Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

TV-Tipp: Tiere im Granatfeuer

Begonnen von Timid, 29. Februar 2004, 15:00:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Verlinkte Ereignisse

Timid

Samstag, 06. März, 05:45 - 06:15 Uhr auf HR

Große Truppenübungsplätze gibt es nur noch wenige in Deutschland. Sachsen-Anhalt liegt mit drei militärischen Übungsplätzen im bundesdeutschen Maßstab zahlenmäßig an vorderster Front. Hier gibt es auch einen der größten Panzerübungsplätze Deutschlands - die Colbitz-Letzlinger Heide. Schon die Wehrmacht erprobte hier ihre Munition. Nach dem Rückzug der Sowjetarmee nutzt heute die Bundeswehr das etwa dreißig mal zehn Kilometer große Areal in der Altmark nördlich von Magdeburg. Über Jahrzehnte militärischer Abschirmung hat sich hier fast unscheinbar eine Tierwelt angesiedelt, die in ihrer Besonderheit in Deutschland ihres Gleichen sucht. Der Wiedehopf ist dabei einer der farbenprächtigen Exemplare. Aber auch Glattnatter, Raubwürger und Neuntöter gehörten zu den Arten, die von der ständigen Zerstörung der Landschaft profitieren. Denn sie brauchen das offene Land, das durch die Ketten schwerer Panzerfahrzeuge und Granatfeuer vor Verbuschung ständig frei gehalten wird. Bestimmte Libellenarten nehmen oftmals weite Wege in Kauf. Bei Nahrungsmangel fliegen sie aus der Sahara ein und finden auf den heißen Sanddünen der riesigen Truppenübungsplätze ideale Lebensbedingungen vor.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau