Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Meisterbrief Feldwebel

Begonnen von pkdh1978, 07. Mai 2007, 21:11:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

pkdh1978

Moin,

ich habe gehört das jedem Feldwebel ein IHK misterbrief zusteht.
Vielleicht könnt ihr mir mit einigen Infos weiterhelfen.

mfg

Dennis812

So kenne ich das nicht - aber besten neben der Ernennungsurkunde?

Man sagt, dass es vom Aufgabenbereich/Verantwortungsbereich her ähnlich wäre....und man KANN die ZAW wohl auch damit abschließen.
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Timid

Zitat von: pkdh1978 am 07. Mai 2007, 21:11:29ich habe gehört das jedem Feldwebel ein IHK misterbrief zusteht.

;D

Nein, einem Feldwebel steht keineswegs ein IHK-Meisterbrief oder sonstwas in der Richtung zu!

Allerdings ist es im Rahmen der Zivilberuflichen Aus- und Weiterbildung (ZAW) bzw. des Berufsförderungsdienstes (BFD) möglich, an einer Ausbildung teilzunehmen, an deren Ende im Idealfall und bei Bestehen der Ausbildung ein Meisterbrief stehen kann.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

madu

Zitat von: pkdh1978 am 07. Mai 2007, 21:11:29
Moin,

ich habe gehört das jedem Feldwebel ein IHK misterbrief zusteht.
Vielleicht könnt ihr mir mit einigen Infos weiterhelfen.

mfg


Und man kann sich dann bestimmt auch aussuchen, was für ein Meister man sein möchte...

Dann wäre ich gern Hausmeister....  ;D
wer heute den kopf in den sand steckt, knirscht morgen mit den zähnen

Heideflieger

Gute Abend,

das kommt erstmal drauf an ob du die Feldwebel im Truppendienst oder im Fachdienst wirst. Ich kann dir nur die Aussage aus sicht des Fw im Fachdienst geben. Wenn du Fw im Fachdienst wirst bekommst du höchstwahrscheinlich die Gelgenheit eine Meisterebene zu machen.

Ich bekomme nächstes Jahr meine "Meisterschule" allerdings im kaufmännischen Bereich dort gibt es ja keinen "Meister" sondern den "Fachkaufman". In meiner Verwendung MUSS ich den Meister machen den nach Aussage der SDBw bin ich dann erst auf meinem Dienstposten vollständig ausgebildet (nach 7 Jahren Dienstzeit). Natürlich wird dem Soldaten dafür am Ende der Dienstzeit BFD Anspruch gestrichen.
Aber wie gesagt ich MUZSS den Meister machen, der gehört zur Ausbildung dazu und ist offiziell kein Bonbon für mich ;)

Bei Fragen einfach eine Message an mich.

Heideflieger - Hurra

ZAW`ler

Hallo zusammen,

also ich bin Feldwebelanwärter und besuche derzeit als SU (FA) eine ZAW als KFz- Mechatroniker. Werde nach erfolgreichem Bestehen und nach einigen Feldwebellehrgängen und Auslandseinsätzen später die Meisterschule besuchen, da ich die dementsprechende Verwendung in meiner Einheit habe ;)

Also wenn du SAZ 12 machen willst und in deiner Dienstzeit eine Meisterschule besuchen willst kann ich dir nur die Logistik/ Instandsetzung ans Herz legen, da du als Schüler ohne Ausbildung und noch als 12er einen Gesellen- und Meisterbrief machen wirst!!!

Mfg

F- 54

Fiestaman

Moin,

nur so zur Anmerkung, wer die Meisterschule bei der Bw besucht, muß anschließend bei der IHK eine gesonderte Meisterprüfung ablegen. Um diesen dann im zivilen nutzen zu können.

Aber das für die Meisterschulung Bfd Anspruch abgezogen wird ist mir neu. Jedenfalls war es bei mir nicht so, aber man lernt ja nie aus.



ZAW`ler

Doch doch, des is schon richtig das dir für die Meisterschule während deiner Dienstzeit was von deinem BFD- Anspruch abgezogen wird! Mir wird für die ZAW und für die Meisterschule insgesamt 15 Monate von meinem BFD abgezogen.

Heideflieger

@ fiestaman .... die Meisterschule besucht man nicht bei der Bw sondern die absolviert man an einer zivilen Einrichtung  und macht die Prüfung bei der IHK und nicht bei der Bundeswehr ..... die Bw bzw. der BFD bezahlt nur die ganze Ausbildung.

Als SaZ 12 wird einem für eine ZAW (Gesellenebene) 9 Monate während der Dienstzeit abgezogen (wenn die ZAW länger wie 12 Monate geht, ansosnten werden nur 3 Monate abgezogen). Für die Meisterschule werden einem dann nochmal 6 Monate während der Dienstzeit abgezogen (auch wenn die Schule weniger als 12 Monate dauert....ist eben so ::) )
Heideflieger - Hurra

Fiestaman

#9
..

Rollo83

wieso reden immer alle von meister brief
noch nie jemand über techniker nachgedacht?
das möchte ich per bfd machen wenn alles so läuft wie ich mir das vorstelle mit feldwebellaufbahn

Timid

Zitat von: Rollo83 am 14. Mai 2007, 19:58:38wieso reden immer alle von meister brief

Weil genau dieser das Thema dieses Threads ist? ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Rollo83

lol ok genau auffen punkt gebracht
aber ich meinte das allgemein und nicht nur in diesem thread
sehr viele soldaten machen ihren meisterbrief und ich hab noch von keinem gehört der seinen techniker gemacht hat
und das frag ich mich wieso
aber gehört hier ja auch gar ned hion also sorry wegen offtopic

Fiestaman

Weil das bei Feldwebeln meist automatisch zur Ausbildung dazu gehört. Jedenfalls im Fachdienst erlangt man den Unterricht für gewisse Teile und kann im Anschluß bei der IHK seine Meisterprüfung ablegen. So kann man mit dem Bfd Anspruch noch andere Sachen anfangen ..

Und warum den Techniker machen wenn man den Meister schon hat !?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau