Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

"Gespiegelter" Dienstposten

Begonnen von Urteil, 16. Februar 2007, 16:52:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Urteil

Hallo leutz! Was ist ein "gespiegelter" Dienstposten? Ich "sitzte" nämlich demnächst auf einem.
Danke jetzt schon für die antworten.

PS: ich bin SG d.R.

Timid

Soweit ich weiss, ist ein solcher Dienstposten dazu gedacht, um für bestimmte wichtige Dienstposten (Stabsverwendungen beispielsweise, Kompaniechef, Spieß o.ä.) feste Reservisten als Ersatzleute zu haben.
Sprich: Wenn Soldat X auf dem Dienstposten Y ausfällt (durch Einsatz, Lehrgang oder was ganz anderes), kann der Reservist Z, der auf dem Spiegel-Dienstposten sitzt, ihn zumindest zwischenzeitlich vertreten und ist mit dem Dienstposten schon einigermaßen vertraut. Andernfalls müsste ein anderer aktiver Soldat als Vertreter eingesetzt werden, oder man müsste sich erst einen Reservisten einberufen und ihn wohlmöglich neu anlernen.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Andi

Das neue Reservistenkonzept der Bundeswehr geht weg vom alten System von Reserveverbänden. Statt dessen gibt es in fast allen aktiven Verbänden nun "Spiegeldienstposten". Das bedeutet, dass beispielsweise auf dem Dienstposten des Kommandeurs ein aktiver Stabsoffizier sitzt und gleichzeitig ein entsprechender Reservestabsoffizier, der auf diesem Dienstposten seine Wehrübungen ableistet.

Durch diese Umwandlung kochen die Reservisten also nicht mehr in großen Teilen "ihr eigenes Süppchen", sondern sind komplett in den normalen Dienst involviert und bleiben so auf dem aktuellsten Stand der Dinge.
In Ausnahmefällen gibt es trotzdem noch Reserveübungen auf Verbands oder Einheitsebene.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Piet

Ein Posten kann übrigens auch mehr als nur einmal gespiegelt sein.

ehemals 4./FmRgt 920 KASTELLAUN
AK03/ III. Insp. HUS I MÜNSTER

"Ich möchte nachher keinen sehen, der noch Munition hat. Sie hauen den Gurt in einem Feuerstoß raus und gut... FLIEGERALARM! Flieger Rot aus 12!" (Hptm. K, HFlaS)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau