Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

(Vorzeitiger) Austritt aus der BW - Fragen dazu...

Begonnen von DoeJ, 05. März 2007, 15:37:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DoeJ

Hallo,

ich bin jetzt seit noch nicht ganz 4 Jahren bei der Bundeswehr und hab mich vor etwa 2 1/2 Jahren zum Z12 weiterverpflichtet (z.Zt. bin ich SU FA). Momentan sitze ich eigentlich im S6-Bereich auf einer Fw-Stelle und bin gerade in einer ZAW. Jetzt gibt es allerdings Gründe, persönliche und familiäre, die mich dazu bewegt haben die Bundeswehr verlassen zu wollen.

Welche Möglichkeiten gibt es dabei ? Ist es vorerst mit einem formlosen Antrag zum KpChef getan ? Was muss ich beachten ?

MkG ...

PS: falls relevant, können die Gründe per PM erfragt werden - möchte sie hier nicht offen legen

mailman

Ich würde zuerst mit meinem Gruppen/Zugführer sprechen (auch wenn ich in der ZAW) bin. Die Sache wird dann irgendwann zum Spieß gehen.

Deine Dienstzeit wird ja stückweise festgesetzt du kannst dann einen Antrag auf vorzeitige Entlassung (oder war es Dienstzeitverkürzung) stellen. Dann wird deine Dienstzeit nicht mehr verlängert.
Eine andere Möglichkeit wäre KDV...

Ich würde es nicht mehr machen, aber ich hatte meine Gründe und du wirst deine haben. Aber überleg es dir gut.

StOPfr

Zitat von: DoeJ am 05. März 2007, 15:37:11
PS: falls relevant, können die Gründe per PM erfragt werden - möchte sie hier nicht offen legen
Persönliche Gründe musst Du hier nicht offenlegen...

Die Darstellung von mailman entspricht den hier schon häufiger gegebenen Tipps. Dazu gehört auch, sich den Schritt gut zu überlegen. Die persönlichen und familiären Gründe sollten vor Dir selbst Bestand haben (nicht vor uns).
Korrekt heißt das m.W. Antrag auf Neufestsetzung der Dienstzeit...  Evenuell hast Du finanzielle Nachteile zu erwarten...
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

DoeJ

Erstmal vielen Dank für die Antworten! Diesen Schritt hab ich mir in den letzten Wochen eigentlich schon reiflich überlegt. Allerdings hab ich auch noch keine Schritte eingeleitet und werde das demnächst auch noch nicht tun, da ich einfach nicht zu vorzeitig etwas machen will, was man später vielleicht bereuen kann.

Von daher werde ich jetzt wahrscheinlich auch erstmal mit dem StOPfr hier ein Gespräch suchen und dann schauen was da raus kommt. Vielleicht ändert sich ja die Situation schon.

Dass die Dienstzeit sich stufenweise festsetzt ist mir bekannt. Als nächstes wäre halt die Verlängerung nach bestandener ZAW. Zu dem KDV-Antrag ... ist ja immer so eine Sache. Da schlägt man sich sicherlich einige Türen zu. Du mailman, hast ja auch gesagt, dass du das nicht mehr machen würdest.

Finanzielle Einbußen sind natürlich möglich. Jedoch hab ich schon diverse Stellen auf dem zivilen Arbeitsmarkt gesehen, die vielversprechend klingen - und da ich die Hochschulreife und eine zivile Ausbildung bereits besitze, bin ich da eigentlich auch relativ zuversichtlich.

Aber wie gesagt, ich werde jetzt erstmal das Gespräch mit dem StOPfr suchen ...

mailman

Da hast du mich falsch verstanden. (oder ich habe mich ungünstig ausgedrückt). Meine Dienstzeit wurde nicht weiter festgesetzt, KDV habe ich nicht gestellt.
Ich meinte ich würde das generell nicht mehr machen, sondern drin bleiben wenn ich könnte.

DoeJ


Andi

Zitat von: DoeJ am 06. März 2007, 14:50:18
Finanzielle Einbußen sind natürlich möglich. Jedoch hab ich schon diverse Stellen auf dem zivilen Arbeitsmarkt gesehen, die vielversprechend klingen - und da ich die Hochschulreife und eine zivile Ausbildung bereits besitze, bin ich da eigentlich auch relativ zuversichtlich.

Das hast du falsch verstanden. Mit finanziellen Einbußen ist vor allem gemeint, dass du deine Ausbildung wahrscheinlich bezahlen darfst (ZAW und evtl auch militärische Lehrgänge), das kann schnell ziemlich teuer werden.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Metatron79

Zitat von: Andi am 06. März 2007, 19:16:28
das kann schnell ziemlich teuer werden.

Ich erinnere da an eine Ärztin, die nach abgeschlossenem Studium den Dienst quittiert hat und nun >100.000€ zahlen darf...  ::)

Ok, bei einer ZAW wird das bei weitem nicht so viel. Aber ohne festes Arbeitsverhältnis, mit einer familiären Ausnahmesituation, dann so einen Haufen Schulden zu haben... Stell ich mir nicht einfach vor. Aber wie bei der Ärztin: Jeder entscheidet für sich. Und nur das zählt.


M
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten - ich mach mir neue.
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben - und den Mund halten!

Dennis812

Zitat von: Metatron79 am 08. März 2007, 10:22:13
Zitat von: Andi am 06. März 2007, 19:16:28
das kann schnell ziemlich teuer werden.

Ich erinnere da an eine Ärztin, die nach abgeschlossenem Studium den Dienst quittiert hat und nun >100.000€ zahlen darf...  ::)
[...]

War das nicht so, dass diese "Dame" sich ihr Glück erstritten hat und nun doch nichts zahlen brauche?!?! Erinner mich daran, dass ich damals als Aktiver extrem drüber aufgeregt habe...
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau