Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Reserveoffizier?

Begonnen von Oll!, 18. April 2007, 11:57:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Oll!

Hallo,

ich habe mich für FWDL23 verpflichtet und werde den Dienst ab Oktober antreten. Jetzt hat mich mein Wehrdienstberater aber informiert, dass ich in der gleichen Zeit auch eine Ausbildung zum Reserveoffizier machen könnte. Genaueres hat er mir am Telefon aber nicht mitgeteilt. Jetzt meine Frage: Wie kann ich Reserveoffizier werden bzw. welchen Test muss ich dafür bestehen?

Lady Aleya X

He ho!

Als Reserveoffizier musst du dich eigentlich wie alle anderen Offiziere ersteinmal an der OPZ für diese Laufbahn bewerben. Dort eingeladen werden und den Test bestehen, damit du eingestellt wirst.
Das das aber im Oktober noch geht würde ich nicht garantieren. Weil die Berwerbungsfristen schon abgelaufen sind.

Gruß Aleya

Einherjer

Ich meine man muss nicht unbedingt zur OPZ.Man kann die ganzen Tests auch beim ZNWG machen.Aber wenn du im Oktober eh zur BW gehts schau dir das doch erstmal alles an und dann gehste zu euerm Pers hin und besprichst das mal alles mit ihm.

Lady Aleya X

He ho!

Ich mag mich irren, aber das wäre unlogisch. Zum Znwg kommt vielleicht die ReserveFa .. aber die Offiziere? Es sind ja komplett andere Anforderungen die gestellt werden ???
In meiner Prüfzeit waren auf jedenfall sehr viele Reserveoffiziersantwärter da.. von daher kann ich nur sicher sagen das sie auch da geprüft werden. Ob das beim Znwg geht.. nachfragen *gg

Gruß Aleya

Lady Aleya X

He ho!

Hm.. okay ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil ;D

Zitat: "Die Eignungsfeststellung zum Reserveoffizier findet für ungediente Bewerber der Teilstreitkraft Luftwaffe an der Offizierbewerberprüfzentrale in Köln statt. Bewerber für das Heer und die Marine müssen sich einer Eignungsfeststellung bei dem jeweils zuständigen Zentrum für Nachwuchsgewinnung unterziehen"

Gibt ja eine tolle Seite für die Reservisten. Nähere Infos findet man :

http://www.reserveoffizier-bundeswehr.de/01DB040100000001/CurrentBaseLink/W269GAYS133INFODE
http://www.reserveoffizier-bundeswehr.de/01DB040100000001/CurrentBaseLink/W269GAY6452INFODE
http://www.reserveoffizier-bundeswehr.de/01DB040100000001/CurrentBaseLink/W269GAVL432INFODE

Gruß Aleya

Flip1612

Komisch das ich mich als Z2ROA beworben hab, ins Znwg eingeladen worden bin, dort meine Test abgelegt hab und jetzt beim Bund als ROA anfange ohne in Köln gewesen zu sein ;)
Mfg Flip

Lady Aleya X

He ho!
Zitat von: Flip1612 am 18. April 2007, 14:44:14
Komisch das ich mich als Z2ROA beworben hab, ins Znwg eingeladen worden bin, dort meine Test abgelegt hab und jetzt beim Bund als ROA anfange ohne in Köln gewesen zu sein ;)
Mfg Flip
Was ist daran komisch wenn ich fragen darf?

Gruß Aleya

Flip1612

Das war eigentlich ironisch auf die Antworten dadrüber gemeint ;)

Lady Aleya X

He ho!
Zitat von: Flip1612 am 18. April 2007, 15:25:51
Das war eigentlich ironisch auf die Antworten dadrüber gemeint ;)
Ah.. du meinst auf den zweiten Beitrag über deinem, ich hatte mich nämlich korrigiert ;)

Gruß Aleya

mailman

So sollte man sich als zukünftiger Offizier aber nicht benehmen.

schlammtreiber

Zitat von: mailman am 18. April 2007, 15:30:04
So sollte man sich als zukünftiger Offizier aber nicht benehmen.

Solange er nichts über Afroamerikaner in schwarzen Vans sagt...  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Oll!

Erstmal dankeschön für die Antworten!

Hätte dann noch einige Fragen:

Sind die Anforderungen, um zum ROA zugelassen zu werden, die gleichen wie für eine normale Offizierslaufbahn? Und unterscheidet sich der Test in Köln von dem im ZNWG?

Wie ist das genau mit den Bewerbungsfristen? Ich mache ab Oktober FW23, kann ich mich ab dem Zeitpunkt innerhalb der 23 Monate zum ROA bewerben und (falls ich genommen werde) ausgebildet werden? Oder müsste ich dann länger machen? Kann ich während dieser Zeit auch an einem Auslandseinsatz teilnehmen?


Lady Aleya X

He ho!

Tipp.. bei den 3 links die ich dir gepostet habe gibts Antwort auf alle diese Fragen. Da steht es sehr gut erklärt. Auch was abgeprüft wird etc.
Die Bewerbungsfristen sind wie gesagt eigentlich die gleichen. Ergo du hättest dich bis zum 1. März bewerben müssen um für dieses jahr genommen zu werden. Und du kannst dich ab Juli bewerben um für das nächste Jahr eingestellt zu werden. Aber steht alles in den 3 Links :)

Gruß Aleya

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau