Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Verdienst: Verheiratet, Kind, Entfernungsgeld etc.

Begonnen von sweety0815, 09. März 2012, 15:31:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

sweety0815

Hallo,

ich fange am 1.8. als Offiziersanwärter an. Es ist so, dass ich verheiratet bin und eine Tochter habe. Wir wohnen momentan in Hamburg, eingesetzt werde ich die ersten 15 Monate in Fürstenfeldbruck. Nun gibt es natürlich einiges zu regeln. Umzug oder nur an den Wochenenden nach Hause kommen? Kinderbetreuung und so weiter. Um die Fragen zu klären ist der Verdienst aber nicht ganz unerheblich. Hatten zum Beispiel überlegt uns ein Au Pair zu nehmen. Und wie teuer es wäre jedes Wochenende (wenn möglich) nach Hause zu kommen. Ich kann mir aber nicht genau ausrechnen, wie viel ich letztendlich bekomme. Also ich bin 23, verheiratet mit einem Kind (knapp 2) und Wohnung in Hamburg. Das heißt würden Mann und Kind in Hamburg bleiben würde ich Entfernungsgeld bekommen. Aber wie viel ist das? Und stimmt es, dass die Bundeswehr zwei Familienheimfahrten im Monat zahlt? Stimmt es, dass die Bundeswehr einen Teil der Miete zahlt und wenn ja wie viel? Kann mir irgendjemand sagen mit was für einem Verdienst ich ungefähr rechnen kann?

Hei-Ko

Um herauszubekommen wie hoch deine Dienstbezüge sind müsstest du mal in die Bundesbesoldungstabelle gucken. Dazu musst du aber auch deinen Dienstgrad wissen.

Auf jeden Fall bekommst du für das Kind rund um die 100€ mehr, dafür dass du verheiratet bist auch noch mal rund 100€ mehr. Trennungsgeld würdest du auch bekommen, wieviel das ist weiß ich nicht uns hat der ReFü gesagt 7,31€/Tag. Zwei Familienheimfahrten bekommst du auch bezahlt, dass ist richtig.

Jedoch wird dir die Bundeswehr nichts für die Miete zu geben. Dafür erhälst du ja die Dienstbezüge. Anders wäre es, wenn du in der Kaserne keine Stube zur Verfügung gestellt bekommst, dann wird dir ein Teil für eine zweite Wohnung bezahlt. Das richtet sich aber je nach Region, ich glaube in Berlin und München sind das so 345€.

sweety0815

Danke für Deine Antwort, das hat mir schon sehr weiter geholfen. In die Besoldungstabelle habe ich schon geguckt, so wie ich das verstanden habe bin ich A6. Das sind ca. 1800 netto. Mit Geld für Kind und Mann also rund 2000€. Zur Miete wirds nichts dazu bezahlt auch wenn ich die Wohnung schon vor Dienstantritt habe?

Seppi84

#3
Naja sie werden ja höchstwahrscheilich als Schulterglatze OA eingestellt.... da dauert das noch ein wenig bis sie A6 bekommen! A2 passt da wohl etwas besser am Anfang!
"Wollen wir denn auch noch Weltmeister im Jammern werden?"

Helmut Schmidt

KlausP

Zitat von: sweety0815 am 09. März 2012, 17:14:56
Danke für Deine Antwort, das hat mir schon sehr weiter geholfen. In die Besoldungstabelle habe ich schon geguckt, so wie ich das verstanden habe bin ich A6. Das sind ca. 1800 netto. Mit Geld für Kind und Mann also rund 2000€. Zur Miete wirds nichts dazu bezahlt auch wenn ich die Wohnung schon vor Dienstantritt habe?

Wieso A6? Eingestellt werden Sie mit A3.

Bei SaZ zahlt die Bundeswehr nichts "zur Miete dazu".
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen