Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Frage bezüglich Verpflichtungserklärung bei Dienstzeitverlängerung

Begonnen von JustusJonas, 15. April 2007, 14:15:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

JustusJonas

Hallo,
ich hoffe es kann mir jemand bei folgender Frage helfen:
Kann man eine Verpflichtungserklärung zurückziehen, wenn der Antrag auf Dienstzeitverlängerung
noch nicht genehmigt wurde.
Kurz zur Erklärung: Ich bin seit 10/05 beim Bund, zunächst als Grundwehrdienstleistender,
verlängerte ich meine Dienstzeit auf 2 Jahre (SaZ 2).
Anfang letzten Monats reichte ich meine Dienstzeitverlängerung von SaZ 2, auf SaZ 4 ein,
da auf meinem Wunsch-studiengang leider recht viele Wartesemester sind.
Im Zuge des Antrags auf Dienstzeitverlängerung musste ich auch eine Verpflichtungs-
erklärung unterschreiben.
Da sich allerdings seit der Beantragung meine persönliche Lage entschieden verändert hat
und ich eine Ausbildungsstelle bekommen würde, welche ähnlich meinem geplanten Studiengang wäre,
hege ich nun ziemliche Zweifel ob 2 Jahre Bundeswehr das sinnvollste wären, was ich machen könnte.

Daher meine Frage: Wirkt die Verpflichtungserklärung erst mit der Übernahme in das Dienstzeitverhältnis als SaZ 4,
oder sind mir bereits die Hände gebunden.

Vielen Dank für die Hilfe im voraus,

mfg
Justus

flens

dazu der übliche spruch:  ;)


geh zum spieß und dann zum chef und klär das auf direktem weg

"normalerweise" müsste es noch gehn


viel glück

Andi

Solange du deine Ernennungsurkunde zum SaZ X nicht unterschreibst wirst du auch nicht SaZ X.

Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

BulleMölders

Allerdings sollte man auch sagen, das in der Verpflichtungserklärung etwas von "unwiederruflich" steht.
Wenn der Bund also will, dann kann er auf deine abgegbene Verpflichtung bestehen.

Allerdings ist mir auch kein Fall bekannt wo die Rücknahme nicht geklappt hat.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau