Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Streifenausbildung Biwak

Begonnen von Michael Maier, 23. Juni 2012, 16:39:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Michael Maier

Guten Tag zusammen,

bin zurzeit auf Lehrgang für ROA. Meine Aufgabe ist es im Biwak eine 90 minütige Ausbildung zum Thema Streife zu halten. Die ZDv gibt jedoch nicht sehr viel her über dieses Thema. Habe bis jetzt die Ausrüstung, Aufgaben und Verhalten einer Streife. Jedoch vielen mir noch Punkte wie Erkennung bei Tag und Nacht, Verbindungsaufnahme zu Alarmposten usw. Deshalb lautet meine Frage, wo ich weitere Informationen zu diesem Thema bekommen kann, da die ZDv 3/11 nicht sehr viel darüber aussagt. Eventuell kann mir auch jemand Erfahrungsberichte schildern wie die Streife bei ihm ausgebildet wurde, hatte selbst keine Ausbildung zu diesem Thema.


Mit vielen Grüßen
Michael Maier

ARMY STRONG

Das verwundert mich jetzt etwas, du sollste eine Ausbildung halten die sage und  schreibe 90 Minuten lang geht????
Dazu noch zu einem Thema in dem du selbst nicht ausgebildet bist?
Das erscheint mir reichlich komisch....

ulli76

Du hast aber schonmal ne Grundausbildung genossen, oder? Da müsste das eigentlihc Thema gewesen sein.

Wird das ganze benotet oder ist das eher ne Fortbildung für alle?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

miguhamburg1

Lieber Fragensteller, alle von Ihnen aufgeworfenen Fragen finden sich umfassend in der ZDv 3/11 beantwortet. Vielleicht sollten Sie sich die Mühe machen, dort mehr als nur das zu lesen, was zur "Streife" dort geschrieben steht.

wolverine

Und "Biwak" bedeutet "praktische Ausbildung"! Erklären macht man im Hörsaal.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Oscar Golf Mike

Kurz OT:

Gibt es die Vorschriftenstellen eigendlich noch oder wird heute alles über das Intranet abgewickelt?
2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

Rollo83

Also bei uns gibt es diese noch und ich hab auch noch reichlich Vorschriften in Papierform. Diese funktionieren immerhin auch wenn man mal keinen Strom und Laptop hat. Ich muss aber zu geben im Normalbetrieb nutz ich meistens die digitale Version.

InstUffzSEAKlima

Für die konventionellen Vorschriften gibt es ja auch teilweise keinen Änderungsdienst mehr, sondern nur im Intranet Bw findet man die jeweils aktuelle Ausgabe.

Oscar Golf Mike

Aber für gewisse Tätigkeiten im T-Bereich oder Schießen z.B müssen doch die zuständigen Vorschriften zur Hand sein, schleppt man die digitale Version
der Vorschrift mit dem Laptop rum oder wie wird das gehandhabt?

@ Michael Maier
Sorry passt nicht ganz zum Thema.
2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

KlausP

Zitat von: Oscar Golf Mike am 26. Juni 2012, 09:27:24
Aber für gewisse Tätigkeiten im T-Bereich oder Schießen z.B müssen doch die zuständigen Vorschriften zur Hand sein, schleppt man die digitale Version
der Vorschrift mit dem Laptop rum oder wie wird das gehandhabt?

@ Michael Maier
Sorry passt nicht ganz zum Thema.

Die gibt es nach wie vor in Papierform. Ganz "Schlaue" drucken sich die aber auch aus.  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Oscar Golf Mike

2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

miguhamburg1

Ist ja längst nicht alles VS-NfD...

... und das Ausdrucken erspart nun mal den Gang zur Vorschriftenstelle...mag Mancher denken, der nicht an die sparsame Verwendung von HH-Mittrln denkt!

Oscar Golf Mike

Dann hätte man die Vorschriftenstellen auch lassen können m.M.n.
2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

miguhamburg1

Naja, grundsätzlich sind natürlich die Bereitstellung und der Änderungsdienst bei elektronischen Dokumenten natürlich erheblich kostengünstiger und weniger fehlerbehaftet, als bei Druckwerken mit dezentralem Änderungsdienst.

Auch wer Vorschriften überwiegend in Schulen und bei der Stabsarbeit - und dann auch nur auszugsweise benötigt, ist ja mit dem Intranet sehr gut bedient.

Vorgesetzte im Ausbildungsdienst und für den technischen Dienst brauchen allerdings regelmäßig die relevanten Druckausgaben - und die stehen ihnen ja auch zur Verfügung.

Andi

Zitat von: miguhamburg1 am 26. Juni 2012, 11:49:23
Naja, grundsätzlich sind natürlich die Bereitstellung und der Änderungsdienst bei elektronischen Dokumenten natürlich erheblich kostengünstiger und weniger fehlerbehaftet, als bei Druckwerken mit dezentralem Änderungsdienst.

Das kleine Manko daran ist halt nur, dass es dann gerne mal Jahre dauert bis die Änderung von der Truppe wahrgenommen werden... ;)
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau