Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

ERFAHRUNGSBERICHT - ZNwg Ost - Ablauf der Einstellung

Begonnen von hundemarke, 09. Juni 2011, 14:57:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

zero009

nabend
ich wollt mal wissen ob bei dem englischen Teil des CAT nur Vokabeln oder auch Zeitformen abgefragt werden?
Und als zweite Frage ob man Änderungen der Miete, bekommene Zeugnisse sowie den Arbeitslosenbescheid sofort zum ZNWG schicken muss auch wenn man bereits einen Termin zum Einstellungstest hat? Oder reicht man das dann dort einfach nach?
Danke schonmal für Antworten.

MFG

eb1987

Zitat von: zero009 am 20. September 2011, 21:40:20
nabend
ich wollt mal wissen ob bei dem englischen Teil des CAT nur Vokabeln oder auch Zeitformen abgefragt werden?
Und als zweite Frage ob man Änderungen der Miete, bekommene Zeugnisse sowie den Arbeitslosenbescheid sofort zum ZNWG schicken muss auch wenn man bereits einen Termin zum Einstellungstest hat? Oder reicht man das dann dort einfach nach?
Danke schonmal für Antworten.

MFG

Ja, es kommen auch Zeitformen dran.

Einfache Mietpreisanpassungen müssen sicherlich nicht angegeben werden, interessiert die Bundeswehr ja auch nicht, da sie nicht die Miete zahlt.

Bei den Zeugnissen sollte es reichen, die zum Test mitzubringen. Am besten nochmal in der Einladung nachlesen.

Wenn sie Ihren Tätigkeitsverlauf bis zur Bewerbung nachgewiesen haben, sollte das ausreichen. Und der Bescheid wieviel ALG Sie bekommen, hat die Bundeswehr nicht zu interessieren. Nur die Zeitraumnachweise.

michaaa1

hallo zusammen,

ich bin 21 jahre, habe eine abgeschlossene berufsausbildung als informatikkauffrau und habe mich beim bund als personalfeldwebel oder auch nachschubfeldwebel beworben.

Hier meine eindrücke beim znwg ost:

Tag 1:
Ich musste am sonntag um 16:30 uhr mich an der wache melden. Da ich weit von berlin weg wohne, war ich natürlich schon ne stunde eher da. Die kaserne findet man sorglos, wenn man ein navi hat. Den kasernenparkplatz darf man als bewerber nicht benutzen, somit muss man sich in der wohngegend einen parkplatz suchen. Ich habe hinter der kaserne geparkt, dort braucht man kein bewohnerparkausweis o. ä. An der wache ging alles ohne probleme. Dort bekam ich meinen laufzettel, spindschlüssel und –schloss, die verpflegungskarte und ein verpflegungsbeutel, da wir nicht am abendessen teilnehmen. Dort war ein trinkpäckchen enthalten, zwei eingeschweißte sandwiches, eine bifi, einen müsliriegel, einen sauren apfel und ein erfrischungstuch. Das gelände ist sehr übersichtlich und fand sofort das haus und die stube in der ich schlafen werde. Dort saß schon eine andere bewerberin auf dem bett. Haben uns gegenseitig vorgestellt und kamen sehr schnell ins gespräch und fanden viele gemeinsamkeiten ;) ich hatte noch genügend zeit meine sachen in den spind zu räumen und mein bett zu beziehen. Um 17:00 uhr ging es dann zur einweisung, wir mädels hatten glück, der raum war nur zwei zimmer weiter. Wir setzten uns hin und nach und nach trudelten die anderen bewerber ein. Wir waren etwa 25 leute, davon nur wir zwei mädels. Der personalfeldwebel erzählte seinen vortrag und schmückte ihn mit einigen scherzen und witzten mit typischen berliner akzent. Er war ganz chillig drauf und meinte zu uns, dass wir auch locker sein sollen, dann läuft alles. Er teilte nun fragebögen aus. Wir frauen bekamen noch einen zusätzlichen. Auf dem fragebogen, den alle bekommen haben waren fragen wie ,,was haben sie positives aus ihrer schulzeit mitgenommen?",  ,,was hat sie geprägt bei ihrer lehre/arbeit/ferienjob?", ,,in welcher weise hat ihre erziehung heute auf sie einfluss?" und ,,warum möchten sie zur bundeswehr?" dazu kommen noch einige fragen worauf man mit ,,trifft zu" oder ,,trifft nicht zu" ankreuzen soll. Für den test hat man eine halbe stunde zeit. Schaut auf eure handschrift, ausdrucksweise und rechtschreibung. Denn den fragebogen bekommen zum schluss die, die mit euch das interview führen! Wie ich eben schon erwähnte bekommen die frauen noch einen zettel wo einige ,,frauliche fragen" draufstehen. Wann war die erste regel, wie lang dauert der zyklus, wie stark ist die blutung, wie viel tage, ob eine schwangerschaft bestehen würde usw. ich frage mich, warum sie das wissen müssen... aber ich glaube darüber sollte man nicht nachdenken und ihn einfach ausfüllen. Den zettel behält man jedoch vorerst und er kommt später zum einsatz. Nachdem nun alle den fragebogen ausgefüllt haben, teilte uns der persfw in zwei gruppen ein, wie es am zweiten tag losging. Ich musste gleich zum cat-test (computertest). Danach sind alle wieder auf stube gegangen (ca. 19:00 uhr). Wir zwei mädels haben uns noch das gelände angeschaut. Der tag war nun auch gelaufen und begaben uns auf stube, quatschten noch ein wenig und um 22:00 uhr ging dann letztendlich das licht aus.

Tag 2:
Es hieß früh aufstehen. Um halb 6 klingelte unsere wecker und wir gingen zum frühstücken gegangen. Ein kleiner tipp um nicht schon gleich aufzufallen im speisesaal: geht gleich rechts an der kasse vorbei und nicht links. Links piepst es und alle werden euch ansehen und ihr werdet rot anlaufen, wie ich ;) danach sind wir duschen gegangen im eiltempo, denn um 7:00 uhr mussten wir zum cat. Der war im frauenhaus auch nur eine etage höher, wir hatten wieder glück ;) es gibt zweit verschiedene tests, einen kurzen und einen langen. Alle die schon mal im kreiswehrersatzamt einen test gemacht hat, oder bei der musterung, brauchten nur den kurzen test zu machen der ca. 1- 1 ½ stunden ging. Die die so etwas noch nicht gemacht haben, durften den 2 ½ stündigen test schreiben, so wie ich. Wir kamen in den raum, dort standen ca. 20 rechner. An jedem rechner stand sein name und man durfte platz nehmen. Dazu setzt man den beiligenden kopfhörer auf, denn die bewerber, die den kurzen test schreiben können dann gehen. Leute die vom arzt kommen, sollen gleich zum cat-test. Quasi ein kommen und gehen, der kopfhörer dämpft die geräusche ein wenig. Man bekommt eine einweisung vom programm und bekommt die tastatur erklärt. Und schon geht es los... vor jedem aufgabenteil bekommt man beispielübungen um sich hinein zu fuchsen. Zuerst waren sprach-analogien dran. Beispiel war ja in ordnung, aber was die dann für vergleiche stellten...denkt man sich echt: WTF?! Danach kam mathe, englisch und neue deutsche rechtschreibung dran. Mathe und englisch waren multiple choice, manches reicht sich nur grob auszurechnen, bei manchen hilft es auch nicht und man muss raten ;) aber guckt euch nur bruchrechnung an. Englisch hatte viel mit der zeitform zu tun, ein wort in einem satz einfügen. Deutsche rechtschreibung waren 60 fragen und man hatte nur 13 oder 15min zeit. Also beeilt euch, sonst wird der teil abgebrochen und dieser satz erscheint dann auf dem display :( mechanik kam natürlich auch dran (zahnräder), hinzu noch matrizen (ein quadrat mit 9 kästchen und man soll das 9. erraten welches bild folgen müsste). Danach kommt der reaktionstest. Bei den beispielübungen dazu kam bei mir kein ton aus den kopfhörern, also ich habe die ganze zeit noch nichts darüber gehört). Habe mich dann anschließend gemeldet und fragte nach einem anderen kopfhörer, hätte ich schon viel früher machen sollen, denn alle fragen werden zusätzlich vorgelesen... nun arbeitet man fast mit der ganzen tastatur, dort leuchten dreieck, viereck, kreis und kreuz auf, hinzu eine spalte mit hohe und tiefe töne. So wie man ein symbol sieht oder ein ton hört muss man die jeweiligen tasten drücken. Danach kommt der für mich schwierigste teil vom test: diese japanischen zeichen! Man hat mehrere spalten nebeneinander. In der obersten zeile sind die zahlen 0-9 aufgezählt (nicht in reihenfolge und mehrmals vorkommend). Rechnen muss man spaltenweise von unten nach oben. Das heißt symbol 1 mit symbol 2 addieren, die symbole muss man in der obersten reihe anschauen und die zahlen dazu raussuchen und somit addieren. Die summe schreibt man daneben. Dann addiert man symbol 2 mit symbol 3. das strengt an, da man die symbole immer wieder suchen muss, das dauert eigentlich am längsten. Nach ca. der hälfte der spalte verschwand sie einfach bei mir. Und das ging die ganze zeit so. ich dachte ich flipp aus. Vielleicht war ich zu langsam aber danach fragte ich die anderen bewerber und es war bei denen genauso. Danach ist man so ausgelaugt und frustiert und fragt sich, warum man diese doofen reihen nicht geschafft hat... darauf folgend kommt der einfachste teil und letzte teil vom test: persönliche fragen beantworten. Diese beantwortet man mit ,,trifft zu" oder ,,trifft nicht zu". Fragen waren solche wie: ,,haben sie freunde?", ,,waren sie schon mal in einer schlägerei verwickelt?", ,,nehmen sie drogen?", ,,waffen sammeln ist ein interessantes hobby?", ,,haben sie einen gesunden schlaf?", ,,stellen sie sich oft in den mittelpunkt?" etc etc... nach dem test ist der kopf auf jeden fall leer, ein glück kommt jetzt nichts extrem anstrengendes, es ging zum arzt. Laufzettel an anmeldung abgeben, ins wartezimmer. Man wird gleich aufgerufen, urinabgabe, größe und gewicht gecheckt, danach gleich zum sehtest und hörtest. Danach wieder ins wartezimmer, nun dauert es bis man dran kommt. Habe vielleicht ne dreiviertel stunde/ne stunde gesessen. Wurde aufgerufen, ich musste zum männlichen arzt, der auch noch nen russischen akzent hatte. Man muss viele fragen beantworten, krankheiten in familie, medikamente. Es wurde blutdruck gemessen, meiner war erst zu niedrig. Ich sollte kniebeuge machen, danach hatte ich einen zu hohen blutdruck. Mhh doof. Naja dann hieß es ausziehen bis auf schlüppi. Dann checkte er die wirbelsäule, reflexe, die gelenke und knochen. Nun hieß es auch für die frau hinter der abtrennung und mit den eigenen händen die pobacken auseinanderziehen. Schon ein komisches gefühl, aber nach einer sekunde war alles vorbei. Durfte mich wieder anziehen. Wir kamen zur auswertung, er sagte mein urin sei nicht okay. Ich bekam schon fast ne schockstarre, dass ich wohl doch gleich heimfahren darf. Aber er beruhigt mich, dass ich alle tests die noch vor mir liegen machen darf. Sollte nur zum hausarzt und das abchecken lassen und den befund nach berlin schicken. Ein glück war Mittag. Wir gingen in den speisesaal und konnten uns eine vorspeise, eine hauptspeise (3 zur auswahl) und einen nachtisch nehmen. Wir tauschten uns gegenseitig aus wie es beim cat und beim arzt gelaufen ist. Nach dem Mittag gingen wir auf stube, zogen uns um für das eventuelle interview. Alle gingen zur koordinierungsstelle um gesagt zu bekommen, ob man zum sporttest gehen muss, oder doch zum interview. Ich wurde nicht zum sport aufgerufen. Oh verdammt, die anspannung stieg und machte mich unendlich nervös. Ich wurde irgendwann aufgerufen, musste jedoch nur mit einem soldat meine akte auf vollständigkeit überprüfung und meine neuen zeugnisse (z.b. von ausbildung) einreichen und durfte wieder im warteraum platz nehmen. Ich saß mit ca. 6-7 anderen bewerbern noch eine stunde im warteraum und tauschten fakten über die auslandseinsätze aus. Plötzlich kam ein feldwebel mit einem zettel an und sagte namen auf, die nun zum sporttest gehen. Ha, ich war auch darunter. Wir hatten eine halbe stunde zeit um unsere sportsachen anzuziehen. 14:00 uhr war dann treffen vor der sporthalle. Wir waren 6 leute, darunter 5 männer ;) Der feldwebel der uns schon ,,eingeschult" hatte am anfang, erklärte uns auch den sporttest. Wir mussten glücklicherweise den pft machen, nicht den bft. Ich hatte vorher bei der bewerberhotline angerufen und gefragt welcher test nun dran kommt, da sagte mir der mann, dass der bft dran kommt, ab dem tag hab ich jeden tag gebetet. Denn ich finde den pft einfacher. Es gab 4 disziplinen die man absolvieren musste: 4 x 9 m pendellauf unter 10 sek (man läuft zu zweit und zwei versuche hintereinander), sit-ups in 40 sek, standweitsprung für die männer glaub ich 1,95 m und die frauen 1,54 m (3 versuche hintereinander, der beste wird gezählt) und liegestütze in 40 sek, danach noch fahrrad ergometer: 12 min (männer) und frauen 14 min. vom körpergewicht nicht abhängig und der puls wird auch nicht gemessen! Zudem sollte man 60-80 umdrehungen pro min machen. Sonst bricht das fahrrad von selbst ab und somit ist der test nicht bestanden. Als frau ist alles schaffbar. Nur beim standweitsprung war es knapp. Das macht man auf zwei festgeklebten matten. Man hat trotzdem im hinterkopf dass man wegrutschen könnte. Die ärgern einen damit, denn auf parkett lässt es sich deutlich besser springen. Habe insgesamt 13 punkte, war sogar bei den situps oder liegestütze besser als mancher kerl ;) da der sporttest ca. eine stunde ging, war es 15:00 uhr und somit hatte es keinen sinn sich noch mal zur koordinierungsstelle zu gehen. Wir hatten also feierabend für den tag. Ich ging auf stube, traf meine stubenbewerberin und sie hatte zwei situps nicht geschafft, somit muss sie den test wiederholen. Wir waren beide etwas down und beschlossen berlin city unsicher zu machen. Ich ging erst duschen und dann ging es los. Gegen 20:30 uhr waren wir wieder auf dem kasernengelände. Wir stellten uns zu dem ,,männerhaus" und quatschten und rauchten mit den kerlen. Es ging zum größten teil um das psychologengespräch, einige hatten es schon hinter sich und berichteten, dass die psychologin richtig mit fragen bohrt, eine frage mehrmals hintereinander stellt und solche spielchen. Hat mir jedenfalls mut gemacht, die aufnahme nicht zu schaffen^^ um 22:00 uhr sind wir auf stube gegangen und die äuglein gingen zu vom anstrengenden sporttest.

fortsetzung folgt im nächsten beitrag
Ein Reh springt hoch,
ein Reh springt weit,
warum denn nicht,
es hat doch Zeit!

michaaa1

...fortsetzung

Tag 3:
Der augenblick rückte näher. Spannung lag bei uns beiden mädels in der luft, denn sie war auch noch nicht beim gespräch. Wir gingen gemütlich frühstücken. Um 7:30 uhr ging es zum warteraum, etwa 10 bewerber saßen drin. Manche haben nicht einmal im traum daran gedacht sich zu rasieren, geschweige ordentliche klamotten anzuziehen!sie saßen da im ausgewaschenen schlabberpulli, einer saß mit kurzer hose und trainingsjacke da. Ich weiß nicht ob sie denken, dass sie damit ihren feldwebel machen können... man kann nur mit dem kopf schütteln. Einige haben nicht die gewünschte stelle bekommen, manche konnten nicht einmal mannschafter werden. Ich war etwas verduzt, ein wenig mitleid, denn vom charakter waren sie mir sympatisch. Vielleicht lag es einfach an den klamotten. Die erste die dran war, war meine stubengenossin ;) hab ihr viel glück gewünscht und fragte mich, wann ich drankommen würde. Ich war schließlich die vorletzte und hatte das vergnügen das gespräch mit zwei hauptmännern zu führen. Puh, keine bohrende psychologin :) ich erzählte etwas von mir, wann ich meinen realschulabschluss machte und erzählte was über meine ausbildungen. Sie fragten: was die bundeswehr überhaupt macht (kernauftrag), welche auslandseinsätze machen wir im moment, man soll auf einen einsatz detaillierter eingehen. Natürlich nimmt man da den berühmtesten: die isaf. Man sollte drüber erzählen. Danach fragte der eine hauptmann auf welchen kontinent afghanistan liegt, welche nachbarländer es hat, warum wir in afaghanistan sind... dann fragte er was wir mit dem ,,krieg" zwischen denen und der usa zu tun haben, darüber kommt man zur nato und zur un (nur nicht un und nato verwechseln wie ich ;)) Weitere fragen waren: ob ich bereit wäre, zu einem plötzlichen zeitpunkt für unbestimmte zeit ins ausland zu gehen, was für risiken dort auf mich warten könnte, was meine familie dazu sagt. Danach kam die blödeste frage, konnte in dem moment nicht wirklich konzentriert darüber nachdenken: ob ich gefangene auf befehl erschießen würde, ,,eigentlich nicht" antwortete ich und konnte es nich richtig begründen. Die hauptmänner wollten natürlich hören, dass dieser befehl gegen die rechte verstößt und man natürlich keine gefangene, unbewaffnete oder zivillisten töten darf. Gab mir bestimmt nen minuspunkt. Die fragten außerdem was meine charaktereigenschaften sind (ein paar aufzählen), warum sie gerade mich nehmen sollen, was ein feldwebel für aufgaben hat. Danach ging meine anspannung etwas weg, denn sie gingen nun auf etwas bequemere fragen ein: ob ich einen führerschein hab, wie viel punkte ich habe, ob ich den führerschein schon verloren hätte, ob strafverfahren laufen, ob ich links- oder rechtsextrem bin, schulden habe, drogen konsumiere oder konsumiert habe, wie viel alkohol ich trinke. Dann war das frage-antwort-spiel vorbei und durfte vor dem zimmer auf dem stuhl platznehmen. Mir fielen einige antworten, die ich sagen wollte wie schuppen von den augen und habe meinen hefter gegen die stirn geknallt. Naja, nun ist es auch vorbei. Ich wurde wieder hereingebeten und sie sagten mir dass es für den feldwebel leider nicht reicht, jedoch würden sie mich gern als unteroffiziert haben. Mir ist ein dicker stein vom herzen gefallen. Meine trännenflüssigkeit in den augen wurde etwas mehr. Die hauptmänner hatten schon eine tempobox dort stehen und wollten sie mir rüberreichen. Ich lehnte ab und sagte, dass es nur die sonne sei, die gerade blendet und lächelte, sie lächelten mich auch an und ich verabschiedete mich von dem einen hauptmann, der andere geleitete mich noch vor ins zimmer der koordinationsstelle um meine akte zu geben. Ich bekam drei zettel in jew. 3 ausführungen, sollte sie lesen und unterschreiben, dann sie wieder hinbringen, danach ging es zum einplaner. Er sagte dass ich natürlich noch nicht eingeplant werden kann, da ich noch den befund vom arzt nachreichen müsse innerhalb 4 wochen. Er nahm meine wunschdaten auf, in welchem ort ich gerne landen würde und was mein verwendungszweck wäre. Wenn mein befund eingetroffen ist, wird er sich bei mir telefonisch melden und wir dann klären wo ich hinkomme. Ich hoffe, ich bekomme morgen meinen befund und kann ihn nach berlin schicken, damit ich am 2.1.2012 anfangen darf mit dienen :) nach dem einplaner, am dienstag um circa 13:30 uhr, ging ich wieder auf stube, zog die bettwäsche ab, nahm mein ganzen kram zur wache, gab dort wieder den spindschlüssel und –schloss, verzehrkarte, bettwäsche und laufzettel ab und verabschiedete mich mit einem grinsen von der kaserne. :)
Ein Reh springt hoch,
ein Reh springt weit,
warum denn nicht,
es hat doch Zeit!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau