Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Unterschied OpKom/OpInfo?

Begonnen von Nemlis, 25. Mai 2017, 16:46:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nemlis

Guten Tag,
Ich habe mich als Offizieranwärter für die Truppe für Operative Kommunikation beworben, das war soweit auch erfolgreich,
jedoch steht jetzt auf meinen Einplanungsunterlagen "Truppe für Operative Information", was ja die frühere Bezeichnung dieser Truppengattung war.
Kann ich davon ausgehen dass das lediglich ein Fehler ist, oder hat sich mit der bevorstehenden Eingliederung in den CIR etwas geändert?
Gibt es vielleicht sogar beides, und damit Unterschiede zwischen den Truppengattungen?

MfG Nemlis

Andi8111

Sie müssen noch lernen, dass die Bundeswehr für die Umsetzung von Strukturentscheidungen mitunter ganze Karrieren lang benötigt. Meisten kommen diese dann, wenn keiner mehr damit gerechnet hat. Und vom CIR ist bislang nur das Kommando in Dienst gestellt worden. Alle anhängigen Um- An- und Ausgliederungen mitsamt den hunderten Appellen werden in den nächsten Jahren bis Jahrzehnten erfolgen.
So lange heissen die Truppenteile noch so, wie vor diesem Hirngespinnst.

KlausP

Also ich würde ja mal in Köln nachfragen. Aber ich will ja auch nicht Offizier werden.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Nemlis

Andi8111, genau das verwirrt mich ja, es müsste eigentlich noch OpKom heißen, OpInfo ist ja wie gesagt veraltet, und zwar seit 2013.
Die Eingliederung des Zentrums für Operative Kommunikation soll im Übrigen schon ab Juli erfolgen.

KlausP, danke für den Tipp, aber das gestaltet sich an einem Feiertag/Wochenende schwierig, deshalb wollte ich erstmal erfragen ob hier vielleicht jemand etwas dazu weiß.

HUT

Bis 2014 gab es die Truppe für Operative Information, mit dem Zentrum Operative Information in Mayen und dem OpInfo-Bataillon 950 in Koblenz. In diesem Jahr wurde die Truppe umstrukturiert und in Truppe für Operative Kommunikation umbenannt (nicht die erste Umbenennung). Gleichzeitig wurde das Bataillon in Mayen aufgelöst und alle Kräfte in Mayen zusammengezogen. OpInfo ist also der alte Begriff, und OpKom der neue.
Dazu kamen aber auch einige neue Aufgaben. Die alte OpInfoTruppe hatte ein Selbstverständnis als "Medientruppe der Bundeswehr" und setzte hier in Bereichen wie Audio (Zielgruppenradio in Landessprachen), Video und Print (Flugblätter, Straßenzeitschriften) ihren Schwerpunkt. Dieser Bereich Massenkommunikation ist zwar geblieben, die Truppe baute aber ihre Kapazitäten in anderen Bereichen aus. Schwerpunkt ist momentan das Wirken im "Informationsumfeld" ("der Raum, in dem Informationen aufgenommen, verarbeitet und weitergegeben werden").
Eine ganz gute Darstellung findest du hier: http://tinyurl.com/jvleqsk

Long story short: Wenn in deinen Papieren von OpInfo die Rede ist, ist eigentlich OpKom gemeint

Nemlis


schlammtreiber

Zitat von: Andi8111 am 25. Mai 2017, 16:51:18
Sie müssen noch lernen, dass die Bundeswehr für die Umsetzung von Strukturentscheidungen mitunter ganze Karrieren lang benötigt.

So steht z.B. bei einigen älteren Kameraden aus den neuen Bundesländern immer noch im V-Bescheid, dass sie sich im Mobilisierungsfall bei der "Betriebskampfgruppe des VEB Strumpfkombinat ESDA" zu melden haben  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau