Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Höchstalter

Begonnen von GerhardtC, 22. Februar 2018, 15:42:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Leopard2a6bravo

Der Zug ist für mich nun leider abgefahren. Ich bin nun 41 und BaL - Beamter auf Lebenszeit. Tauschen würde nur Sinn bereiten mit Wiedereinstellung als BS. Das würde ich tatsächlich sofort machen.

Wie gesagt, schon traurig, dass wir diese Möglichkeiten 2010 noch nicht so hatten. BS Stellen waren nunmal rar gesäht. Zumindestens bin ich noch zu aktiven Zeiten HptFW geworden. Ich begnüge mich nun mit Wehrübungen.

Mein Bruder möchte es nun mit 45 nochmal probieren.

PzGren5212

Zitat von: Ralf am 05. März 2018, 20:10:45
ZitatDurch ihre abgeschlossene Ausbildung könnte es im Fachdienst natürlich möglich sein, direkt mit höherem Dienstgrad eingestellt zu werden,
Nicht nur "könnte", sondern MUSS: Mit 30 kann er außerhalb der Msch-Lfb nur in eine berufsnahe Verwendung eingestellt werden. Da bleibt ihm nicht viel anderes übrig.

Das war mir nicht bekannt, deswegen kam von mir das "könnte"


ZitatBin gerne dazu bereit, per PN Tipps oder Ideen zu geben oder zu diskutieren
Das kannst das ja auch hier diskutieren, das hilft allen weiter und ggf. auftretende Fehler können korrigiert werden.
[/quote]

Ich hab deshalb die PN - Option angeboten, weil ich teilweise hier schon gelesen habe, dass etwas sinnlos diskutiert wird etc., was ich persönlich für hilfreich gehalten habe.
Natürlich wäre es schöner, wenn öffentlich über diese Dinge  gesprochen wird und, wie schon erwähnt, Fehler korrigiert werden können.




Zitat von: Leopard2a6bravo am 05. März 2018, 21:14:22

Mein Bruder möchte es nun mit 45 nochmal probieren.

Warum auch nicht?! Bekannter von mir ist 43 und wurde jetzt als StFw wiedereingestellt. Laut seiner Aussage wurde ihm von sein Vorgesetzen sogar nahe gelegt, auf Grund seiner zivilen Ausbildung und Qualifikationen eine Laufbahn höher sich zu versuchen.

Rollo83

Wenn er als Stabsfeldwebel eingestellt wurde geschah dies auf Grund seiner beruflichen Qualifikation und seiner Berufserfahrung.
Wenn's für den Stabsfeldwebel gereicht hat wird dies irgendwas auf Meisterebene sein und somit genau gar keine Chance in dir Offizierslaufbahn einzusteigen es sei denn er hat zusätzlich noch ein Studium absolviert und selbst da ist 43 auch schon eher unwahrscheinlich und irgendwie glaub ich auch nicht das ein Vorgesetzter sowas sagt zu jemanden der vor relativ kurzer Zeit erst als Staber eingestiegen ist aber naja.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau