgen auch zum ZNGW Ost fahre habe ich mal folgende Frage, gerne auch an alle die es beantworten können:

Wie ist es mit dem "Rücktritt von der Bewerbung" nach erfolgreichem Test?

Hintergrund meiner Frage ist folgendes:

Bin 32 und hab mich als Wiedereinsteller beworben, da es zumindest für momentan knapp 8 Jahre eine Perspektive bietet. Kann ich, sollte ich zwischen dem Zeitpunkt des Eignungstest und Zeitpunkt der Einberufung eine Stelle im öffentlichen Dienst (Beamtenbefähigung mD hab ich ja bereits) bekommen, meine Bewerbung immernoch zurückziehen? Oder sitze ich unweigerlich im Boot mit bestandener Eignungsuntersuchung?

Danke im Voraus für die, hoffentlich noch rechtzeitige, Antwort

Alejandro

Jakkaru

Auch wenn du die EuF erfolgreich hinter dir hast, kannst du deine Bewerbung natürlich immernoch zurückziehen. Das geht glaube alles solang bis du halt eingezogen wurdest, dann ist das ZNwG nicht mehr für solche Dinge zuständig.

Ich persönlich finde es sehr schade, dass du nur aus Perspektivlosigkeit zur Bundeswehr willst. Gerade nachdem du ja schon dort warst, hätte ich erwartet das ein Wiedereinsteller eher aus Überzeugung den Weg zurück wählt. Naja, jedem das seine.
Ein 2er

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau